Hi,
ich habe mit heute etwas mit KVM beschäftigt indem ich ein kleines Testsetup gebaut habe: 2 KVM Knoten verfügen über Zugriff auf 2 iSCSI LUNs. Die LUNs sind mit OCFS2 formatiert. Beide Knoten greifen also in dieselben Dateisysteme und teilen somit die Festplatten der virtuellen Maschinen.
Mir ist gerade aufgefallen, dass man ein und dieselbe VM 2x auf unterschiedlichen Hosts starten kann. Ich habe domain01 von host01 auf host02 migriert (live) und dabei gesehen, dass die Domain auf host01 nicht "undefine"t wird. Also kurzer Hand mit "start domain01" ein zweites Mal gestartet und zu meiner Verwunderung: es ging! Allerdings konnte dann nur noch ein file system check die Situation retten als ich beide Instanzen heruntergefahren und einer davon wieder gestartet habe.
Hat KVM keinen Mechanismus sowas zu verhindern?
Grüße
serow
ich habe mit heute etwas mit KVM beschäftigt indem ich ein kleines Testsetup gebaut habe: 2 KVM Knoten verfügen über Zugriff auf 2 iSCSI LUNs. Die LUNs sind mit OCFS2 formatiert. Beide Knoten greifen also in dieselben Dateisysteme und teilen somit die Festplatten der virtuellen Maschinen.
Mir ist gerade aufgefallen, dass man ein und dieselbe VM 2x auf unterschiedlichen Hosts starten kann. Ich habe domain01 von host01 auf host02 migriert (live) und dabei gesehen, dass die Domain auf host01 nicht "undefine"t wird. Also kurzer Hand mit "start domain01" ein zweites Mal gestartet und zu meiner Verwunderung: es ging! Allerdings konnte dann nur noch ein file system check die Situation retten als ich beide Instanzen heruntergefahren und einer davon wieder gestartet habe.
Hat KVM keinen Mechanismus sowas zu verhindern?
Grüße
serow