Konzertmitschnitte legal?

Servus,
hab da mal ne rechtliche Frage. Wollte mir vor ein paar Tagen private Liveaufnahmen von Rammsteinkonzerten ausm Netz ziehen. Hab auch ne Seite gefunden, die Vidoemitschnitte von 2 Konzerten anbieten, aber die Downloadserver sind nicht erreichbar.
Da hat sich mir erst mal die Frage gestellt, ob solche Mitschnitte legal sind. Wenn ja, koennte man sich die ja ueber eine der "boesen" Tauschboersen besorgen.
Ich hab dann mal ein bisschen Onkel Google befragt, aber der schmeisst mir unterschiedliche Antworten raus. Auf manchen Seiten steht, dass es legal ist und die Kuenstler sowas sogar befuerworten. Schliesslich gibts nicht von allen Konzerten ne DVD zu kaufen. Auf anderen Seiten steht, dass sowas auch als Urheberrechtsverletzung gilt und deshalb illegal ist.
Kann es sein, dass das von Band zu Band unterschiedlich ist?
Mir geht es hier zwar hauptsaechlich um Videomitschnitte, aber wie ist das im Vergleich dazu zu reinen Tonmitschnitten? Werden Videomitschnitte auch als Bootleg bezeichnet oder nur Tonmitschnitte?

Danke fuer jegliche Antwort.

Der anonyme Pilz
 
Moin!

Ich bin mir nicht sicher, ob es legal ist, aber denke das es das nicht ist. Also wäre ich vorsichtig damit mir sowas runterzuladen.

Allderdings ist es egal, und da bin ich mir sicher, ob es sich um Ton- oder Videoaufnahmen handelt. Wenn das Eine legal / illegal ist, dann ist es das Andere auch!

mfg LaNdRiX
 
Natürlich sind solche Mitschnitte erlaubt, egal ob es Video oder nur Ton ist. Es sei denn, auf den Konzert wird das Mitschneiten verboten, was ich eher nciht glaube. Bands oder Plattenfirmen befürworten solche Mitschnitte sogar, da sie gut fürs Image sein können.

Tauschbörsen sind nicht böse und illegal, wie von vielen behauptet wird, sonst würden die schon längst verboten sein. Es gibt in Tauschbörsen ja nicht unbedingt nur illegales zu ziehen.
 
Danke fuer die Infos.
Das mit den Tauschboersen war auch nicht so ganz ernst gemeint. Habs nur geschrieben, weil ja immer behauptet wird, dass Tauschboersen "boese" sind!
 
leider muß ich deine freude etwas trüben.

wenn du zu einem konzert gehst, wirst du auf der eintrittskarte sehen, das mitschnitte, fotografieren, tonaufnahmen usw. verboten sind.

wenn das jemand mitschneidet erzeugt derjenige ein bootleg, was künstlerisch sicherlich wertvoll aber denoch illegal ist.

auf nummer sicher gehen kannst du, wenn der jeweilige künstler die downloads auf seiner seite selbst zur verfügung stellt.(die ärzte machen das z.b um zu verhindern, dass mit illegalen livemitschnitten kohle gemacht wird)

grundsätzlich hat die musikindustriemafia auf ALLEM die hand drauf und wird diese weit aufhalten, wenn es da noch ein paar mäuse zu verdienen gibt.
nicht umsonst gibt es ja live cd/dvds, für die gezahlt werden soll.

und wie die künstler persönlich zu den bootlegs stehen, spielt auch keine rolle. wenn sie bei einem majorlabel unter vertrag sind und die die rechte haben, dann gehört der künstlerische output quasi ihnen

keine ahnung wie sich das jetzt bei rammstein verhält, ob die zu einem unabhängigem label gehören oder zu einem major.

in jedem fall sind nicht lizensierte mitschnitte illegal. egal was die künstler sagen.
 
Zurück
Oben