Internetgeschwindigkeit und Messungen dazu

Hallo liebe HaBo-Gemeinde,

ich habe seit einigen Wochen das Problem, das mein Intenet weniger schnell geworden ist. Ich bin bei dem Provider Arcor und habe DSL 6000 und war damit immer sehr zufrieden. Downloads liefen idr. mit 700kbs, uploads entsprechend mit 70kbs.

Nun, seit 4 wochen etwa ist die Geschwindigkeit rapide gesunken, es schwankte zwischen
400 und 500kbs. Speedmeter.de zeigte auch entsprechende Downloadraten an.
Arcor bietet selbst einen Geschwindigkeitstest der aber gute Werte ergab. Nachdem ich letztens SternTV geschaut habe habe ich sogar ein Tool von Computerbild.de ausprobiert, und auch das zeigte mir sehr gute Werte an. Die habe ich aber nicht,
unabhängig davon, ob über WLan oder Lan und auch mit verschiedenen PC's.

Das WLan ist WPA2 veschlüsselt, sollte daher nicht zu knacken sein, habe auch nie jemanden in den Tabellen der routers gesehen. Der Router ist übrigens eine FRITZ!Box WLAN 3170.

Meine Frage ist jetzt, wo könnte das Problem liegen, und wie kann es zu diesen kontroversen Messergebnissen kommen? Ein Konfigurationsproblem des PC's kann ich denke ich ausschlie0en weil das Problem alle Rechner betrifft die am Router hängen. Es gibt auch keine Programme die Downloaden oder ähliches. Ich habe an ein Leitungsproblem irgendeiner Art gedacht, aber was könnte da die Ursache sein?

Danke im Vorraus

Schwix
 
Es gibt einen Speedtest von Arcor nimm den dann kannst du dich bei denen beschweren.
 
Solange der Speedcheck von Arcor keine Fehler anzeigt, wirst du keine Chance haben daran was zu ändern. Mit diesem musst du an 3 verschiedenen Tagen den Wert messen und die Check-ID aufschreiben, sowie die Werte, die dabei zustande kamen. Erst wenn du diese Daten bei Arcor einreichst, werden die sich bewegen.

Langsamer sind einige Seiten/Server bei den meisten Leuten momentan. Das hat aber was mit der allgemeinen Struktur des Internets zu tun und nicht mit deinem Provider. So sind z.B.diverse Verbindungen zu Servern in den USA und Australien momentan sehr langsam, machen aber keine Probleme, wenn man inländisch auf sie zugreift. Vermutlich also irgendwelche Netzknoten, die da rumzicken.
 
Zurück
Oben