Kriegen Wir Hier Endlich Dsl???

  • Themenstarter Themenstarter pfaffi7
  • Beginndatum Beginndatum
P

pfaffi7

Guest
...hoffentlich -_-

lest mal ...
von t-com.de:

T-Com realisiert T-DSL am Nürburgring mit neuer "Outdoor-DSLAM"-Technologie T-Com treibt mit neuer Technologie den T-DSL Ausbau weiter voran - Breitbandinternetzugang wird mit Outdoor-DSLAM auch in Glasfaser-versorgten Gebieten realisiert Schnelle Daten für schnelle Rennen: Rechtzeitig zum "Großen Preis von Europa" der Formel 1 vom 26. bis 29. Mai 2005 geht T-Com am Nürburgring mit einer neuen Breitbandtechnik an den Start. Mit Outdoor-DSLAM können beispielsweise Rennteams und Pressevertreter die Vorteile von T-DSL Anschlüssen nutzen. Entscheidend: Der Outdoor-DSLAM (DSL Access Multiplexer) ermöglicht einen T-DSL Zugang zum Internet auch über Glasfaser - mit der bisher eingesetzten Technik war das nicht möglich. Auf der Basis von Outdoor-DSLAM lassen sich auf dem Ring-Areal bis zu 256 breitbandige Internetanschlüsse realisieren. Mit Outdoor-DSLAM erhöht T-Com die Reichweite des Breitbandangebotes. Vorteil der neuen Technologie: Sie erlaubt die Bereitstellung von T-DSL Anschlüssen auch dort, wo die Telefonanschlüsse der Kunden über Glasfaser an das T-Com Netz angebunden sind. Die kompakt gebauten Outdoor-DSLAMS sind für den Einsatz draußen ("outdoor") in den Verteilerkästen der Kabelverzweiger ausgelegt. Ebenso wie die direkt in den Vermittlungsstellen eingesetzten DSLAMS stellen sie den Kunden die für einen T-DSL Anschluss erforderliche Splitter- und Modemfunktion im Breitbandnetz zur Verfügung. Die entsprechenden Systeme können von T-Com überall dort flexibel eingesetzt werden, wo ein ausreichender Bedarf an der Einrichtung von T-DSL Anschlüssen besteht, die entsprechende Glasfaserstruktur mit Stromversorgung vorhanden ist und ein wirtschaftlicher Einsatz gegeben ist. T-Com hat Outdoor-DSLAM in zahlreichen Pilotversuchen erfolgreich getestet und inzwischen offiziell eingeführt. T-DSL bietet mit sekundeschnellem Seitenaufbau, rasanten Downloads und bester Bild- und Tonqualität bei Musiksendungen oder Videostreams das optimale Surfvergnügen für alle, die multimediale Services auf den heimischen Rechner holen möchten. Dabei bleibt die Telefonverbindung beim T-DSL Betrieb frei, T-ISDN-Nutzern stehen sogar beide Leitungen zur Verfügung. Für die unterschiedlichen Ansprüche bietet T-Com die jeweils passende Bandbreite an: Die Einstiegsvariante T-DSL 1000 ermöglicht Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 1.024 kbit/s. In der Variante T-DSL 2000 können Internet-Inhalte mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 2.048 kbit/s auf den eigenen PC herunter geladen werden. T-DSL 3000 ist das optimale Angebot für Surfprofis, die für den Abruf von Angeboten aus dem World Wide Web Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 3.072 kbit/s nutzen können. Für professionelle Anwender vereinen spezielle T-DSL Business-Pakete von T-Com weitere Dienstleistungen wie Internetzugang, E-Mail-Adressen und Internet-Domänen. Ab dem 1. Juli wird T-Com das Produktportfolio mit T-DSL 6000 nach oben hin abrunden. Der neue Anschluss wird im Downstream mit bis zu sechs Mbit/s und im Upstream mit bis zu 576 Kbit/s Maßstäbe im Privatkundensegment setzen. T-DSL ist bereits in vielen Anschlussbereichen verfügbar.
 
wen interessierts? mein provider hat bald 13mbit am start :)
 
ehy is mir doch scheiß egal ob du bald 13 M/Bit am start hast verstehste?
gott...solche leute kotzen mich echt an die sich toll fühlen weil se dsl haben...die sollten mal wieda auf isdn zurückgestuft werden ehy!
 
sowas in der art kenn ich auch. komm zwar aus der schweiz und da ists ein bisschen anders weder bei euch, aber bei uns gabs anfangs auch adsl600, dann wurde vom anbieter automatisch aufgestockt von 600 zu 1200. bei uns war dass jedoch nicht der fall, da irgendwie der verteiller kasten zuweit weg ist, irgend wie sowas. und meine freundin wohnt ein dorf bzw. stadt neben an und hat 1200. das frustet schon ein wenig;(


mfg schweiz
 
Ich komme aus dem Bayerischen Wald und wir bekommen auch kein DSL, da die Telekom (oder besser gesagt damals noch die POST) ein Kabel mit einem dicken Querschnitt mit einem Kabel mit kleinem Querschnitt verbunden haben und jetzt haben wir eine Dämpfung drauf von 67dB! Alle anderen Dörfer im Umkreis haben DSL!
 
Zurück
Oben