kennt ihr DAS Schon --> M$_BillyBoy schlägt zu

jo ist auch so.

linux ist kein os wenns um arbeiten mit dem pc geht...aber wenns um arbeiten für den pc geht, ist linux wieder ganz weit vorn...
arbeitet man schon oder kompilet man noch? (-:

wie war das, der tux der aus nem fenster sah für den war die welt mit einem mal klar...
 
tschuldigung....gestern zuviel gesoffen (-:
bill wohl auch *g

edit:
um hier nicht wieder n win vs lin draus zu machen.
bin zwar sehr pro win, aber dadurch nicht gleich contra lin..
 
Compilen? ich kenne Linux Benützer, die kennen das Wort nicht einmal.

Ist übrigens mein erster Post vom frisch (mit Linux) aufgesetzten PC meines kleinen Bruders .... ihm waren die Fehlermeldungen und Bluescreens zu dumm.
 
In der von Microsoft gesponserten Studie befragte Wipro 90 Firmen und Organisationen in den USA, die sowohl Windows als auch Open Source Software einsetzen, um unter gleichen Voraussetzungen die Kosten für das Sicherheits-Patch-Management in beiden Umgebungen zu ermitteln. Dabei stellte das Unternehmen u. a. fest, daß Open Source-Systeme im Schnitt länger den Risiken ausgesetzt sind, auf hohe oder sogar kritische Weise geschädigt zu werden, als vergleichbare Windows-Systeme.

*lol*
 
oh man, was für ein dunst ...
ich finde diese aussage ja super ...
Der Papierhersteller Koehler AG entscheidet sich für geringe Ausfallzeiten und hohe Skalierbarkeit.
--> also für LINUX / UNIX

die studien im unteren bereich zweifle ich ganz stark an ...
da alle firmen oder institutionen die eine studie auf dieser seite veröffentlicht haben, von microsoft gesponsort werden oder über zweigfirmen sogar zu MS familie gehören.

dazu kommt, das ich die studie über die sicherheitspatches recht arschlos finde.
wenn eine sicherheitslücke in meinem system bekannt wird, erfahre ich dies innerhalb von stunden, und kann ggf. den quellcode editieren... problem behoben
der vorteil an opensource ist doch halt open source ...
man muss nicht auf updates warten, man bekommt die meldung das eine lücke endeckt wurde, studiert die mailinglist und editiert den sourcecode ...

bei MS systemen läuft es doch ehr so :
lücke wird gefunden ... und bei MS gemeldet
lücke wird verläumdet ... und dies so lange wie nur möglich
cracker veröffentlicht exploit ... erste würmer und viren tauchen auf
millarden schäden entstehen auf der ganzen welt ... schuld ist der user
(der angeblich das benutzerfreundlichste betriebssystem der welt nutzt ??? (ownd))
es entsteht weiterer schaden ... es wird angefangen an einem patch zu arbeiten
(nach einer unbestimmten zeit)* ... patch wird veröffentlicht und das firmennetz liegt lahm ...
Lücke wurde gefixed ... drei neue lücken im patch werden gemeldet
... und es geht wieder von vorn los ...

Ist das effizient ??? ist das flexibel ??? ist das billig ???

ansichst sache ... ich weiß nur, das öffentliche einrichtungen in deutschland, nie freiwillig windows nutzen würden ... warum ... ich arbeite in der administration eines amtes ...
es wird von leuten beschlossen die von MS gesponsort werden ...

genau wie meine Berufsschule ...
und das ist in meinen augen eigentlich ein sehr feiger act ...
wenn man leute auf dies art und weise an sich binden muss weil man es anders nicht schafft ...
 
schön das novell auch eine gegeninitiaitver ergreift.

im endeffelt sollte jeder selbst entscheiden was er besser finddet, *bemerk dass ich im *nix forum bin* am ende heuchelt m$ sowieso immer *gg
 
Wobei sie leider hier auf ähnliche Argumente verfallen, wie ms :D

The cost-effectiveness and flexibility of Linux, combined with Novell's delivery of solid products and solutions backed by a strong support ecosystem, make Novell the best choice among Linux software vendors.
 
