keylogger

ich brauche ein keylogger für XP, der schon vor dem Benutzer anmelden aktiv ist. ich habe schon die letzten tage gesucht aber keinen gefunden, wäre net wenn ihr mir helfen könntet!

mfg erik
 
hm... darf ich fragen was du damit vor hast?

ich glaube ehrlich gesagt nicht das es einen keylogger giebt der vor dem einloggen aktiv wird...
 
ich will sehen ob die firewall oder zumindestens einer der antiviren programme anschlägt. es sollte gerade ein keylogger, der vor dem anmelden aktiv ist, weil andere leute auch zugang zum netzwerk haben, die auch ein bisschen versiert sind. Außerdem gibt es solche keylogger nicht so oft, da würde eines reichen. ist auch egal ob das shareware ist oder sowas.
 
ich will sehen ob die firewall oder zumindestens einer der antiviren programme anschlägt

Solange keiner der anderen Anwender Administrator-Rechte besitzt, wird es keinem gelingen einen Keylogger als Dienst vor dem einloggen starten zu lassen. Desweiteren kommt es auch darauf an wie der AV installiert worden ist. Startet dieser erst nach dem einloggen, dann ist die Wahrscheinlichkeit gering das dieser den Keylogger entdeckt.
 
aber ist der keylogger nicht danach auch noch aktiv? müsste dann doch dann beim starten anspringen, oder wenn ich die platten scan. oder wieso sollte der nicht darauf reagieren?
wieso brauch man dazu adminrechte? ich hab nur normal home installed, da gehn sie nicht per gastkonto rein, sondern per eingeschränktes!
 
Nun im eingeschränkten Modus kann man so gut wie gar nichts installieren. Es ist sogar unmöglich überhaupt die Globale Registry zu verändern.

Es gibt verschiedene Varianten der Keylogger. In diesem Fall meinte ich einen, der nur das Login-Kennwort sich merkt und danach sich selbst deaktiviert (oder auch verschlüsselt). Dieser ist dann nur beim Login aktiv - und dort läuft meistens keine Antiviren-Software (außer wird als Dienst installiert).

Wenn der Keylogger sich gut verschlüsselt dann findet diesen auch kein AV beim scannen.

Außerdem kommt es auch darauf an das der AV diesen Keylogger in seiner Signaturen-Datenbank hat. Ist es z.B. ein selbstprogrammierter, dann erkennt er diesen nicht.
 
Zurück
Oben