ipod 5g und linux

hej alle zusammen
ich hab mir vor einigen tagen den 30gb ipod video zugelegt und wollte gleich mal linux raufspielen. laut diesen anleitungen ( http://ipodlinux.org/forums/viewtopic.php?t=7748 , http://www.youtube.com/watch?v=2iZjUbmu4T0 ) dürfte alles bis zum fdisk teil einwandfrei funktionieren. doch wenn ich die ipod partitionen mit fdisk erstellen möchte kommt der fehler: in der anleitung steht, dass mit "fdisk /dev/sda" konfiguriert wird. bei den optionen soll dann folgendes eingetippt werden:
Code:
/sbin/fdisk /dev/sda

d 2 n p 2 11 3632 n p 3 3633 enter a 2 t 2 b w
doch bei der eingabe kommt dann folgendes:
Code:
root@kistn:[100%]# fdisk /dev/sdb
Note: sector size is 2048 (not 512)

Command (m for help): d
Partition number (1-4): 2

Command (m for help): n
Command action
   e   extended
   p   primary partition (1-4)
p
Partition number (1-4): 2
First cylinder (11-912, default 11): 11
Last cylinder or +size or +sizeM or +sizeK (11-912, default 912): 3632
Value out of range.
Last cylinder or +size or +sizeM or +sizeK (11-912, default 912):
das bedeutet ich kann da grad mal bis 912 eingeben und verstehe nicht ganz warum da nicht mehr cylinder zur verfügung stehen? wenn ich dies übergehe und die installation weiter fortsetze funktioniert das ganze einfach nicht :/ kann mir da jemand einen tipp geben?
thx, lg

edit:
was hatts da? wie kann ich die anzahl der cylinders verändern?
Code:
root@kistn:[100%]# fdisk /dev/sda
Note: sector size is 2048 (not 512)

Command (m for help): p

Disk /dev/sda: 30.0 GB, 30005821440 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 912 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 2048 = 32901120 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1               1           3       96264    0  Empty
/dev/sda2   *          11         912    28981260    b  W95 FAT32
/dev/sda3               1          10      321174   83  Linux

Partition table entries are not in disk order
so sollte es aussehen:
Code:
Command (m for help): p

Disk /dev/sdb: 30.0 GB, 30005821440 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 3648 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1               1          10       80293+   0  Empty
/dev/sda2              11        3648    29222235    b  W95 FAT32
 
Original von ERit
Code:
root@kistn:[100%]# fdisk /dev/sda
Note: sector size is 2048 (not 512)

hast du das so eingestellt? man dürfte damit ein wenig die angaben umrechnen müssen ;-)
 
hab das problem schon gelöst =) ja wenn ich die anzahl der zylinder ändere passt am ende wieder nichts zusammen. egal, hab das schön gelöst mit den 912 zylindern. die linux partition sollte zwar nur ich denke mal 50mb groß sein, die ist halt jetzt 500mb groß, stört mich aber nicht wirklich. jedenfalls genau die anleitung befolgt und mit ein paar spielereien dann hinbekommen. jedenfalls steh ich jetzt vor dem nächsten problem und zwar kann der kernel das root filesystem nicht finden:
Code:
Kernel panic: UFS: Unable to mount fs on 03:03
ich finde da genau ein forum in dem einige das selbe problem haben, jedoch könnte ihnen da keiner helfen anscheinend. es dürfte angeblich an einem korrupten dateisystem liegen (Userland)?
http://ipodlinux.org/forums/viewtopic.php?t=19042
der installer funktioniert nicht, da er einen eintrag in einer datei sucht, die standardmäßig leer ist. ich würde auch gerne alles so beibehalten und nicht wieder zum herumpfuschen beginnen. soll ich das dateisystem austauschen? ein neues raufkopieren? kann es möglich sein dass gewisse rechte nicht vergeben sind?
 
Möglichkeiten gibt es viele: Es könnte z.B. auch sein, dass keine UFS-Unterstützung im Kernel ist, oder sie ist modular im Kernel eingebunden und das Modul ist nicht im initrd-Image usw. Dass es an den Rechten liegt, wage ich anzuzweifeln, weil die dem Kernel relativ egal sind. Kernel-Rechte gehen sogar noch weit über die root-Rechte hinaus.
 
beim booten erkennt er den kernel, sagt mir dass es ein linux kernel ist. dann kommt die schrift übers display, und folgendes ist auffällig:
Code:
UMSDOS: msdos_read_super failed, mount aborted.

und dann halt gleich danach 

Kernel Panic: VFS: Unable to  ....
sry hab mich da verschaut, war ein "V" kein "U". was mich verwundert: der kernel und das file system sind ja schon benutzerfertig und stehen so zum download bereit. dass der kernel da selbst einen fehler aufweist ist zu bezweifeln.
 
@erit: Deine Bemühungen Linux auf deinen iPod zu laden in allen Ehren, aber hast du diese Seite mal gecheckt:

http://ipodlinux.org/Project_Status ???

Dort steht nämlich, dass viele Funktionen überhaupt nicht funktionieren! Wirklich funktionsfähig wirst du dein iPod-Linux nur bis zur dritten Generation kriegen. Alles andere dauert noch seine Zeit.

mfg
 
Zurück
Oben