Hallo!
Ich will einen alten Desktop-PC in einen "Testserver" umwandeln, die Frage die sich mir stellt ist ob ich ein 64-Bit OS (vermutlich ubuntu) installieren kann oder nicht. Hab jetzt ne halbe Stunde gegooglet und bin auf keinen grünen Zweig gekommen:
CPU ist ein Pentium 4 "Prescott", siehe Screenshot von CPU-Z im Anhang.
Bei "Instructions" steht EM64T --> soweit ich herausgefunden heißt dass das die CPU 64-Bit ist ... oder ist das nur so ein "Trick" von Intel gewesen um 64-Bit zu emulieren? Ähnliche wie das verbaute HyperThreading das 2 Kerne simuliert obwohl es nur einen gibt ... Ganz schlau bin ich aus diversen Pressemeldungen, Foreneinträgen usw. nicht geworden.
Kurz: Läuft ein 64-Bit OS oder nicht?
lg
Ich will einen alten Desktop-PC in einen "Testserver" umwandeln, die Frage die sich mir stellt ist ob ich ein 64-Bit OS (vermutlich ubuntu) installieren kann oder nicht. Hab jetzt ne halbe Stunde gegooglet und bin auf keinen grünen Zweig gekommen:
CPU ist ein Pentium 4 "Prescott", siehe Screenshot von CPU-Z im Anhang.
Bei "Instructions" steht EM64T --> soweit ich herausgefunden heißt dass das die CPU 64-Bit ist ... oder ist das nur so ein "Trick" von Intel gewesen um 64-Bit zu emulieren? Ähnliche wie das verbaute HyperThreading das 2 Kerne simuliert obwohl es nur einen gibt ... Ganz schlau bin ich aus diversen Pressemeldungen, Foreneinträgen usw. nicht geworden.
Kurz: Läuft ein 64-Bit OS oder nicht?
lg
Zuletzt bearbeitet: