Hallo,
ich nutze derzeit Ubuntu 7.10 auf meinem Laptop. Leider verbraucht Ubuntu bedingt durch GNOME relativ viel Strom (Polling, etc). Wenn ich den Laptop zum Arbeiten (v.a. Textverarbeitung mit OpenOffice) verwende, kann ich auf viele "Luxus-Prozesse" von Ubuntu verzichten. Deshalb bin ich schon seit längerem auf der Suche nach einer Linux-Distribution, die speziell für Laptops im Akkubetrieb gestaltet ist.
Folgende Voraussetzungen sollte sie bringen:
- OpenOffice.org in einer aktuellen Version sollte unterstützt werden (ob ichs jetzt noch selbst nachträglich installieren muss oder nicht, ist egal)
- Desktop (wenn nicht, ist auch nicht schlimm, Hauptsache OOo wird unterstützt. Oder geht das nicht ohne Desktop?)
- sie sollte nicht all zu viel Festplattenspeicher verbrauchen (außer Textverarbeitung mit OOo will ich ja nichts / nicht viel, es soll halt parallel zu Ubuntu auf meiner Festplatte installiert werden)
- wäre schön, wenn eine deutsche Version der Distribution verfügbar wäre. Wäre aber auch in Ordnung, wenn es nur auf Englisch verfügbar wäre.
Könnt ihr mir eine solche Linux-Distribution empfehlen? Oder eine Desktopumgebung, die für Laptops besonders geeignet ist (Distribution kann ich mir ja dann selbst suchen)? Oder müsste ich mir da eine eigene Distribution zusammenbasteln?
ich nutze derzeit Ubuntu 7.10 auf meinem Laptop. Leider verbraucht Ubuntu bedingt durch GNOME relativ viel Strom (Polling, etc). Wenn ich den Laptop zum Arbeiten (v.a. Textverarbeitung mit OpenOffice) verwende, kann ich auf viele "Luxus-Prozesse" von Ubuntu verzichten. Deshalb bin ich schon seit längerem auf der Suche nach einer Linux-Distribution, die speziell für Laptops im Akkubetrieb gestaltet ist.
Folgende Voraussetzungen sollte sie bringen:
- OpenOffice.org in einer aktuellen Version sollte unterstützt werden (ob ichs jetzt noch selbst nachträglich installieren muss oder nicht, ist egal)
- Desktop (wenn nicht, ist auch nicht schlimm, Hauptsache OOo wird unterstützt. Oder geht das nicht ohne Desktop?)
- sie sollte nicht all zu viel Festplattenspeicher verbrauchen (außer Textverarbeitung mit OOo will ich ja nichts / nicht viel, es soll halt parallel zu Ubuntu auf meiner Festplatte installiert werden)
- wäre schön, wenn eine deutsche Version der Distribution verfügbar wäre. Wäre aber auch in Ordnung, wenn es nur auf Englisch verfügbar wäre.
Könnt ihr mir eine solche Linux-Distribution empfehlen? Oder eine Desktopumgebung, die für Laptops besonders geeignet ist (Distribution kann ich mir ja dann selbst suchen)? Oder müsste ich mir da eine eigene Distribution zusammenbasteln?