Sollte das Thema hier falsch sein, bitte verschieben.
Ja, ich weiß, dass Thema klingt nicht gerade legal.
Ich suche es allerdings für die Lösung eines legalen Problems.
Zunächst schildere ich mal das Problem, vielleicht hat dann jemand noch eine andere Idee.
Problem:
Wir haben Geräte, die zwischendurch ihre Netzwerkkonfiguration "vergessen" und dann remote nicht mehr erreichbar sind.
Dann muss einer raus und über den seriellen Konsolenport die Einstellungen neu setzen.
Da wir Kollegen in einer anderen Abteilung haben, die sowieso unterwegs sind, wäre es einfacher wenn wir diese Aufgabe an sie abgeben könnten.
Die seriellen Ports sind mit einem Passwort geschützt, welches wir aus Sicherheitsgründen nicht weitergeben wollen.
Idee:
Meine Idee war nun mit einem USB-Stick ein Keyboard zu simulieren welches die Befehle absetzt damit die Kollegen nur den USB-Stick mit ein paar Adaptern an den seriellen Port hängen müssen.
Der Vorteil wäre, dass die Hersteller der Geräte vermutlich bald komplett auf USB wechseln und die Lösung dann weiterhin funktionieren könnte.
Was meint Ihr? Ist das machbar?
Habt Ihr eine bessere Idee, oder könnt Ihr mir zumindest sagen was ich wie umprogrammieren muss damit das funktioniert?
Ja, ich weiß, dass Thema klingt nicht gerade legal.
Ich suche es allerdings für die Lösung eines legalen Problems.
Zunächst schildere ich mal das Problem, vielleicht hat dann jemand noch eine andere Idee.
Problem:
Wir haben Geräte, die zwischendurch ihre Netzwerkkonfiguration "vergessen" und dann remote nicht mehr erreichbar sind.
Dann muss einer raus und über den seriellen Konsolenport die Einstellungen neu setzen.
Da wir Kollegen in einer anderen Abteilung haben, die sowieso unterwegs sind, wäre es einfacher wenn wir diese Aufgabe an sie abgeben könnten.
Die seriellen Ports sind mit einem Passwort geschützt, welches wir aus Sicherheitsgründen nicht weitergeben wollen.
Idee:
Meine Idee war nun mit einem USB-Stick ein Keyboard zu simulieren welches die Befehle absetzt damit die Kollegen nur den USB-Stick mit ein paar Adaptern an den seriellen Port hängen müssen.
Der Vorteil wäre, dass die Hersteller der Geräte vermutlich bald komplett auf USB wechseln und die Lösung dann weiterhin funktionieren könnte.
Was meint Ihr? Ist das machbar?
Habt Ihr eine bessere Idee, oder könnt Ihr mir zumindest sagen was ich wie umprogrammieren muss damit das funktioniert?