Internet Sperre, Filter für Jugendliche

[FONT=&quot]Moin, moin,
ich möchte gerne meinem Sohn (12 Jahre) Zugang zum Internet ermöglichen, ohne dass ich die ganze Zeit daneben sitzen muss. Win7 x64 ist auf dem Laptop drauf.
Welche Software, wenn möglich Freeware, gibt es denn so, um seinen Umgang mit dem Rechner ein wenig kontrollieren zu können und gegebenenfalls gewisse Internetseiten zu blockieren?

Ich weiß selber auch, dass alles was von Menschenhand geschaffen worden ist zu umgehen ist und das die Kids auch erfinderisch werden um solche Software basierenden Sperren zu umgehen aber fürs erste will ich es auf diesem Wege probieren.[/FONT]
 
Hallo.

Leider habe ich mit solchen Programmen wenig Erfahrung.

Aber nach einer kurzen Recherche findet man recht schnell die "Platzhirsche" in diesem Marktbereich, wie z.B. NetNanny, Cybersitter, usw. Es gibt aber auch eine große Anzahl an kleineren und teilweise kostenlosen Programmen, die den kommerziellen Produkten kaum nachstehen, wie z.B. Zamzom Control oder K9 Web Protection.

Laut Testberichten arbeiten all diese Programme recht zuverlässig was das Filtern von pornografischen Inhalten angeht, jedoch soll NetNanny dabei auch gerne mal normale Aufklärungsseiten blockieren und auch mal Seiten mit gewaltsamen Darstellungen durchlassen. Ich selber kann dazu aber nichts sagen.

Interessante Alternativen scheinen mir noch Family Safety von Microsoft und FragFinn zu sein.
 
Hi,

ich hatte auch schon die aufgabe solche Rechner zu schützen, aber meist ist aber die Arbeit die man ransetzt von mehrern Stunden (für geeignet filterregeln) ganz schnell hin.

Das Programm Kindersicherung http://www.salfeld.de/software/kindersicherung/index.html kann ich trotzdem empfehlen, es ist realtiv einsteiger freundlich, man kann bestimmen wann der Rechner ins internet darf etc und was gefiltert werden darf. desweiteren richtet man einen email service ein wo man regelmäßig logfiles bekommt wann der rechner lief und wann nicht kann beim ausbleiben der mails darauf schließen das was in argen liegt (fremdboot etc).
aber halt sobald der jugendliche dahinter gekommen ist wie man das umgehen kann, kannste das teil getrost deinstallieren, weil es dann eh nix bringt :)

Ein nachteil der Kindersicherung von Salfeld ist, das es sich sehr stark ins System einnistet und evtl beim Deinstall oder bei größeren Patchorgien (Servicepacks etc) dir das System erstmal unbrauchbar macht und frickeld arbeit bedeutet (das musste ich leider auch schon erleben mit den teil)
 
ich hab bislang noch keine software gesehen die vollständig dem anspruch der meisten eltern gerecht wird ...

mehr oder weniger leicht aushebeln lassen sie sich alle ...

wenn du einen rat willst, löse dich von dem gedanken den informationsfluss deines sohnes kontrollieren zu können ... bereite ihn lieber auf das vor, was er früher oder später vor der nase haben wird ...
 
Internet fuer Kids regeln

Moin Zusammen.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Eine gute Freeware die diese Aufgaben verlässlich regelt, kenn ich nicht (falls doch noch jemand eine kennt – bitte PM an mich).

Ich habe seit einiger Zeit sehr gute Erfahrung mit der Panda Cloud Internet Protection gesammelt. Diese Software ist bislang ausschließlich über den Fachhandel erhältlich und kann bisher alle Regeln, damit Kids „vernünftig“ oder im Sinne der Eltern sehr gut und einfach regeln. Das einzige Manko ist die englische Oberfläche (für die nicht englisch sprechenden Anwender).
Aber ansonsten kann so ziemlich alles definieren (Zeitfenster, Chat, Video, Download, Blacklists). Kostet knapp 50 Eur pro Jahr.



Gruss Halgrim
 
Es gibt für Firefox das Addon AdBlock Plus und dazu parrental fliter lists ich glaube damit ist man gut unterwegs.
Dann steigt der Kleine halt auf den IE um xD Ja nee, für den Ansatz Software einzusetzen, würde mir nur ein Proxy Server in den Sinn kommen. Und dann entsprechend intensiv Filterlisten erzeugen. Aber ich kenne auch viele Router die eine derartige Filter-Funktion besitzen - Vielleicht ja auch deiner ;)
 
Aloa,

ich habe einiges getestet und bin zu dem Entschluss gekommen, bei „Microsoft Family Safety“ zu bleiben. Das Tool erfüllt all das was ich mir so vorgestellt habe.
Habe auch diverse „Schmuddel Seiten“ versucht zu erreichen, was aber nicht geht.
Und der erst der Einstellungen sagt mir auch zu.
Ich weiß, ich weiß, einen perfekten Schutz gibt es nicht im Netz und vor einem heran wachsenden.

Danke.
 
Zurück
Oben