kompliziertes Problem

Hallo,

ich habe folgendes (recht kompliziertes) Problem:

Also..ich habe ein Programm (ich nenne es "Programm A") runtergeladen. Um dieses benutzen zu können muss man eine Serial-Nummer eingeben (diese steht in einem extra Programm - nenne ich "Programm B"). Wenn man diese Serial-Nummer von "Programm B" in Programm "A" eingegeben hat zeigt "Programm A" eine System-ID an, welche man nun wieder in "Programm B" eingeben muss. Danach ist "Programm A" quasi aktiviert.

Soweit zur Theorie. Ich habe es soweit geschafft, dass ich die Serial von "B" in "A" eingegeben habe und mir dann "A" eine System-ID ausspuckt (die ich in "B" eingeben muss). Das Problem dabei ist nur, dass "B" diese System-ID nicht anerkennt. Das liegt daran, dass "B" -nachdem es mir die Serial gegeben hat- blöderweise schonmal geschlossen wurde, d.h. die alte Serial ist nicht mehr gültig. Und eine neue Serial kann ich in "A" nicht eingeben, da die alte schon "verwendet" wird. Wenn ich "A" öffne zeigt er mir als erstes die System-ID an (vorher hat er mir als erstes das Feld für die Serial-Eingabe angezeigt)

Lange Rede kurzer Sinn:

Ich würde gern nochmal zum Ausgangspunkt zurück, also dass ich eine neue Serial in "A" eingeben kann, wenn ich das Programm(A) starte.

Ist das irgendwie möglich?


grüße und danke schonmal...


ps. versteht irgendwer mein Problem?? ;)
 
Programm sauber deinstallieren, sicherstellen dass auch verbleibende Reste wie Konfigurationsdateien gelöscht werden und das Programm neuinstallieren. MacOSX hat ja keine Registry, wo sowas vermerkt werden kann. Klingt trotzdem sehr nach einem Keygen. X(
 
das problem is, ich hab das schon deinstalliert und wieder installiert.

die situation bleibt aber... :(

wo werden denn solche informationen gespeichert?
 
z.B. in einem versteckten Ordner in deinem benutzerverzeichnis. wenn das Programm allerdings systemweit installiert ist, dann in einem systemverzeichnis.
 
Suche in den Ordnern "~/Library/Preferences" und "~/Library/Application Support" (~ steht für deinen Benutzerordner) nach Dateien, die die Programmnamen enthalten. In dem Preferences Ordner wird der Dateiname etwa folgendermassen aussehen: com.firmenname.ProgrammA.plist.
Lösche diese Dateien, dann sollte der Anfangszustand wieder hergestellt worden sein. Ist das Programm systemweit installiert, musst du im Ordner /Library schauen, dort wirst du ebenfalls einen "Preferences" und einen "Application Support" Ordner finden.
Wenn du so was allerdings noch nie gemacht hast, kann es sinnvoller sein, den Hersteller anzufragen, wie du das ganze zurücksetzen kannst. Solltest du nämlich die falsche Datei löschen, kann es sein, dass du die Daten eines anderen Programms verlierst. Also auf jeden Fall eine Sicherungskopie anlegen, bevor du etwas löschst!!!
 
Zurück
Oben