Kennt jemand diese SMS-Programme?

Hallo erst mal an alle, ich bin das erste Mal hier und hoffe, dass ich alles richtig mache:-)
Ich habe bisher keinen entsprechenden Beitrag gefunden, daher mein folgendes Anliegen als neues Thema:
Seit ca. 5 oder 6 Jahren habe ich das SMS-Programm von D2 "Message GO" auf dem PC, eine tolle Sache, da ich lieber am PC als am kleinen Handy schreibe und da ich auch beruflich viele Terminbestätigungen etc. via SMS erledige, sehr praktisch. Ich bin in der Werbebranche tätig und da war früher D2 das meist verbreitete Netz, sodass ich die meisten Kontakte über diesen Dienst bedienen konnte. Inzwischen hat sich das aber geändert, D2 ist auch in unserer Branche nur noch einer von vielen Anbietern. Das bedeutet für mich, dass ich jede SMS, die außerhalb des D2-Netzes empfangen werden soll, vom PC erst mal an mein eigenes (D2) Handy und von dort aus dann an das entsprechende Empfängernetz senden muss. Das ist aber nicht nur umständlich, sondern auch doppelt bezahlt! Aus diesem Grund habe ich nach Alternativ-Programmen für alle Netze gegoogelt und auf die Schnelle zwei gefunden. Ich möchte allerdings nicht irgendetwas downloaden, von dem ich nicht weiß, was es genau ist und ob es taugt etc. Es geht mir darum, dass ich wie über das D2 Programm ?Message Go? meine SMS versenden kann, ohne dass der Empfänger erkennt, dass sie vom PC verschickt wurden; also ganz klassisch meine Telefonnummer als Absender erscheint. Bei den beiden Programmen, die ich gefunden habe handelt es sich um "GSM-SMS V1.20" und um "SendSMS"( beide für D1, D2 und E-Plus).
Hat jemand in diesem Forum Erfahrung mit diesen Programmen oder gibt es evt. weitere (ggf. bessere) Alternativen?
 
ich habe mich ebenfalls schlau gemacht und dabei bin ich auf eine recht interssante webseite gestoßen.Das ganze nennt sich aspsms und die anmeldung ist völlig kostenlos jede sms kostet 6 cent. Es ist zudem speziell auf business leute gerichtet.Auch bieten die
Wählen Sie Ihren eigenen Absender für jede versendete SMS.

Du kannst es dir ja einmal durchlesen auf bessere resultate bin ich jedoch auch nicht gekommen:

zu dem tool

zum anbieter

mfg
 
Leider stimmt das mit den 6 Cent pro SMS scheinbar nicht so ganz, da wohl noch "Terminierungskosten" von 0.25 Credits (was 1,5cent entspricht) und Netzabhängige Zusatzkosten (Sämtliche DT. Netze *1,5 die kosten, also anstelle von 7,5 Cent 11.25 Cent) dazukommen, was ich pers. teuer finde.

Ich sende SMS für 5 Cent ohne Absender und ~9 Cent pro SMS mit Absender. Bei Interesse melde dich, falls nichts günstigeres mehr kommt. Alle Netze europaweit möglich.
 
Vielen Dank für diese schnellen Infos!! Das Programm "Speed-SMS" hört sich ja wirklilch gut an Petersilie, scheint ähnlich wie mein "MessageGo" von D2 zu funktionieren. Damit werde ich mich auf alle Fälle mal näher befassen, denn es scheint mir von allem was ich bisher gesehen habe, das Beste zu sein.

Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, was eine SMS kosten darf/sollte/muss...
Ich weiß weder was ich bei meinem jetzigen SMS-Programm zahle, noch was mich eine SMS kostet die ich per Handy sende (mir ist lediglich bekannt, dass ich seit Januar eine bestimmte Anzahl an Frei-SMS/Monat habe, da Vodafone meine alten und viel zu teuren Verträge von 1997 freundlicherweise mal zeitgemäß geändert/angepasst hat :-).
Aber ich sende nicht so viele SMS mit dem Handy, nur wenn ich unterwegs eine wirklich wichtige Mitteilung machen muss oder eben zum Weiterleiten an andere Netze. Daher kann ich aber auch gar nicht beurteilen ob 11,25 Cent pro SMS wirklich übermäßig teuer sind. Wenn es eine günstigere Alternative gibt Rothkegel, bin ich natürlich immer interessiert, vorausgesetzt es handelt sich dabei um ein Programm für alle Netzte und für den Empfänger sieht es so aus, als käme die SMS von meinem Handy (er kann also ganz einfach via "Antworten" zurückschreiben, was dann natürlich auf meinem Handy ankommt).

