IP- Faker

Benutz einfach nen Proxy, dann haste auch ne andere IP.

Im IE funzts meistens aber nicht richtig, ich empfehle Mozilla firefox.

dort dann tools - einstellungen - allgemein - verbindungs einstellungen da trägste nen proxy ein und gut is..

proxys gibts hier:

http://www.proxy4free.com/
 
Mal so als Hinweis am Rande. Die meisten WebSites stellen nicht über die reine IP fest, ob man schonmal
gevoted hat, sondern über einen "cookie", die sie beim "vote" ablegen. Dem zur Folge muss der immer mit
entfernt werden, sonst bringt Dir auch die "neue" IP nichts.

MfG Rushjo

P.S. Die meisten WebSite mögen es garnicht, wenn man "beschei**t". Wenn Sie sowas merken, dann sperren
Sie unter Umständen Dir Deinen Account bei dem WebGame.
 
Nein verdammt der proxy kann nicht ständig seine IP ändern! Aber dafür kannste auch jedes mal nen anderen nehmen, es gibt genug!!

Oder halt wie gesagt es geht über cookies....wer weiss, probiers aus!

ansonsten gibts immernoch das gute alte google und etliche andere foren die auch alle ne suchfunktion haben.

Ausserdem ist bescheissen wie gesagt scheisse. Aber egal, wie sollen die schon rausfinden?
 
@SuperSkater

Na, er will bei einem "online Game" beschei**en, das heisst wohl, das er bei Seinem
eigenen Account die "clicks" pushen will. Und das fällt schon auf, wenn Du sonst immer
24 clicks in 24 Stunden hast und nun 3000 in einer Stunde. Gell?! ;)

MfG Rushjo

P.S. Siehe mal, was gerade bei "StarCraft" und "WarCraft" geschieht, die haben dort
insgesamt 300.000 Accounts wegen "cheaten" gesperrt.
 
"IP spoofen" bedeutet, das Du bei jedem Packet, welches Dein Rechner sendet, die
Absender-Adresse (= deine IP) veränderst. D.h. der Rechner, der die Pakete empfängt,
schickt die Antwort dann dem Rechner, dessen IP im Paket angegeben ist und nicht
Dir. Nur bei dem Klick auf dem Banner/Link meiner Meinung nach eine "Kommunaktion"
zwischen Server und Browser aufgebaut. Und diese Kommunikation kommt nur zu Stande,
wenn die Antwort-Pakete des Servers auch an einen Rechner gehen, der sie auch
angefordert hat. Ansonsten wird die Verbindung abgelehnt. Sinn macht "IP-Spoofing"
nur, wenn Du von den Zielrechner keine Antwort benötigst bzw. Du die Antwort schon
kennst.

MfG Rushjo
 
@aser

Doch, Du brauchst eine Antwort, besser sogar eine Kommunikation mit dem Server, weil
meiner Meinung nach, (fast) alle so arbeiteten "online Games" die User per "cookie"
identifizieren. Und wenn der Server keinen Cookie setzen kann bzw. er nicht den
schon vorhandenen Cookie lesen kann, dann macht er garnichts. <-- Meiner Erfahrung
nach kommt dann immer der "Hinweis": "Wollen Sie den Cookie dieser Seite akzeptieren?" etc. Wenn die natürlich so "dumm" sind, dies nicht zu machen, dann
hast Du gute Chancen, das per "proxy" zu machen.

MfG Rushjo
 
Zurück
Oben