Hi,
ich hatte gerade etwas mit Enigmail+PGP rumgespielt, und probeweiser mal einen öffentlichen Schlüssel auf einen Pool-Server hochgeladen. (pgp.mit.edu) Unglücklicherweise hatte ich vergessen, dass ich dabei eine Haupt- und eine Nebenadresse eingerichtet hatte, sodass jetzt meine Realname- und meine Alias-Adresse zusammen zu lesen sind, wenn man nach einem der beiden auf den Schlüssel-Servern sucht. So war das eigentlich nicht gedacht. :wink:
Jetzt habe ich wie in den FAQ geschrieben den Schlüssel erfolgreich widerrufen. Ich habe ihn noch nie verwendet!
Es steht da jetzt kein Verfallsdatum mehr hinter, sondern nur dass er widerrufen wurde. Aber wie lange noch?
Werden widerrufene Schlüssel irgendwann gelöscht? Schön wärs.
Oder habt ihr sonst noch ne Idee, wie ich den Zusammenhang zwischen meinem RN und Alias wieder trennen kann?
Ist das durch Außenstehende überhaupt erkennbar? Anonymität ist mir nämlich recht wichtig.
Mfg. Blackbird++
ich hatte gerade etwas mit Enigmail+PGP rumgespielt, und probeweiser mal einen öffentlichen Schlüssel auf einen Pool-Server hochgeladen. (pgp.mit.edu) Unglücklicherweise hatte ich vergessen, dass ich dabei eine Haupt- und eine Nebenadresse eingerichtet hatte, sodass jetzt meine Realname- und meine Alias-Adresse zusammen zu lesen sind, wenn man nach einem der beiden auf den Schlüssel-Servern sucht. So war das eigentlich nicht gedacht. :wink:
Jetzt habe ich wie in den FAQ geschrieben den Schlüssel erfolgreich widerrufen. Ich habe ihn noch nie verwendet!
Es steht da jetzt kein Verfallsdatum mehr hinter, sondern nur dass er widerrufen wurde. Aber wie lange noch?
Werden widerrufene Schlüssel irgendwann gelöscht? Schön wärs.

Oder habt ihr sonst noch ne Idee, wie ich den Zusammenhang zwischen meinem RN und Alias wieder trennen kann?
Ist das durch Außenstehende überhaupt erkennbar? Anonymität ist mir nämlich recht wichtig.

Mfg. Blackbird++
Zuletzt bearbeitet: