iTunes und iPhoto Benutzerproblem

Hab das prob das auf meinem Mac mini mehrer benuzter installiert sind, jetzt hatt jeder nen andere datenbank für iPhoto und iTunes. bei iTunes gehts noch, da man die den itunes ordner auf benutzer:alle Benutzer geben kann. bei iphoto kann man den ordner aber nicht ändern. auserdem wärs ein wahnsinn wenn man überall automatisch alles hat was irgend ein benutzer hinzugefügt hat
mfg
action
 
lösungsmöglichkeiten:

1. Verschieben der Library in ALLE BENUTZER
2. Link auf Originalplatz (mit ln -s im Terminal) erzeugen
3. eine BASH Datei mit dem Inhalt CHMOD 777 VERZEICHNISDASINALLEBENUTZER LIEGT anlegen
4 diese BASH Datei in der crontab (etc/crontab) als root einbauen und alle 5 Minuten abarbeiten lassen
-> fertig (geht mit iTunes auch so)

alternativ: http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/20052
 
das mit der bash datei musst du mir noch genauer erklären. rennt jetzt so weit das ich unter allen benutzer drauf zugreifen kann (zugriffsrechte im Finder angepasst), jedoch kann neu hinzugefügte dateien nur der hinzufüger horchen, anschauen. Wenn ich das richtig verstanden habe ändert diese bash datei die zugriffsrechte des ordners sammt inhalt alle 5 minuten auf 777 alle dürfen alles tun.
also, wie mach ich diese bashdatei
mfg
action
 
1. Verschieben der Ordner Musik und Bilder aus dem Heimverzeichnis in ein Verzeichnis, das für alle Benutzer zugänglich ist. Bei mir wäre das im Verzeichnis ?Benutzer? und der für alle zugängliche Ordner ?Alle Benutzer?
2. Im Terminal eingeben (ohne ?>?):
>ln -s /Users/Alle\ Benuzer/Musik ~/Music
>ln -s /Users/Alle\ Benutzer/Bilder ~/Pictures
3. BASH Datei erstellen (bei 'cd $1' ist die Zahl 1, nicht der Buchstabe l gemeint!):
Code:
#!/bin/bash
browse() {
    local path
    local pth=`pwd`
    cd $1
    for path in `ls`
    do
        chmod 777
        [ -d $path ] && browse $path
    done
    cd $pth
}
cd /Users/Alle\ Benutzer/Musik
browse /Users/Alle\ Benutzer/Musik
cd /Users/Alle\ Benutzer/Bilder
browse /Users/Alle\ Benutzer/Bilder

4. In der crontab eintragen, wie non schon sagte

Edit: Ich würde die BASH Datei ins verzeichnis /usr/bin legen
 
werd das morgen mal versuchen.
mfg
action

edit: wie heist den der terminaltexteditor mit dem ich die bash datei erstellen kann und die crontab ändern kann (in der übrigens steht:# The periodic and atrun jobs have moved to launchd jobs
# See /System/Library/LaunchDaemons)
mfg
action
 
Zurück
Oben