Tag an alle.
Ich hatte vor, so etwas wie eine KI zu programmieren.
Und zwar in C++ und das Programm sollte mit batch- und text dateien arbeiten. oder eben nur mit den c++ und batch dateien.
Und zwar sollte das in etwa son funktionieren:
In zwei verschiedenen Ordnern auf der Festplatte wird eine C++ Datei ausgeführt, die in diesem Ordner eine batch datei erstellt.
Dieser Datei gibt sie einen Wert, sagen wir 5. Die in dem anderen Ordner macht das selbe, nur mit einem anderen wert (beide per zufall) und beide haben eben nen anderen namen.
Dann kopiert die batch sich selbst und die C++ datei in einen anderen ordner auf der festplatte.
Doch bevor sie sich da hinein kopieren kann, muss sie überprüfen, ob es nicht eine batch und ein c++ programm darin gibt, und wenn ja, dann soll sie auslesen, ob die eigene gespeicherte zahl größer ist oder die andere. ist die eigene größer, so soll die andere gelöscht werden, ist die andere größer, so darf sie sich nicht kopieren. auch darf die selbe datei nicht zweimal in einem ordner sein.
Die zahl soll nach jedem erfolgreichen kopieren nach oben gestuft werden.
außerdem soll sie sich in alle möglichen ordner kopieren, so dass kein kompletter oder genauer pfad angegeben werden muss.
im endeffekt soll also nacher die bessere datei gewinnen.
Wie würde man das hinbekommen?
Kann mir da jemand helfen? Ich würde sowas wirklich mal gerne ausprobieren, um weiter mit KI arbeiten zu können.
Danke schonmal.
Tut mir leid wegen dem doppelten Thread.
Ich kopier einfach alles hier hinein, wenns recht ist.
Tag an alle.
Ich wollte fragen, ob jemand interesse an einem Ki Projekt hat.
Im Grunde genommen geht es einfach darum eine KI zu programmieren.
Meine Idee war folgende:
Man könnte ein Mutterprogramm schreiben, nennen wir es Mutter1.
UNd ein zweites Programm Mutter2.
Dazu zwei passende Text dateien Mutter1.txt und Mutter2.txt.
In der Text datei steht dann sowas, wie:
Der Code ist bei Mutter1.txt und Mutter2.txt unterschiedlich.
So jetzt kopiert sich das Mutterprogramm samt text datei mit in einen untergeordneten überordner (weiß net genau wie man das nennt also z.b. in alle ordner in D:\allusers).
Vorher muss der Ordner überprüft werden, ob
A) Nicht schon ein eigenes Programm besteht, dann wird nicht kopiert
oder
B) Nicht ien Tochterprogramm von Mutter2 enthalten ist. Wenn dem so ist, dann wird überprüft, bei welchen Programm "Copyzahl" größer ist. Ist die des bestehenden Programmes größer, so darf das andere sich nicht kopieren, ist die des zu kopierenden größer, so wird die andere gelöscht und das programm wird mit text datei kopiert.
Die Zahl wird für das erste Programm als Zufall berechnet und für jedes erfolgreiche kopieren bekommt es den Wert, sagen wir 1 hinzu.
Das ganze kann man dann noch ausweiten darauf, dass der Programmname überprüft wird, als abfrage ob es ein Gegnerprogramm ist, und dass dann der Name durcheinander getauscht wird, so dass das gegnerprogramm nach dem Code suchen muss, der durch ne sicherheitsabfrage geschützt ist.
Das wars dann erstmal.
Achja, es geht einfach darum, zu schauen, welcher Stamm sich so weit entwickelt um den anderen auszu rotten.
Also, wer da sonst noch Anregungen hat, immer her damit.
Wer lust hat, an dem Projekt teilzunehmen, einfach hier rein posten.
Mfg, D31~$0u1
Ich hatte vor, so etwas wie eine KI zu programmieren.
