Lautes Piepen --> totale Blockade des PC's

Hi

Ich habe folgendes Problem...naja Problem ist es eigentlich nicht direkt, mehr interessenhalber und weils mich ein wenig beunruhigt. Und zwar hab ich seit kurzem eine ISDN Flat eingerichtet und jetzt läuft mein PC zuhause öfters mehrere Stunden und steht im Internet (downloaden usw...). Jetz ist es einige male passiert, dass ein lautes Piepen ertönt ist und der PC sich total blockiert. Keine Anwendung lässt sich mehr bedienen. Man muss den Reset-Knopf drücken!! Das beunruhigt mich ein wenig und deshalb wollte ich fragen was das sein kann. Es ist ein Hardware-Ton, nicht von einer Software produziert, da bin ich mir ziemlich sicher!

Motherboard ist folgendes: Asus A7A266-E
Ist schon ein altes!

Danke & Grüße
Kito
 
Ich würde dir empfehlen den Motherboard Monitor zu installieren und Das Programm laufen zu lassen und einfach die Temp. abzulesen wenn er einfriert (Gehe mal davon aus das er das tut).

Poste deine Ergebnisse =)
 
Original von shodan
@Test User

Das sind die POST Codes, wir reden hier von einem Laufenden Rechner.

mfg

das würde in so einen fall, keine rolle spielen.
da pieptöne general bei hardwareproblemen früher oder später zu hören sind, ob ein rechner läuft oder nicht.
 
@Test User

Natürlich spielt das eine Rolle. Ich kenne keinen PC, der einen Piepcode ausgiebt, nachdem das OS gestartet wurde.

Wenn ich da noch einen Piepston hörte, war dieser vom eingebauten Modem (bei der Einwahl, um dumme Antworten auszuschließen) oder aber ich hatte ein Programm das den Mainboardpiepser direkt ansteuerte.

Und glaub mir, ich habe ca. 7 Jahre Mainboards repariert.

Folglich wird es sich wohl um einen Hardwaredefekt handeln. Ob dieser nun von einem Wärmeproblem her kommt oder nicht sei mal dahingestellt und bedarf einer genaueren Fehlersuche.
 
ich bin jetz im Moment nicht zuhause, aber sobald es mir möglich ist, werde ich den Motherboard Monitor starten und dann die Ergebnisse posten!

Danke für eure Posts inzwischen!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Also:
Ich hab jetz mal kurz das MBM laufen lassen und einen Screenshot vom Dashboard gemacht. Meine CPU ist aber immer auf 82° C 8o

dashboardMBM.jpg
 
Holla die Waldfee.....

Also auf deiner CPU kannst du Spiegeleier braten!!

Kannst du mal ein paar Details zum CPU-Kühler posten..
 
Was mich nur wundert ist, das die Kühlung erst im dauerbetrieb versagt, bzw. die Temperatur so dermaßen ansteigt, denn eigentlich ist die CPU-Beanspruchung bei einem Downloadprozess doch eher "verhältnismäßig" gering, oder irre ich mich?

MFG Josh
 
@turrican75
Da musst Du wohl noch lernen - selbstverständlich piepen Rechner auch, nachdem ein OS gestartet wurde. Auch wenn lediglich bei schweren Hardwarefehlern - aber diese Piepser werden dann direkt vom Chipsatz iniziiert - ob sie allerdings mit den POST-Codes der BIOS-Routine übereinstimmen entzieht sich meiner Kenntnis (noch).

@kito
Das mit den Temperaturen ist echt merkwürdig - entweder ein Auslesefehler oder aber ein schief sitzender Kühlkörper / total verdreckter Kühlkörper / defekter Lüfter.
Ich favorisiere eine der letzten beiden Varianten, da Dein Rechner anscheinend bereits zu den "erfahrenen" Modellen in der Computerfamilie zu zählen scheint. ;)

@Metallica
Das werden aber schwabbelige Eier... :D
 
gut ok....

da deine cpu-temp. allerdings constant um die 83° liegt würde ich mir an deiner Stelle schnellstens ne neue CPU-Kühlung so legen... Ich bin mir jetzt zwar nicht ganz sicher wann die Transistoren ihren Geist aufgeben aber sicherlich werden sie diese Temperatur nicht auf dauer ertragen.

@sTEk
Gut machen wir Rührei draus :D
 
...ja ich werde demnächst den PC öffnen und nachsehen, ob der Kühler defekt bzw. nur verdreckt ist...im Moment habe ich keinen Zugang zum PC, bediene ihn nur über Fernwartung (jetz hab ich ihn aber abgeschaltet sicherheitshalber =) )..
Danke inzwischen! Ich meld mich dann wenn ich etwas herausgefunden habe
 
@sTEK

ich schrieb:

Natürlich spielt das eine Rolle. Ich kenne keinen PC, der einen Piepcode ausgiebt, nachdem das OS gestartet wurde.

Wenn du schon mal nach dem starten des OS einen PIEPCODE von der Hardware gehört hast, dann hätte ich da gerne mehr Infos darüber. In den Jahren, in denen ich Mainboards repariert habe, kam dann höchstens noch ein "Dauerpiepston" vom Mainboard.

Aber ich lerne gerne noch was dazu. Dann aber bitte genaue Infos oder Quellen zum Selbststudium. ;-)
 
;( ;( ;(
Die CPU is hin....denk ich mir mal...da sich der PC nicht mehr einschalten lässt und auch keine "Pieps"-Töne erklingen, welche bestätigen würden, dass das POST erfolgreich war ;(

Ich hab meinen PC jetz bei der Reparatur. Jetz habe ich eine Bitte an euch.
Könntet ihr mir Ratschläge für eine gute CPU(AMD/Intel) + Mainboard (da wahrsch. das jetzige Mainboard sowieso nicht mehr compatibel ist; Asus- A7A266-E).

Ich hab den PC bei diesem Geschäft in Reparatur, dort sind auch einige CPU's & Mainboards aufgelistet. Wenn ihr mir tipps aufgrund dieser Website geben könntet wäre super!!

hier klicken für website

Danke!

//Edit:
Ich will eben nicht viel mehr hineininvestieren in den PC, da ich vielfach mit meinem Notebook arbeite!

Ich wollte jetz folgenden Prozessor bei computeruniverse ordern, da er am besten compatibel mit meinem System ist:
AMD Duron 1,6 GHz Tray
Socket A

Wie groß muss aber bei so einem Prozessor der Lüfter sein??
 
Zurück
Oben