Internetverbindung beim Benutzerwechsel

Hiho

Ich habe auf meinem Computer 2 benutzer, beide besitzen Admin. rechte. Wie, bzw. wo, kann ich einstellen, dass die Internetverbindung (Wireless) nicht abgebrochen wird, wenn zwischen den beiden Konten hin und her gewechselt wird?

Im moment wird die bestehende Internetverbindung immer abgebrochen, wodurch alle Programme welche Internet benötigen nicht weiterlaufen...

Vielen Dank für eure Hilfe

Greez
 
Wenn beide Anmeldungen Administrationsrechte anbieten, genüge auch eine.

lässt sich in dem Modemprogramm nichts spezifisches konfiguerieren?
 
Ne geht leider nicht...

Habe es auch mit dieser Anleitung versucht. Funktioniert leider nicht, die Wirelesskonsole schaltet immernoch jedesmal ab, wenn ich mit Windows + L den Benutzeraccount wechsle...

Hat niemand einen Lösungsansatz?
 
Verstehe ich jetzt nicht @DocZimmermann hmmmm egal.

Ich denke mal, dass Dein Wunsch unter Windows nicht möglich ist (Aufrecht Erhaltung der W-Lan Verbindung unter 2 verschiedenen Benutzerkonten).
Auch mit ner Kabelverbindung zu Deinem Router wird es zu einer Trennung kommen, nur merkst Du das nicht, da das verbinden zum Router schneller von statten geht.
 
Da mußt Du nen zweiten PC als Proxy dazwischen schalten, über den die Internetverbindung läuft. Die würde auch dann weiter bestehen, wenn die Benutzer auf der anderen Kiste gewechselt werden.
 
Probiere mal bitte, der WLAN-Karte eine statische IP zu geben. (sonst versucht der Rechner, bei jeder Benutzeranmeldung eine neue IP vom Router zu bekommen)
Ebenfalls müssen in allen Benutzerprofilen die gleichen Einstellungen für die WLAN-Verbindung bestehen - am besten also ein rechnerweites Profil.
Überprüfe dazu, ob die Option "Schnelle Nutzerumschaltung" aktiviert ist.
Systemsteuerung > Benutzerkonten > Art der Benutzeranmeldung ändern > "Schnelle Benutzerumschaltung verwenden"

Dann sollte es klappen.
 
Original von stone.dr
Verstehe ich jetzt nicht @DocZimmermann hmmmm egal.

Ich denke mal, dass Dein Wunsch unter Windows nicht möglich ist (Aufrecht Erhaltung der W-Lan Verbindung unter 2 verschiedenen Benutzerkonten).
Auch mit ner Kabelverbindung zu Deinem Router wird es zu einer Trennung kommen, nur merkst Du das nicht, da das verbinden zum Router schneller von statten geht.

lol? Ich wechsele unter Windows XP immer ziwschen 2 Benutzeraccounts her.. Und es funktioniert einwandfrei.. Steam on,ICQ und bei dem Anderen geht alles einwandfrei..Kann mit 2ICQ accs drin sein 2steam acc'S (unötig aber egal)
Und ich bin Leider auch per WLAN drin..
Und dass zu machen haben wir im Router nur die Mac adresse eingegebn und gut war!
Keine Garantie dass es bei dir Klappt!
 
Original von SixSam
Original von stone.dr
Verstehe ich jetzt nicht @DocZimmermann hmmmm egal.

Ich denke mal, dass Dein Wunsch unter Windows nicht möglich ist (Aufrecht Erhaltung der W-Lan Verbindung unter 2 verschiedenen Benutzerkonten).
Auch mit ner Kabelverbindung zu Deinem Router wird es zu einer Trennung kommen, nur merkst Du das nicht, da das verbinden zum Router schneller von statten geht.

lol? Ich wechsele unter Windows XP immer ziwschen 2 Benutzeraccounts her.. Und es funktioniert einwandfrei.. Steam on,ICQ und bei dem Anderen geht alles einwandfrei..Kann mit 2ICQ accs drin sein 2steam acc'S (unötig aber egal)
Und ich bin Leider auch per WLAN drin..
Und dass zu machen haben wir im Router nur die Mac adresse eingegebn und gut war!
Keine Garantie dass es bei dir Klappt!

lol?

lern mal bitte lesen und schreiben. -_-
 
Hi
du könntes doch mal versuchen, dass der Wlanttreiber als Service startet, habs mal probiert und bei mir hat es geklappt, nur das Fenster was beim starten kommt kommt dann nicht mehr , aber internet hatte ich trozdem. Ich weiß zwar nicht ob es bei dir auch klappen könnte aber versuchen kann man 's ja.

[edit]
Hier ist eine Anleitung : http://www.rz.uni-freiburg.de/pc/sys/srvany/index.php
Ich möchte noch anmerken, dass diese Dateien im Pakert der 2003er Resource Kit Tools von Mircrosoft.de sind.
[/edit]
 
Zurück
Oben