Laptop ist tot

Hi

Mein Acer Aspire 1300 is kaputt und ich braeuchte mal Hinweise, warum das so ist, und was ich machen kann.

Ich hab meinen Laptop ueber nacht mit halb offenem Deckel stehen lassen. Als ich am naechsten Tag wieder kam hing er in Gnome fest. Das Bild war da, aber es bewegt sich nix mehr und er reagierte auf kein (Tasten-)Kommando.
Ich habe ihn also ueber die Powertaste ausgemacht ( 4 sek halten == Strom weg)
Nun tut er garnichts mehr. er springt nciht an, kein Licht leuchtet, keine Luefter drehen sich kein Festplattenton,nix!
Egal ob mit akku oder ohne, mit netzteil oder ohne...

Nu hab ich keine Ahnung, woran das liegt, weil eigentlich muesste er ja ohne Akku und mit Netzteil noch funktionieren... *frust*

Jemand ne Idee, AUSSER wegwerfen?

Danke :)

WatcHmE
 
Vorher ausschlachten... ;)

Aber mal im Ernst - komisch ist, dass er nicht mal mehr angeht. Mit mal nen Tag stehen lassen hastes schon probiert? Es klingt komisch, aber das funktioniert oft.
Ansonsten halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass es Dir was aufm Mainboard gesdchrottet hat, Gnome produziert ja auch ordentlich Wärme.
 
mein altes hat sich ähnlich verabschiedet. allerdings hat das bei startversuchen noch gepiept (so wie ein warnton) und das so lange, bis ich das wieder vom strom getrennt habe. bei mir wars das mainboard, hat also keine reparatur gelohnt
 
@watchme

Was hast du denn erwartet, sollte es sich beim Herunterfahren nochmal melden das es nun ab sofort nicht mehr funktionieren will???

Notebooks sind sehr hohen Temperaturunterschieden ausgesetzt. Das Mainboard dehnt sich bei wärme etwas aus und zieht sich beim Abkühlen wieder etwas zusammen. Dadurch kann eine nicht so gut Lötstelle schon mal brechen. Kondensatoren haben oftmals die angewohnheit kaputt zu gehen. Jedes Bauteil im Notebook ist einem Alterungsprozess ausgesetzt und könnte einen Schaden in der inneren Struktur bekommen haben.

Es gibt noch jede menge Gründe, warum eine elektronisches Gerät von jezt auf gleich nicht mehr funktioniert.

Du kannst ja mal alles was sich entfernen läßt (2. Speicher, HDD) und man nicht zum booten braucht herausnehmen. Vielleicht bekommst dann ein Bild. Eventuell kannst dir ja bei einem Bekannten Komponenten zu ausprobieren leihen.

Möglichkeiten über Möglichkeiten, aber eins ist sicher, elektronische Geräte gehen oftmals ohne Ankündigung kaputt.
 
Zurück
Oben