Javascript-Kurs | 4. Dateneingabe durch die Tastatur

engel lex

New member
Dateneingabe durch die Tastatur
Für die Tastaturdateneingabe haben wir die prompt-Methode. Jedes Mal, wenn wir mit dieser Methode Daten eingeben müssen, erscheint ein Fenster, in dem wir den Wert laden. Es gibt andere anspruchsvollere Möglichkeiten, Daten in eine HTML-Seite einzugeben, aber zum Erlernen der Grundlagen von JavaScript ist diese Methode praktischer (später werden wir lernen, wie man Daten aus einem HTML-Formular abruft).

Um zu sehen, wie sie funktioniert, analysieren wir dieses Beispiel:
Javascript:
<!DOCTYPE html>
<html>

<head>
    <title>JavaScript-Beispiel</title>
    <meta charset="UTF-8">
</head>

<body>

    <script>
        let name;
        let alter;
        name = prompt('Gebe deinen Namen ein:');
        alter = prompt('Gebe dein Alter ein:');
        document.write('Hallo ');
        document.write(name);
        document.write(', du bist also ');
        document.write(alter);
        document.write(' Jahre alt.');
    </script>

</body>

</html>

Die Syntax der prompt-Methode lautet:

<Variable, die die Daten empfängt>=prompt(<im Fenster anzuzeigende Nachricht>,<Anfangswert, der im Fenster angezeigt werden soll>);

Die prompt-Methode hat zwei Parameter: Einer ist die Nachricht und der andere ist der am Anfang anzuzeigende Wert (der zweite Parameter ist optional).

Das Dialogfeld, das mit der prompt-Methode angezeigt wird, ähnelt dem folgenden Bild (abhängig vom Browser):
IMG_20220721_123803.jpg

Auch hier weisen wir darauf hin, dass die Dateneingabe auf echten Webseiten mithilfe von HTML-Formularen erfolgt, aber für Bildungszwecke ist es am besten, diese Methode zu verwenden, bis man die Grundlagen von JavaScript gelernt hat.


Zu lösendes Problem
Erstelle ein Programm, das es ermöglicht, den Namen eines Benutzers und seine E-Mail-Adresse über die Tastatur zu laden. Zeige später die Daten in der HTML-Seite an.

Wenn jemand die richtige Lösung postet, geht es weiter.
 
Zurück
Oben