konsole?

guten abend....

Ich habe vor 2 Tagen beschlossen mich mal mit Linux (mandrake 9.2)
zu beschäftigen.
Also habe ich es auf meinen beiden PCs installiert, wobei bei meinem ersten

amd xp 2200+
epox 8k3a
512 ddr
nvidia geforce 2 mx 64mb

eigendlich alles funktioniert hat, bzw ich bin ins Linux reingekommen...

aber bei meinem zweiten hatte ich das Problem, dass ich nur in die Linux Konsole
(direkt nach dem start) reingekommen bin. Ein Freund von mir hat gesagt,
dass Mandrake möglicherweise Probleme mit der Grafikkarte hat und deshalb nur in
die Konsole geht.

Kann das sein? bzw. was muss ich machen um von der Konsole in das grafische zu kommen? ?( ?( ?(

2. PC

P3 550 Mhz (2 prozessoren)
Matrox Graphics Millennium g200 AGP
1024 sd-ram

(ehemaliger praxis rechner glaub ich...^^)

danke im vorraus

homer

ps. beide Rechner haben das gleiche Linux
 
Log dich auf der Konsole ein und gib das Logfile für den Start des X-Servers aus. Das machst du z.b. mit "less"
Beispiel:

less /var/log/Xorg.0.log

Eventuell nutzt dein Mandrake auch XFree. Schreib in diesem Fall XFree und nutze die Tab-Taste für die Autovervollständigung. Beenden kannst du less mit der Eingabe von ":q"

Das File ist folgendermaßen aufgebaut:

Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.

(**) Was
(**) halt
(**) so
(**) passiert
(EE) Hoppla, hier ist ein Fehler
(**) ist

Du kannst es also rasch überfliegen und musst nur nach (WW) oder (EE) Ausschau halten. Der kritische Fehler der zum Abbruch geführt hat wird ganz unten stehen. Entweder siehst du nun selbst schon was nicht klappt oder machst dich nun selbst schlau. Die letzte Möglichkeit ist den Fehler genau zu kopieren und uns hier mitzuteilen.

[x] Du möchtest übrigens nebenher unbedingt einen Blick in das beiliegende Grundlagenbuch werfen
 
Vielleicht hast Du bei der zweiten Installation nur einfach vergessen die Grafik mitstarten zu lassen? Dann startet er normalerweise im Runlevel 3 und nicht im 5er. Das kriegst Du auf der Konsole ganz einfach raus, in dem Du runlevel eingibst. Ansonsten starte den Server von hand: startx auf der Konsole, wenn die Grafik nicht startet bekommst Du dort auch ne Errormeldung. Könnte auch sein, dass die Farbtiefe zu hoch oder zu tief ist z.B. 32 bit, die kannst Du in der Datei /etc/X11/xorg.conf in der Sektion "Screen" unter DefaultColorDepth einstellen -> vi /etc/X11/xorg.conf. Der Vi ist vergleichbar mit dem Editor unter Windows, aber viel mächtiger und umfangreicher. Er startet normalerweise im Befehlsmodus. Wenn Du was editieren willst dann kannst Du z.B "i" für insert drücken. Um aus dem Insert Modus wieder zu wechseln, drücke "ESC" und der VI befindet sich wieder im Befehlsmodus, um zu speichern und zu verlassen musst Du im Befehlsmodus ":wq" eingeben. Ich hatte die Problem mit der gleichen Grafikkarte und meine dass ich die Farbtiefe von 32 Bit auf 24 Bit geändert habe, danach ging es wieder!

Wenn Dein PC tatsächlich im Runlevel 3 startet, dann frägst Du Dich jetzt bestimmt, wie man es einstellen kann, dass er in Zukunft im Runlevel 5 (Grafik) startet? Kein Problem: editiert die Datei /etc/inittab z. B. mit dem VI -> vi /etc/inittab such dort den Eintrag id:3:initdefault: -> einfach die 3 auf 5 ändern und Dein PC startet zukünftig im Runlevel 5, wenn alles richtig konfiguriert ist.

Ist vielleicht en bissel viel für den Anfang, aber die Mühe lohnt sich!!!

Best Greetz

ShirKhan76
 
Zurück
Oben