Kopierschutz auf cd

Hallo Leute,

ich hätte mal ne Frage an euch! Ist es möglich das wenn ich mir ne Cd brenne(egal ob audio, film oder nur Daten) ein Kopierschutz mit einbaue. So das Freunde von mir wenn ich die Cd ausleihe sie nicht einfach kopieren können.

Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelft

Mfg

Bangdoo
 
hi

ja und nein!
ja! es gibt programme (google), die es dir ermöglichen einen eignen kopierschutz zu erstellen.
das nein steht dafür, das es keinen 100% schutz vor dem kopieren gibt, also kannst du es auch gleich sein lassen.
warum? weil selbst die grossen musik und spiele-firmen anfangen es zu unterlassen einen
kopierschutz einzubauen, da sie bemerkt haben, das es sich nicht lohnt und
die entwicklung eines geeigneten kopierschutzes nur unsummen von geld verschlingt und nichts bringt!

cu
-= pillepalle =-
 
Hallo,

ich hatte mich vor längere Zeit auch mal um das Thema kümmern müssen. Es gibt 'Softwaremässig' keine 100% Lösung. Alles ist, was Software angeht, umgehbar. Anders sieht es schon aus wenn man der CD einen physikalischen 'Schaden' hinzufügt. Dabei ist denn dadrauf zu achten das keine Daten in/unter der Beschädigten Stelle liegt.

Was ich damals nicht mehr ausprobiert habe ist, den TOC so zu modifizieren das eine Stelle am Ende einer 'überbrannten' CD gelesen und als neuer TOC erkannt wird. ?(
 
es gab/gibt auch ne möglichkeit die cd mit mehr als 700mb anzeigen zu lassen, sodass der brenner sagt "nööö passt nich druff"

aber mit solchen methoden macht man sich nur unbeliebt ... besonders bei freunden :P
 
lol wie seit denn ihr drauf?!? Ihr zieht euch wohl das Zeug aus dem Netz "illegal" und dann wollt ihr das eure "Freunde" das "gestohlene Gut" nicht vervielfältigen???

Besitzt ihr denn ein Copyright darauf? :rolleyes:
 
könnte man nicht irgendwie eine software programmieren, zb.musik, wo man nur hören kann aber halt nicht rippen. mit einem code oder so.
ich bin ja nicht so ein cd spezialist, aber es muss doch eine möglichkeit geben.
 
Mal ne frage,wäre es nicht möglich eine Brennprogramm zu schreiben, dass auf einer CD die Pit's und die Land's ausliest, und diese gerade auf einen Rohling kopiert.Somit könnt man doch jeden Kopierschutz umgehen, da es eine exakte Kopien wär und sozusagen der Kopierschutz einfach mitkopiert, aber nicht interpretiert wurde.

Wie funzt so ein Standartkopierschutz überhaupt?
 
Hi
habe eine Powerpoint-Präsentation für meine Kurse erstellt.
Nachdem mich immer wieder Teilnehmer nach einer Kopie fragen, habe ich es abgelehnt, da diese sehr viel Arbeit war. Auch wenn ich Geld dafür verlange, würden die Teilnehmer max. eine CD kaufen, der Rest bruzzelt sich Kopien selber.
Daher: wo finde ich einen möglichst effizienten Kopierschutz für meine CDs (ich weiß, jeder Kopierschutz kann gecrackt werden! Aber dort sind nicht so viele Freaks, die das beherrschen Wink )

Beim Googeln habe ich nur unbrauchbare alte Soft gefunden (2002, 2003), aber diese sind schon lang von allerhand Tools geknackt.

Bitte um Info

thx

PS: Wie ist es, wenn man die Datei auf der geschützen CD öffnet (Powerpoint, pdf, ...)? Kann man die Datei dann auch speichern ("Speichern unter...)? Oder kann man das auch irgendwie verhindern (Z.B. mittels Passwort mit vielen Sonderzeichen?)
 
@4future

Das bringt garnichts bei Physikalischen Schutzmethoden (Starforce etc) - CDs sind nicht gleich sondern unterscheiden sich messbar - genau darauf basiert der Schutz

eine Bit-für-Bit Kopie ist eine RAW-Kopie , dh ohne Fehlerkorrektur. Das wirkt nur beim Schutztypen wie illegalem TOC, SafeDisk etc

@derBeste:
PS: Wie ist es, wenn man die Datei auf der geschützen CD öffnet (Powerpoint, pdf, ...)? Kann man die Datei dann auch speichern ("Speichern unter...)? Oder kann man das auch irgendwie verhindern (Z.B. mittels Passwort mit vielen Sonderzeichen?)
-> dashängt ganz von der datei ab - PDFs kann man zB (meines wissens wirksam) schützen, textdateien zB nicht
 
@ pillepalle
das es keinen 100% schutz vor dem kopieren gibt

ich denke mal Softwarekopierschütze kann man sicherlich IMMER umgehen?
aber wie sieht das aus mit Hardwarekopierschützen? Da wo die CD's nen streifen haben der das kopieren verhindert? wenn man zb so eine cd kopieren will gehts bis ein paar prozent und da gehts dann nemmer weiter? diesen Kopierschutz kann man meiner meinung nach überhaupt nicht umgehen, was meint ihr?
 
@steve_O

Schau dir mal Blindread an. Genauergesagt die Nibbler oder Woblle Funktionen.
Ja genau. Damit íst eine Kopie deines "Schutzes" möglich. Jedenfalls sahen das einige Siedler so :rolleyes:
 
Zurück
Oben