Prinzipiell halte ich es für richtig, dass du um jede Information besorgt bist, die über dich oder deinen Computer nach außen gelangt (siehe auch meine Signatur

). Dass deine IP öffentlich ist, ist kaum zu vermeiden, da sonst keine Daten bei dir ankommen würden. Du kannst sie zwar hinter einem Proxy verstecken, aber wenn du nichts im Schilde führst gibt es dazu eigentlich keinen Grund.
Der User Agent, der auch verrät, welches OS du benutzt, ist dafür da, dass die Webseiten richtig dargestellt werden. Prinzipiell also nützlich.
Wenn du deine Privatsphäre schützen willst, würde ich dir allerdings diese Add-Ons für Firefox empfehlen:
Mit Ausnahme von Adblock Plus und HTTPS Everywhere sind dies alles Add-Ons, die dir mehr Kontrolle geben. Das heißt nicht, dass du automatisch besser geschützt bist, sondern dass dir die Möglichkeit gegeben wird, selber zu entscheiden. Das mag evtl. am Anfang störend sein, weil du immer mal wieder eine Entscheidung treffen musst, aber wenn du intelligent entscheidest, kannst du damit deine Privatsphäre und Sicherheit erheblich schützen.