Kann es sein das Gmx Viren-Mails filtert?

Ich hab mir amavis(Anti-Viren-Programm für E-Mails) mit f-prot installiert und wollte nun meine Konfiguration testen. Ich konfigurierte amavis so, das nur eingehende e-mails überprüft werden und schickte mir eine Testmail(war bei amavis dabei und hat angeblich eine Viren-signatur). Leider bekam ich diese Nachricht nicht und kann sie auch nirgendwo finden. Ich suchte alle amavis datein, eximdatein und viren-quaratene-datei durch. Nix gefunden. Die Mail müßte raus sein, aber empfangen hab ich sie nicht. So frage ich mich ob vielleicht GMX solche Mails schon filtert bzw scannt. Leider weiß ich auch nicht ob ich bei der konfig von amavis einen Fehler gemacht hab. Die Mail sollte eigentlich zur Überprüfung sein.*g
 
Hi,

also soweit ich es weiß, und bei mir merke, filtert GMX keine Viren, da ich zu meinem GMX Account täglich mails mit diversen Internetexplorerpatches und supertollen Programmen ;( bekomme.....
 
Der Meinung bin ich auch. Ich hab auch noch nicht gehört, dass bei GMX was gefiltert wird, deshalbd ist die Bewertung ja auch etwas schlechter ausgefallen als z.B. bei hotmail.
Ich denke eher, dass du nen Fehler gemacht hast oder sonst was nicht ganz glatt lief.
 
Das dürfte aber kein großes Problem sein. Du musst doch sowieso die Anlage runterladen, wenn Du sie benutzen willst, also muss der Virus erst runtergeladen werden, wenn er funktionieren soll. So, und jeder, der ein anständiges Virenprogramm hat, merkt sofort nach einem Download, wenn die Datei infiziert war.
 
also ich hab bisher seltenviren/trojans uä. bei gmx gekriegt. gmx filter, soweit ich weiß, die bekannstesten raus. is aba so, dass die erst dann als bekannt gelten, wenn sie scho veraltet sind..

aja, hotmail kickt ihr am besten in die tonne, wo mickeysoft seine griffel dran hat, kann nix gut sein :)

zudem hat hotmail ne ganz "nette" sicherheitslücke... schon mal ne liste mit allen log-ins und zugehörigen passwörtern gesehen ??
 
Original von zombie23
aja, hotmail kickt ihr am besten in die tonne, wo mickeysoft seine griffel dran hat, kann nix gut sein :)

[ot]
Was für ein OS benutzt Du denn? Ehrlich... :rolleyes: Die meisten Leute klagen und wettern über MS aber wollen auch nicht auf die Benutzerfreundlichkeit verzichten... Tja.
[/ot]

btt: Meines Wissens filtern die großen Freemailanieter (GMX, web.de, Hotmail, etc.) alle eMails. Die Frage ist nur, wie gut und wie aktuell der Schutz ist.
 
ich brauch keine benutzerfreundlichkeit, ich bin linux OHNE graphik.shell gewohnt..

es wird alles gefiltert, aber der schutzeffekt is auch eher nebensache.. (stichwort passives abhören..)
 
Zurück
Oben