ich muss sagen
ich nutz mein linux zum sicheren Surfen und zum arbeiten beim surfen usw.
ausserdem ist es mein HOBBY
denn linux ist nichts weiter als ein HOBBY!!!!
(lest mal das buch über linus Torvalds da)

Windows ist zum Zocken besser ausgerüstet

und trozdem liebe ich dieses OPEN_SOURCE gefühl

Wenn Linux nicht so verdammt jung wäre ( und so sehr ich es liebe es ist noch unausgereift (wobei sich das nach der fertigstellung der YAST2 portierung und diesem
GUI fürs config ++ make ++ make install auch erledigen sollte)


Das einzige was Windows (XP) wirklich noch im weg steht ist diese scheiss Firmen politik
(...und das sagt ein 13 jähriger....)

P.S.
zu novell
soviel werbung ist OK ;)
 
denn linux ist nichts weiter als ein HOBBY!!!!
(lest mal das buch über linus Torvalds da)
hab ich gelesen, aber aus einem hobby kann mehr werden. man kann aus einem hobby ein beruf machen, so wie es linus gemacht hat.

Windows ist zum Zocken besser ausgerüstet
stimmt, aber das auch nur wegen der hersteller, die dich macht haben m$ zu unterstützten und mit ihnen zu kooperieren. am ende gehts denen allen nur ums geld...

und trozdem liebe ich dieses OPEN_SOURCE gefühl

wer nicht ? ;) schon alleine aus politsche sicht

Wenn Linux nicht so verdammt jung wäre ( und so sehr ich es liebe es ist noch unausgereift (wobei sich das nach der fertigstellung der YAST2 portierung und diesem
*hust* jung is linux nicht gerade... in der it branche altert alles recht schnell. und linux ansich ist nur der kernel und der ist sehr ausgereift.

Das einzige was Windows (XP) wirklich noch im weg steht ist diese scheiss Firmen politik
(...und das sagt ein 13 jähriger....)
sag, ich ja politisch is m$ zu vergessen, is aber imo fast alles was kommerziell ist
 
Ehrlichgesagt ist Windows einiges Idiotensicherer als Linux.
Ich bekomm auf Anhieb kein Programm instaliert.

Und ehrlich, wir alle kennen den klassischen "Anwender" der bastelt sich nicht über ne shell irgendwelche installationsparameter zurecht.

Ferner ist - meiner Meinung nach - Windows einiges Besser für den Office Bereich geignet, da Windowssoftware den Officebreich praktisch definiert.
Aber mir käme es nie in den Sinn einen Webserver auf Windows basierend zu basteln, und dann noch xampp oder ähnliches, ne art Apache zu "emulieren".

Mac kenne ich zu wenig um vergleichen zu können.

sag, ich ja politisch is m$ zu vergessen, is aber imo fast alles was kommerziell ist
Was ist denn das wieder für ne Aussage?

"Als Kommerzialisierung bezeichnet man die Wandlung einer aus ideellen Werten entstandenen Bewegung hin zu einer massentauglichen Kultur."

Daher ist Massentauglichkeit unpolitisch?
hää?
 
ich finde es mehr peinlich auf einer page lobeshymden zu sich selbst zu veröffentlichen...

es giebt viele dinge die für oder gegen eine der varianten sprechen...

linux:

es ist stabil (wenn man mit umgehen kann)
es ist flexibel (wenn man mit umgehen kann)
es ist billig (^^ nein, da muss man nicht mir umgehen können)

uvm.

windows:

es ist einfach anzuwenden.... man benötigt kein großes wissen für die anwendung.


was für mich einfach (als einziges) gegen linux sprich ist, dass man sich intensiv mit dem os beschäftigen muss um damit arbeiten zu können wie es mit windows ohne probleme geht.

@titania
wieso linux neu ? ... also so neu ist es wirklich nicht mehr.
linux nicht ausgereift ? ... so ausgereift wie sein user !
du hast viele möglichkeiten (nicht nur open-souce argumente) die bei win einfach nicht möglich sind, oder denkbar.... da man es einfach (bzw. mit dem entsprechenden fachwissen) für sich pers. zuschneiden kann.


also da liegst du auf dem holzweg.



