Laptop "steht"

Hi

ich habe bisher noch nciht mit Vista gearbeitet, daher kaum überblick ueber stellschrauben und bekannte Fehler, daher versuhce ich es (nach einer endlosen sucherei) hier :)

Also : meine Mum hat sich einen Laptop gekauft:
den Amilo Li 1705 von Fujitsu Siemens.
Dadrauf wurde Windows Vista mitgeliefert. Ich habe ihr dann die Funktionen imÜberblick-schnellverfahren erklaert und Google earth sowie Sven Bomwollen installiert. nun ist es so, dass der Rechner von Zeit zu Zeit einfriert. das heisst, er steht und nichts geht mehr.

Meistens passiert das beim benutzen von Google earth oder Sven bomwollen, aber auch wenn der Laptop einfach nur da steht (und sich niemand anmeldet) geht garnichts mehr.

Nun Frage ich mich natuerlich was das sein kann.

der Taskmanager zeigt mir als letztes immer so eine auslastung von ca. 40 - 60 % an, daher schliesse ich zu große belastung aus.
Was kann es dann sein? Fehler im Suspend? ist sowas bekannt?
der Norton Internet security war vorinstalliert und laeuft dementsprechend auch... kann der das sein?

ich hab keine Ahnung...
gibt es da vllt. schon sowas wie "known bugs" ?
 
Moin,
Hast du mal Formatiert? ich mein wenn der Laptop sowieso neu ist ganz du ja auch mal Formatieren,wenn aber der Fehler immer noch besteht würde ich auf einen Hadwaredefekt Tippen..
Mach am Besten mal einen Ram test..
Oder installier mal Testweise Windows XP.... wen dass dein problem behebt liegt es vll an Vista..
 
hmmm, ich hab da von nem bug gehört der vista immer mal wieder einfrieren lässt, ich finde die quelle nur leider gerade nicht mehr. aber da kommt bei mir gleich mal die frage, ob du alle updates eingespielt hast?

ansonsten würde ich mal das system in den auslieferungszustand zurücksetzen und mal google earth und sven nicht installieren. nur updates einspielen und dann mal 2-3 tage testen.
 
Und deaktiviere/deinstalliere mal Norton. Es gibt Fälle wo AVG Vista hat einfrieren lassen. Möglich das das auch in deinem Falle auf Norton zutrifft. Beende testweise außerdem mal Dienste die im Hintergrund laufen, die du aber nicht unbedingt benötigst. z.b. den SearchIndexer Dienst. (danach aber wieder aktivieren, sonst funktioniert die Dateisuche nicht mehr richtig)

Außerdem könntest du mal einen Blick in den Performance/Zuverlässingkeits Monitor werfen (perfmon.msc -> Überwachungstools -> Zuverlässigkeitsüberwachung) sowie in die Ereignisanzeige (eventvwr.msc), dort werden alle Fehler und Störungen protokolliert.
 
Ich hab auch ein Vista allerdings mit Kaspersky. Und auch da friert das Vista ab und zu mal für kurze Zeit...

Laut Prozessliste ist es das Kaspersky, aber das Kaspersky ist augenscheinlich nicht aktiv. Welche Prozesse oder Dienste da genau mitreinspielen hab ich noch nicht herausgefunden.

Aber das Einfrieren liegt definitiv am Zusammenspiel zwischen Vista und einem Virenscanner eines Drittanbieters.

Gruß, boernd
 
Einfrieren wird oft ach durch zu hohe Temperaturen ausgelöst.
Probier mal mit SpeedFan (als Admin ausführen wählen unter Vista!) die Temps auszulesen.
Klappt bei meinem NB ganz gut (nen Asus allerdings)
 
würde hierbei auch auf die wärme tippen...
amilos sind wie mir bekannt eh etwas anfälliger für diese wärmeentwicklung.
wann genau friert das system denn ein?
wieviele anwendungen laufen zu der zeit?
kannst du vielleicht einige dienste im betrieb und beim starten einsparen?
msconfig.exe ausführen. und oder auch im taskmanger gestartete anwendungen schliessen die nicht benötigt werden

ein damaliger kunde hatte damals 2-3x probleme wegen der gcard.
obwohl die bei sven bommwollen und der gleichen ja nun nicht
am rotieren ist..
ein blick ins amiloforum bringt dann aber auch ein paar aufschlüsse zu bekannten bugs der amilo serie...

www.amilo-forum.de


Greetz
 
ist ja eigentlich schon mal schlecht dass der rechner nach so kurzer zeit ständig einfriert... an den anwendungen sollte es eigentlich nicht liegen. ich als verbraucher würde dann wahrscheinlich so verfahren, dass ich die möhre wieder zum händler bringen würde. ist zwar kein sinniger tip, aber wenn bei sven bomwollen und google earth sich die kiste aufhängt, dann bleibt mir nur der gedanke das a:) die software nicht voll vista kompatibel ist, oder b:) irgendwas mit der hardware nicht stimmt.

sry mehr kann ich da jetzt auch nicht zu sagen... aber vielleicht weiss ja ein anderer hier besser bescheid...

By the way -
danket m$ für dieses ach so tolle betriebssystem...
 
Naja, ist doch egal woran es liegt.
Bei einem solchen Neugerät darf es einfach nicht vorkommen, dass der Nutzer erst ewig frickeln muss, damit das Gerät in einem annehmbaren Zustand ist.

Der Verlierer ist in jedem Falle der Kunde, aber die Garantie in Ansoruch zu nehmen ist die klügste Entscheidung, die man treffen kann.
 
ich hab das Dingen heute zurueckgebreacht... angeblich spielt Siemens da eine neue Firmware auf und dann geht es *hrhrhrhrhr* als ob bei der Firma mal was funzen wuerde :)

mal sehen wann es wiederkommt
 
Zurück
Oben