Linux neben COmpuSec?

Hallo,

habe eine Festplatte, diese ist aufgeteilt in 2 Partitionen, davon eine die Boot Partition. Beide Partitionen (also die ganze HDD) sind per CompuSec 4.21 verschlsüselt.

Wenn man Linux nebendran installieren möchte, erstellt dieses ja normalerweise 3 Partitionen mit seinem ext3 Dateisystem. Ist dies möglich, wenn die HDD verschlüsselt ist?

Hat das schon jmd mal gemacht?

Danke und Gruß
 
Da neue Partitionen erstellt werden, werden die verschluesselten entweder verkleinert oder geloescht (je nachdem wie du es dem Installer sagst) und somit wird die Verschluesselung fuer die Linux-Partitionen entfernt. Im uebrigen reichen aber auch 2 Partitionen fuer Linux - Swap und /-Partition.
 
Joa, aber die 3. halt als Daten Partition.
Die Verschlüsslung wird aber nicht entfernt, da CompuSec immer die ganze HDD verschlsüselt, egal, wie viele Partitionen drauf sind. Weiß nur nicht, ob der dann evtl die vorhandenen 2 schrottet?!
 
Bei der Installation und Verschlüsselung der Platte schreibt Compusec die benötigten Infos in den Bootsektor der HDD. Wenn du Linux installierst und Grub seine Infos ebenfalls in den Bootsektor schreibt, könnte ich fast wetten, dass deine anderen Partitionen danach verschlüsselt sind und sich nicht mehr via CS ansprechen lassen. Hatte sowas mal bei einem Versuch mit einer weiteren Windows-Installation.

Wäre da recht vorsichtig. Lieber alles frisch installieren bzw. partitionieren und danach Compusec drauf. Oder auf gut Glück versuchen. ;)

root
 
dann würde ich einfach compusec deinstallieren (=entschlüsselung), und danach dann linux installieren und dann wieder compusec draufhaun :)
 
Zurück
Oben