Komm nicht ins Internet bzw. E-Mailserver

Hallo,
ich habe folgendes zenario:

- 172.30.64.3 standartgateway
- 172.30.16.53 E-Mailserver
255.255.248.0 subnetmask

-172.30.68.47 it-client (route add 192.168.15.0 mask 255.255.255.0 172.30.68.100) geht ohne probs ... ;)

- ipcop firewall 172.30.68.100 / 255.255.248.0 && 192.168.15.1 / 255.255.255.0

- 192.168.15.5 server


- der standardgateway wird an einem anderen standort verwaltet, sprich ich kann ihn nicht konfigurieren.
- von dem it-client kann ich mich ohne probleme auf den server connecten mittels remcon und mittels remote desktop connection.

folgendes geht nicht:
- der server kann keine e-mails verschicken bzw sie kommen auf den it-client nicht an.
- der server kann nur bis zur schnittstelle 172.30.68.100 pingen weiter nicht möglich...
- internetverbindung konnte ich bisher nicht realiseren

kann mir wer sagen wo mein fehler liegt? oder welche route ich vergessen hab ... oder was ich testen könnte ...

mfg
bugbuster
 
Gibt es einen bestimmten Grund, warum deine Subnetzmaske x.x.248.x ist? Du unterteilst das Netzwerk somit in 2^5-1 unterschiedliche Adressräume(die jeweils einen Gateway benötigen).
Netzmask:
248 = 1111'1000
============
Einzelne Adressräume(AR):
x.64.x = 0100'0 000 AR2 Anfang
x.71.x = 0100'0 111 AR2 Ende
x.68.x = 0100'0 100 AR2
x.16.x = 0001'0 000 AR1

Die letzten 3 Stellen sind für die einzelnen Mitglieder des Adressraumes reserviert, die restlichen 5 für die Angabe des Adressraumes(31 unterschiedliche gibts).

Deine nutzbaren IP-Adressen liegen somit im Raum von 172.30.64.1 bis 172.30.71.254 fürs Gateway. Und dein it-Client liegt im gleichen Adressraum wie der Gateway, was begründen sollte, warum der auch funktioniert.
Für das Subnetz des E-Mailservers bräuchtest du nun wieder einen neuen Gateway, aber ich bin jetzt zu faul, dir diesen Adressraum auch noch zu berechnen.
 
hallo,
danke das ich hier subnetting erklärt bekomme ^^ ... und danke generell erstmal ;)

meine eingebung war eigenltich, dass ich mittels der ipcop firewall/router zugriff auf das internet und auch zugriff auf den exchangeserver(email server) bekomme. dies müsste ja möglich sein. aber es gelingt mir hier nicht so ganz. ...

problem ist halt wie gesagt das ich keinen zugriff auf das standartgateway habe ... leider ...
 
joa du hast ja recht ;) *gräääääähn* so langsam nimmt mein schlafmangel echt utopische formen an ... siehe mein letztes thema wo ich dachte das montag ist ;) obwohl es dienstag war .. naja anderes thema.

ich habs jetzte so gemacht das ich über einen anderen e-mailserver gehe und funktioniert.
 
Zurück
Oben