@meadow

man muss auch USER bedenken, wie mich z.b. ... ich will das später einfach nicht beruflich machen ...
ich finde es als hobby ganz lustig, aber wenn ich später nur an pc´s sitze, sterbe ich ...

die kisten sind auch zum usen ... d.h. sogar hauptsächlich !
nicht zum zocken oder linuxen.....

einfach anwenden

/edit
thx @starfoxx ... "win ist idiotensicher"
das ist nähmlich auch ein kriterium für ein gutes os.

man kann nicht sagen "linux ist scheiße" ... oder "windows ist scheiße"
man kann nur sagen "windows ist verbugged geschrieben und langsam in der aktualisierung"

aber dass interessiert mich nicht als anwender ... ich will das os nutzen für die sachen die ich brauche ... wenn die laufen merke ich davon nix (und die meisten user haben einfach keine sys-abstürze, da sie ihr os nicht auslasten)


mfg
caleb
 
Original von titania
denn linux ist nichts weiter als ein HOBBY!!!!
(lest mal das buch über linus Torvalds da)

Windows ist zum Zocken besser ausgerüstet

Ohne jetzt OT werden zu wollen: Ist zocken nicht mehr Hobby als z.B. Netzwerktechnik/Webprogrammierung/etc. :D

Original von titania
Wenn Linux nicht so verdammt jung wäre ( und so sehr ich es liebe es ist noch unausgereift (wobei sich das nach der fertigstellung der YAST2 portierung und diesem
GUI fürs config ++ make ++ make install auch erledigen sollte)
Ansichtssache ;)
Ich mag Yast nicht.

Das Linux jung ist... Jung ist relativ. Ohne beleidigend werden zu wollen: rein Mathematisch ist Linux älter als du :P


Zum M$ VS Linux Thema:
"scheiss Firmenpolitik" => mehr Kapital => größere Firma (=> glücklicher Bill :D)

Als OttoNormalUser lässt sich mit beidem arbeiten.

@[starfoxx]:
Mac kenne ich zu wenig um vergleichen zu können.
Naja, Apple hat es nicht wirklich nötig sich an einer Diskussion auf diesem Niveau zu beteiligen, die haben ihre Kunden in den Medien Branchen, die wissen, dass sie einen Mac wollen und warum, und gut is ;)
 
Original von p-Logic
[...]Ist zocken nicht mehr Hobby als z.B. Netzwerktechnik/Webprogrammierung/etc. :D[...]

es kann auch auf dem gleichen spielerischen nivea sein wie zocken !
auch wenn es den geist mehr fordert ;)

bei mir z.b. ist das alles nicht mehr als spielen ... ich will es ja nie später beruflich machen.. und ich denke, dass es auch so einige auf dem board giebt, die das gerne würden aber es nie tun werden.


zum thema "mac"... kann ich auch kaum was zu sagen.
es scheint user zu geben die darauf setzten (besonders aus der musikbranche)
es scheint seine vorteile zu haben, aber auch seine macken !

eine meiner tanten ist voll auf mac... die kann kein win benutzen... hängt dann voll in den seilen.
sie ist einfach mac gewohnt.


mfg
caleb
 
deswegen argumentieren diese firmen doch auch mit den geringen kosten und den seltenen ausfällen. wenn sie *nix nutzen würden, bräuchten sie jemanden, der sich auskennt (was kosten verursacht), oder aber der betrieb steht still (ausfall, auch kosten).

windows hingegen kann jeder DAU *einigermaßen* bedienen, jedenfalls eher als ne schöne shell.. 1. weils stärker verbreitet (unter homeusern^^) = bekannter ist, 2. evtl sogar intuitiver (wenn man mal KDE und klickibunti-zeugs (<-- zitat *g*) weglässt..)

es ist erschreckend, dass sogar in firmen wie siemens oder linde admins sitzen, deren wissen über ps's auf 2-3 vhs-kursen basiert..
 
Zurück
Oben