janaserver2?

hi@all
folgende hardwarekonfiguration liegt bei mir vor:

Dslrouter mit 4 ports, unter anderem mein rechner.

mein rechner hat eine wlan karte

zudem habe ich einen laptop, dieser ist per wlan mit meinem pc verbunden. ich habe keinen wlanrouter sondern nur ein ad-hoc netzwerk.

ich wollte nun, um auf dem laptop internet zu haben, den jana server einsetzen, aber ich bekomme immer nur

Http Server Antwort
Fehler 404

Die angeforderte Seite wurde nicht gefunden!
Gesendet von ? Jana Http Server ?

kann mir evtl jemand eine kurze konfigurationshilfe geben? irgendwas scheint da ja falsch u sein :(
 
Mal zur Begriffserklärung:
Der JanaServer ist eine Proxy, der auf einem PC instaliert sein muss und dort die Funktion eines Proxyservers übernimmt (Wiki: Ein Proxy oder Proxyserver (vom engl. proxy representative = Stellvertreter von lat. "proximus" = "Der Nä(c)hste") ist ein Computerprogramm, das im Datenverkehr zwischen Computern oder Computer-Programmen in so genannten Computernetzen zwischen angefragtem Server und anfragendem Client vermittelt. Dem Server gegenüber verhält sich das Programm wie ein Client, dem Client gegenüber wie ein Server. Strukturell/logisch liegt der Proxyserver zwischen anfragendem Client und dem angefragten Server, zu dem er vermittelt. Der strukturell Nächste ist hier aber nicht notwendigerweise auch der räumlich Nächste. Beispielsweise vermittelt ein Proxyserver einer Firma allen Datenverkehr der Computer der Mitarbeiter mit dem Internet.)
Wenn Du über einen Router ins Netz gehst, kann der die Funktion eines Proxys übernehmen (kommt aufs Modell an - Bedienungsanleitung durchlesen), was aber nicht zur Lösung Deines Problems beiträgt. Wenn überhaupt, versuche als DNS-Sever sowie Gateway die IP Deines Routers in Jana anzugeben und lasse Jana auch auf die IP des Laptops zugreifen. Beim Laptop musst Du dann die Nutzung eines Proxyservers mit der IP Deines Deskioprechners angeben.
 
Zurück
Oben