Und zwar in C++ und das Programm sollte mit batch- und text dateien arbeiten. oder eben nur mit den c++ und batch dateien.
Und zwar sollte das in etwa son funktionieren:
In zwei verschiedenen Ordnern auf der Festplatte wird eine C++ Datei ausgeführt, die in diesem Ordner eine batch datei erstellt.
Dieser Datei gibt sie einen Wert, sagen wir 5. Die in dem anderen Ordner macht das selbe, nur mit einem anderen wert (beide per zufall) und beide haben eben nen anderen namen.
Dann kopiert die batch sich selbst und die C++ datei in einen anderen ordner auf der festplatte.
Doch bevor sie sich da hinein kopieren kann, muss sie überprüfen, ob es nicht eine batch und ein c++ programm darin gibt, und wenn ja, dann soll sie auslesen, ob die eigene gespeicherte zahl größer ist oder die andere. ist die eigene größer, so soll die andere gelöscht werden, ist die andere größer, so darf sie sich nicht kopieren. auch darf die selbe datei nicht zweimal in einem ordner sein.
Die zahl soll nach jedem erfolgreichen kopieren nach oben gestuft werden.
außerdem soll sie sich in alle möglichen ordner kopieren, so dass kein kompletter oder genauer pfad angegeben werden muss.
im endeffekt soll also nacher die bessere datei gewinnen.
Wie würde man das hinbekommen?
Kann mir da jemand helfen? Ich würde sowas wirklich mal gerne ausprobieren, um weiter mit KI arbeiten zu können.
Danke schonmal.
Tut mir leid wegen dem doppelten Thread.
Ich kopier einfach alles hier hinein, wenns recht ist.
Tag an alle.
Ich wollte fragen, ob jemand interesse an einem Ki Projekt hat.
Im Grunde genommen geht es einfach darum eine KI zu programmieren.
Meine Idee war folgende:
Man könnte ein Mutterprogramm schreiben, nennen wir es Mutter1.
UNd ein zweites Programm Mutter2.
Dazu zwei passende Text dateien Mutter1.txt und Mutter2.txt.
In der Text datei steht dann sowas, wie:
Textdatei
Mutter1!!!
Copyzahl = 5
Code = DEF43$
Mutter1!!!
Copyzahl = 5
Code = DEF43$
Der Code ist bei Mutter1.txt und Mutter2.txt unterschiedlich.
So jetzt kopiert sich das Mutterprogramm samt text datei mit in einen untergeordneten überordner (weiß net genau wie man das nennt also z.b. in alle ordner in D:\allusers).
Vorher muss der Ordner überprüft werden, ob
A) Nicht schon ein eigenes Programm besteht, dann wird nicht kopiert
oder
B) Nicht ien Tochterprogramm von Mutter2 enthalten ist. Wenn dem so ist, dann wird überprüft, bei welchen Programm "Copyzahl" größer ist. Ist die des bestehenden Programmes größer, so darf das andere sich nicht kopieren, ist die des zu kopierenden größer, so wird die andere gelöscht und das programm wird mit text datei kopiert.
Die Zahl wird für das erste Programm als Zufall berechnet und für jedes erfolgreiche kopieren bekommt es den Wert, sagen wir 1 hinzu.
Das ganze kann man dann noch ausweiten darauf, dass der Programmname überprüft wird, als abfrage ob es ein Gegnerprogramm ist, und dass dann der Name durcheinander getauscht wird, so dass das gegnerprogramm nach dem Code suchen muss, der durch ne sicherheitsabfrage geschützt ist.
Das wars dann erstmal.
Achja, es geht einfach darum, zu schauen, welcher Stamm sich so weit entwickelt um den anderen auszu rotten.
Also, wer da sonst noch Anregungen hat, immer her damit.
Wer lust hat, an dem Projekt teilzunehmen, einfach hier rein posten.
Mfg, D31~$0u1