Hallo,
Ich habe den kernel 2.6.16 installiert, mit der selben .config die ich für meinen alten 2.6.15.4 verwendet hatte.
Jetzt fragt er mich beim booten nach dem root passwort (oder gibt mir die möglichkeit mit strg + d abzubrechen - dann startet auch gnome)
Weiters möchter er meinen USB stick nicht mehr einbinden. Im Computer Menu in gnome zeigt er ein gewirr aus fragezeichen und sonderzeichen an, die nicht zu öffnen ist. klicke ich darauf sagt er mir er ist schon eingebunden in /media/usbstick, dort sind dann auch wirklich die daten. doch von /media/usbstick steht nichts in meiner fstab (automounter im spiel?).
der nvidia treiber mussn auch gepatcht werden damit er kompillierbar ist, das is jedoch ein fehler von nvidia und nicht von torvalds' crew
- wird im nächsten update gefixt.
auf dem ubuntu original kernel funktioniert alles anstandslos.
mit meinem 2.6.15.4 ebenfalls.
kernel.config vom original kernel geht auch nicht (zu alt)
würde mich über ratschläge freuen
Ich habe den kernel 2.6.16 installiert, mit der selben .config die ich für meinen alten 2.6.15.4 verwendet hatte.
Jetzt fragt er mich beim booten nach dem root passwort (oder gibt mir die möglichkeit mit strg + d abzubrechen - dann startet auch gnome)
Weiters möchter er meinen USB stick nicht mehr einbinden. Im Computer Menu in gnome zeigt er ein gewirr aus fragezeichen und sonderzeichen an, die nicht zu öffnen ist. klicke ich darauf sagt er mir er ist schon eingebunden in /media/usbstick, dort sind dann auch wirklich die daten. doch von /media/usbstick steht nichts in meiner fstab (automounter im spiel?).
der nvidia treiber mussn auch gepatcht werden damit er kompillierbar ist, das is jedoch ein fehler von nvidia und nicht von torvalds' crew

auf dem ubuntu original kernel funktioniert alles anstandslos.
mit meinem 2.6.15.4 ebenfalls.
kernel.config vom original kernel geht auch nicht (zu alt)
würde mich über ratschläge freuen