LAN Verkabelung mit 2x TV 2xPC mit 3 Routern.

Guten Nachmittag liebes HB.

Mir macht etwas seid 2 tagen Kopfschmerzen,

Ich will mit meinem Zweit Fernseher (Samsung 40 PFL 6606k der in meinem Zweiten Wohnzimmer steht)
Ins Internet kommen, um mir dort Filme anzuschauen, (Via Net-TV)

Mein ganzes Netzwerk wird geleitet von einer Fritzbox (Telekom) von ihr geht ein Lan Kabel zu meiner Fritzbox (Sie steht in meinem Arbeitszimmer) die als erster Router für meinen Ersten Samsung TV geht, An diesem Router sind auch mein Computer(Arbeitszimmer) und der nun Zweite Netgear angebunden(Dieser steht in meinem zweiten Wohnzimmer)

Von meinem Ersten Router führt 1 Lan Kabel in mein Zweites Wohnzimmer wo mein Zweiter Samsung (40 PFL 6606k) steht, Meinen Zweiten TV habe ich mit einem LAN Kabel an meinen Netgear angeschlossen, aber ich bekomme keine Verbindung zum Internet, an demselben Netgear hängt auch mein Zweiter Computer (Laptop)
mit ihm bekomme ich eine LAN Verbindung ins Internet.

Nun meine Frage,Kann es sein, das ich keine Verbindung mit meinem Zweiten TV ins Internet bekomme, da er sozusagen an 2 Routern vorbei muss, um ins Internet zu kommen?

€Wenn irgendwas Sinnfrei erscheint, bitte drauf Hinweisen !
 
Eine Skizze währe einfacher als dein ganzer Text, als kleiner Hinweis.

Allerdings würde ich ja mal auf die Netzwerkeinstellungen des TVs und Notebooks schauen, sind die im Bezug auf Subnet, Gateway und IP Range identisch? Meist hapert es an solchen Kleinigkeiten, zb. IP doppelt vergeben oder falsche IP Range ausgewählt.
 
Mit IP Range Etc hab ich noch nicht so meine Erfahrungen gesammelt, da bei mir bisher alles geklappt hat, bis auf dieses problem jetze.

zeichnung.... Hmm,

Bevor ich zeichne, ist ein Text wesentlich besser...

Ich schau gleich mal ob ich eine IP doppelt vergeben habe.

Danke
 
in dem fall wäre die zeichnung wohl wesentlich besser gewesen ...


sortieren wir also zunächst mal mal die links zwischen den geräten:


ein inet zugang <-> router (1) {Fritzbox (Telekom)} <-> router/switch (2) {(Fritzbox)} <-> router/switch (3) {Netgear}

an (1) hängt nichts abgesehen von dem Link zu (2) und dem zugang zum i-net

an (2) hängt der link zu (1)
an (2) hängt der link zu (3)
an (2) hängt ein link zu einem PC (Arbeitszimmer,i-net zugriff funktioniert)
an (2) hängt ein link zu einem IP-fähigen TV-Gerät (Erster Fernseher,i-net zugriff funktioniert)

an (3) hängt der link zu (2)
an (3) hängt ein link zu einem IP-fähigen TV-Gerät (Zweiter Fernseher,i-net zugriff funktioniert nicht)
an (2) hängt ein link zu einem Laptop (i-net zugriff funktioniert)


stimmt diese auflistung mit deinem netzwerk überein? falls nein, wo gibt es abweichungen, und wie sehen die aus?

wie sind die netzwerkeinstellungen der genannten geräte?
(konkret: wird DHCP verwendet, oder statisch addressiert?)

(falls statisch bitte für jedes gerät die folgenden angaben)
IP-Adresse
Subnetzmaske
Gateway

+von einem gerät in deinem LAN, mit funktionierendem i-net zugang, den primären dns server, sowie den des nicht funktionierenden fernsehers
 
Diese Bezeichnung sollte ich mir merken für Spätere probleme, Deine Auflistung ist vollkommen Richtig, Die benötigten Daten werde ich Später hier herein Bringen.
#
#
#
#
#

€:
IPPC.jpg
[/URL][/IMG]

reicht das? Dies ist mein PC,

Er ist mit (2) Via LAN Verbunden,
die Daten meines 2. TV

Netzmask: 255.000.000
Gateway: 000.000.000.000
Mac: 18:8e:d5:16:fe:95

Ich lasse meinen ERSTEN TV aus dem Spiel, da dort alles Funktioniert.
Es handelt sich grundsätzlich um meinen Fernseher, der im 2. Wohnzimmer steht.
Sonst noch welche Daten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben