Schönen Guten Tag 
Ich stehe vor folgendem Problem und hoffe, dass ihr mir dabei vielleicht helfen könnt, bzw. mir einen Tipp geben könntet.
Ich bin gerade dabei ein Programm zu schreiben, welches die 1. - 3. Stufe der Quersumme und die 1.-3. Stufe der alternierenden Quersumme berechnet
Es wird eine beliebig lange Zahlenreihe(x) eingegeben:
Quersumme 1. Stufe. x(abcdefg) = a+b+c+d+e+f+g =
Quersumme 2. Stufe. x(abcdefg) = ab+cd+ef+g =
alternierende Quersume 1. Stufe. x(abcdefg) = a-b+c-d+e-f+g =
alternierende Quesrumme 2. Stufe x(abcdefg) = ab-cd+ef-g =
Also die Quersumme 1. Stufe war bei mir überhaupt kein Problem, hier mein Ergebnis:
Allerdings habe ich probleme mit der 2. Stufe und den alternierenden Quersummen, mein Hauptproblem liegt darin, dass ich nicht weiß wie ich am besten mit den Eingegebenen Werten weiterarbeiten soll. Da es eine beliebig lange Zahlenreihe sein kann, kann ich leider keinen Array vorfertigen und mit einfachen Rechenregeln wie (a-b+c-d+e-f+g) weiterarbeiten, aus dem Grund weil ich ja nicht weiß ob (abc) oder doch vielleicht (abcdefghi) eingegeben wird.
Ich habe schon versucht die Zahlen einzeln voneinander zu trennen,
Somit hätte ich die letzte Stelle der Eingegebenen Zahlen, zuerst wollte ich das für jede Stelle allerdings kommt mir das wirklich sehr sehr umständlich vor, genau aus dem Grund hoffe ich auf eure Hilfe
Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem weiterhelfen,
Ich danke euch schonmal !
Mfg rootster

Ich stehe vor folgendem Problem und hoffe, dass ihr mir dabei vielleicht helfen könnt, bzw. mir einen Tipp geben könntet.
Ich bin gerade dabei ein Programm zu schreiben, welches die 1. - 3. Stufe der Quersumme und die 1.-3. Stufe der alternierenden Quersumme berechnet
Es wird eine beliebig lange Zahlenreihe(x) eingegeben:
Quersumme 1. Stufe. x(abcdefg) = a+b+c+d+e+f+g =
Quersumme 2. Stufe. x(abcdefg) = ab+cd+ef+g =
alternierende Quersume 1. Stufe. x(abcdefg) = a-b+c-d+e-f+g =
alternierende Quesrumme 2. Stufe x(abcdefg) = ab-cd+ef-g =
Also die Quersumme 1. Stufe war bei mir überhaupt kein Problem, hier mein Ergebnis:
Code:
public static long normalQuersumme(long n) {
long querSumme = 0;
while (n != 0) {
querSumme = querSumme + n % 10;
n /= 10;
}
return querSumme;
}
Allerdings habe ich probleme mit der 2. Stufe und den alternierenden Quersummen, mein Hauptproblem liegt darin, dass ich nicht weiß wie ich am besten mit den Eingegebenen Werten weiterarbeiten soll. Da es eine beliebig lange Zahlenreihe sein kann, kann ich leider keinen Array vorfertigen und mit einfachen Rechenregeln wie (a-b+c-d+e-f+g) weiterarbeiten, aus dem Grund weil ich ja nicht weiß ob (abc) oder doch vielleicht (abcdefghi) eingegeben wird.
Ich habe schon versucht die Zahlen einzeln voneinander zu trennen,
Code:
for (i=0; i < stellen; i++) {
z = n % 10;
n = (n-z) / 10;
Somit hätte ich die letzte Stelle der Eingegebenen Zahlen, zuerst wollte ich das für jede Stelle allerdings kommt mir das wirklich sehr sehr umständlich vor, genau aus dem Grund hoffe ich auf eure Hilfe

Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem weiterhelfen,
Ich danke euch schonmal !
Mfg rootster
