-Bedrohungen
Kompromitierbare Software
Faktor Mensch in komplexen Systemen
Zu schnelle/unausgereifte/unueberlegte Implementierungen von nicht ausreichend gestesteter/sicherer Systeme in produktive IT-strukturen
Zu viele Lobbyisten bei Entscheidungstraegern in schluesselpositionen (zb "..stadtverwaltung soundso freut sich ueber das neue spamfilter system fuer 60.000 euros...")
-Schutzstrategien
Mehr Aufklaerung
Richtlinien fuer Firmen (bezlg. IT sicherheit und kompetenz)
Staerkere Kontrollen von Software
-Fallbeispiel
Nachzulesen bei heise-security (fuer die Laien)
Oder diverser security mailinglisten