interessante Vorlesungsvideos

Auf der Suche nach studienrelevanten Informationen bin ich auf eine Seite der uni in Tübingen gestoßen. Alle Informatikinteressierten die etwas Zeit und genug Bandbreite übrig haben sollten sich das mal ansehen:

guckst du hier

gleich noch eine Frage: kann man die Videos offline verfügbar machen, sprich abspeichern?

Ich hab keine Ahnung zu welchem Unterpunkt das hier besser reinpassen könnte! Bei Bedarf/einer Idee bitte verschieben.
 
Original von crusaderv83
gleich noch eine Frage: kann man die Videos offline verfügbar machen, sprich abspeichern?

ja, kann man:

wenn du z.B. die datei speicherst, auf die z.B. der link auf dieser seite verweist: klick, und wenn du dann diese datei in einem texteditor öffnest, findet sich darin ein link, der z.B. so aussieht: rtsp://u-003-stimms05.uni-tuebingen.de/UT_2006/10/17/UT_20061017_001_krypto_0001.rm320.rm

wenn du das hast, kannst du mit "mplayer -dumpstream 'rtsp://u-003-stimms05.uni-tuebingen.de/UT_2006/10/17/UT_20061017_001_krypto_0001.rm320.rm' -dumpfile outputdateiname" das video nach 'outputdateiname' speichern
 
Ich kann auch die nicht IT-Videos empfehlen.Ich kenne die Seite schon über ein halbes Jahr und gucke mir ab und zu mal eins an.Ist ganz Informativ,auch wenn ich als Realschüler nicht alles zu 100% verstehe,weil mir das Wissen von Klasse 11-13 fehlt.Aber Wissen schadet nie.
 
mplayer -dumpstream 'rtsp://u-003-stimms05.uni-tuebingen.de/UT_2006/10/17/UT_20061017_001_krypt

Sein Betriebssystem ist xp, deins ist eine Unix-Distri (geh ich mal von aus, siehe favorisiertes Betriebsystem^^)

btw: könnt ich es auf deine Weise mit einer LIVE-CD speichern und unter Windows aufrufen?
 
Oh, danke für die Antworten!

Ja, ich verwende hauptsächlich xp, bastle aber nebenbei auch an Kubuntu rum.
Die .aspx-Datei hab ich gespeichert, aber mit dem Link drin komme ich noch nicht klar.
Dirket downloaden geht nicht, aber ich arbeite dran...


Ich bin übrigens durch die Experimentalphysik V -Videos auf die Seite gestoßen. Aber als ich die Informatikvideos gesehen habe, wollte ich die niemandem vorenthalten.
 
Danke fuer den Link!

wird mir sicher noch weiterhelfen. Vorallem dann wenn man mal eine Vorlesung verpasst hat ;)
 
Den Tipp find ich gut. Sehr interessant, auch mal als Vorbereitung auf ein eventuelles Studium demnächst :)

Das mit dem Downloaden krieg ich allerdings nicht wirklich hin... An die URL komm ich, allerdings kann ich das nicht downloaden X(

Vielleicht kann mir ja jemand helfen ;)


Ansonsten fänd ich weitere Stellen, wo man solche Videos herbekommt, sehr interessant :)
 
@heinzelotto:
habs probiert mit mplayer, geht auch mittlerweile. Ich weiß nicht wie es unter Linux aussieht, aber unter Windows daurf ich die Anführungszeichen nicht mitschreiben, sonst findet der Player den Stream nicht.

Ich finde es nur etwas lästig, dass man jeden Stream manuell öffnen muss. Das ist ja im Prinzip nicht schlimm, aber ich will ja alle Streams auf meinem Rechner haben, und hab keine Lust mich 45Minuten x 62 Videos hinzusetzen, und jedesmal zwischen zwei Aktionen 45Minuten zu warten.
Kann man das irgendwie per Batch per Computer machen lassen? Der könnte dann über Nacht laufen, und ich kann dann in aller Ruhe offline die Streams angucken.

Ich fang aber trotzdem schon mal an, das Zeug manuell zu speichern.

edit: Ich hab natürlich schon die Dokumentation von mplayer durchgesehen, hab aber nichts in der Richtung gefunden. Ich weiß jetzt aber trotzdem, wies geht:
hab eine .bat-Datei erstellt, wo einfach mehrere Aufrufe des mplayers hintereinander drin stehen. Wenn der erste abgearbeitet ist, also das Video fertig geladen ist, folgt automatisch das nächste. Es kann manchmal so einfach sein, genau das wollte ich ja eigentlich haben.
Mit VLC gibt es unter Datei->Streaming-Assistent ebenfalls die Möglichkeit des runterladens, jedoch hab ich den Batchbetrieb hier noch nicht raus.
 
Hi,

Die Vorlesungen finde ich recht Interessant. Ich selbst mache gerade das TG in Tübingen und habe unter anderen schon an ein Studium danach gedacht.
Auf jeden Fall bekommt man durch die Videos meiner Meinung nach einen relativ guten Einblick ins Studium.

Unter Windows kann ich zum runterladen von Windows- und Real-Media Streams ReGet empfehlen (Ist allerdings Shareware)

Gruß Chris
 
Zurück
Oben