Hallo,
Hat wer eine Konfiguration von KaliLinux und Windows 10 im Dualboot mit aktiviertem SecureBoot am Laufen?
Wenn ja, auf was muss man achten?
Habe da mal ein recht interessante Beschreibung für Gentoo gefunden. Wird beschrieben, wie man selbst die Schlüssel erstellen kann und außerdem
wie genau der Bootprozess von SecureBoot funktioniert.
Gentoo Install/Configure Secure Boot
Hat das schon jemand ausprobiert?
Mein Laptop hat zwar kein UEFI GUI Tool um die Schlüssel einzuspielen (laut Link aber mit den EFI Tools möglich) aber zu mindestens ist es möglich den Setup Mode zu betreten, die Schlüssel löschen und auch wieder auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Eigentlich ist die Linux Distribution egal. Ist ja nicht so, dass man die Tools von Kali nicht auf anderen Distributionen installieren kann...
Vorweg vielen Dank!
Hat wer eine Konfiguration von KaliLinux und Windows 10 im Dualboot mit aktiviertem SecureBoot am Laufen?
Wenn ja, auf was muss man achten?
Habe da mal ein recht interessante Beschreibung für Gentoo gefunden. Wird beschrieben, wie man selbst die Schlüssel erstellen kann und außerdem
wie genau der Bootprozess von SecureBoot funktioniert.
Gentoo Install/Configure Secure Boot
Hat das schon jemand ausprobiert?
Mein Laptop hat zwar kein UEFI GUI Tool um die Schlüssel einzuspielen (laut Link aber mit den EFI Tools möglich) aber zu mindestens ist es möglich den Setup Mode zu betreten, die Schlüssel löschen und auch wieder auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Eigentlich ist die Linux Distribution egal. Ist ja nicht so, dass man die Tools von Kali nicht auf anderen Distributionen installieren kann...
Vorweg vielen Dank!