Inzwischen habe ich auch festgestellt, dass sowohl D1 als auch E-Plus ein Pendant zu "Message Go" von D2 anbieten (bei D1 ist das "D1 PageMobil", bei E-Plus handelt es sich um "E-Plus Easy-Mail"), ich könnte also auch zusätzlich diese beiden Programme installieren und dann je nach Adressatennetz das entsprechende Programm verwenden. Obwohl mir EINE Lösung lieber wäre.

An deiner Alternative bin ich also interessiert Rothkegel, sofern es den o.g. Kriterien entspricht.

Noch mal vielen Dank für diese schnellen und hilfreichen Antworten.
 
da
http://mobilfaq.in-ulm.de/sms.faq.html
und da
http://mobilfaq.in-ulm.de/smsprog.faq.html
gibt es Tonnen von Info, allerdings ist mir oftmals nicht offen einsichtig, was und wie ein gegebenes Programm macht: per Analogmodem und TAP verschicken? oder via Internet? oder direkt ins SMSC? oder via dem eigenen cell?
letzteres macht zB
http://smstools.meinemullemaus.de/hardwarecomp.html
und hat natürlich den Nachteil, daß du 1. genau eines dieser handies brauchst und 2. auch noch ein Datenkabel,
hat aber den Vorteil, daß die Empfänger Dich als Absender sehen.
apropos Datenkabel, bluetooth geht natürlich auch. theoretisch.
http://www.david-reitter.com/software/l6.html
ein ganz anderer Ansatz ist natürlich, alles im browser zu machen. (alles = das SMS Eintippen).. Beispiele für Anbieter: GMX, Google/GMail. Materna. Bei Materna bin ich mir nicht sicher, ob sie noch im Endkundengeschäft sind, GMX macht nur DACH, GMail nur USA :-)
und da GMX 9 cent verlangt, ist der Vorschlag von Petersilie natürlich der bessere..

Fazit: wenn du sicher sein willst, daß die SMS ankommt, und eine Tastatur haben willst, bleibt nur ein Nokia 9000 :-)
 
also wie das genau funktioniert weiß ich auch nicht, ich weiß nur, dass meine für mein MessageGo Programm von Mannesmann eine normale ISDN DSL Flat Rate nicht reicht. Da ich vor ca. 4 Wochen einen neuen PC installieren lassen habe, hat mein EDV-Berater nämlich gestöhnt, dass er jetzt an die CAPI-Card (?) o.ä. nicht gedacht habe, die ich für meine SMS scheinbar benötige ... Es scheint irgendwie über eine separate Telefonnummer zu gehen ...
Mit dem Absender das ist ganz einfach, man trägt ihn einmal im Programm ein und dann ist er gespeichert (theoretisch kann man jede Nummer eintragen). Das Gute ist, dass beim Empfänger dann meine Handy-Nr. erscheint oder eben (wenn er mich im Adressbuch hat) mein Name und er direkt an mein Handy antworten kann! Das Programm ist auch absolut zuverlässig, ich erhalte immer eine Sende- und Empfangsbestätigung, das gabe es noch nie, dass eine SMS nicht ankam und ich versende sämtliche Bestätigungen im beruflichen Bereich via SMS (wie gesagt, außerhalb des D2 Netzes muss ich immer erst eine an mich selbst schicken und dann von meinem Handy aus weiterleiten...)
Eine Tastatur für mein Handy möchte ich auf keinen Fall, ich möchte wie bisher am großen Bildschirm schreiben (ich habe hier ganz andere Möglichkeiten und es geht wesentlich schneller - auch Korrekturen etc).

Mir scheint, dass das von Petersilie empfohlene Programm ein netzübergreifendes Pendant zu MessageGo ist, ich habe den Link schon an meinen EDV-Berater geschickt, kann euch ja seine Empfehlung und Meinung zu dem Ganzen (auch den Preisen etc) dann mal mitteilen.Noch mal Danke an alle für die schnelle Hilfe, die Links von Hamill muss ich mir erst noch mal in Ruhe ansehen .... Danke schon mal!
Ein tolles Board!
 
Zurück
Oben