odigo
0
Hallo zusammen,
nachdem unter Windows StrokeIt zum Steuern von Firefox gewöhnt bin möchte ich auch unter Linux nicht darauf verzichten. Die Firefox-Plugins die das übernehmen könnten find ich nicht so prickelnd, aber KDE kann das auch mit Bordmitteln. Da die Eingabe der Befehle die durch eine Mausgeste ausgeführt werden aber etwas gewöhnungsbedürftig ist hier mal eine kleine Anleitung:
Zu finden ist das folgene Menü unter Systemeinstellungen -> Tastenkombinationen
Zuerst die Gesten aktivieren. Button "Einstellungen".
Maustasten:
1 -> Links
2 -> Mitte
3 -> Rechts
Ich habe auch noch alle anderen Tastenkombinationen die ich nicht brauche gelöscht.
Auslöser "Bearbeiten". Einfach mit der Maus und gedrückter (linken) Maustaste die Geste zeichnen.
Aktion eingeben. Es müssen alle Tasten die sonst auch geklickt werden würden angegeben werden, also z.B. auch Shift.
Man hier auch noch optional angeben für welches Fenster die Aktion ausgeführt wird.
Ich öffne also im Firefox wenn ich die rechte Maustaste gedrückt halte und mit der Maus nach unten fahre die URL http://www.hackerboard.de/search.php?do=getdaily. Find ich super praktisch 8)
odigo
nachdem unter Windows StrokeIt zum Steuern von Firefox gewöhnt bin möchte ich auch unter Linux nicht darauf verzichten. Die Firefox-Plugins die das übernehmen könnten find ich nicht so prickelnd, aber KDE kann das auch mit Bordmitteln. Da die Eingabe der Befehle die durch eine Mausgeste ausgeführt werden aber etwas gewöhnungsbedürftig ist hier mal eine kleine Anleitung:
Zu finden ist das folgene Menü unter Systemeinstellungen -> Tastenkombinationen

Zuerst die Gesten aktivieren. Button "Einstellungen".
Maustasten:
1 -> Links
2 -> Mitte
3 -> Rechts
Ich habe auch noch alle anderen Tastenkombinationen die ich nicht brauche gelöscht.

Auslöser "Bearbeiten". Einfach mit der Maus und gedrückter (linken) Maustaste die Geste zeichnen.

Aktion eingeben. Es müssen alle Tasten die sonst auch geklickt werden würden angegeben werden, also z.B. auch Shift.
Man hier auch noch optional angeben für welches Fenster die Aktion ausgeführt wird.
Ich öffne also im Firefox wenn ich die rechte Maustaste gedrückt halte und mit der Maus nach unten fahre die URL http://www.hackerboard.de/search.php?do=getdaily. Find ich super praktisch 8)
odigo
Zuletzt bearbeitet: