lohnt sich dieser Acer Aspire 8730?

Hi
ich habe mir ueberlegt diesen Laptop zu kaufen
http://www.thesource.ca/estore/product.aspx?language=en-CA&product=2510338&catalog=Online&tab=2#more
einen Acer Aspire 8730-6703, fuer 1100 can$, das sind ca 700 Euro + 19% MwST (falls ich ihn denn legal importieren will *g*)
der einsatzzweck ist zunaechst mal studium (inklusive CAD, der ein oder anderen Linux installation und etwas virtualisierung); DVD/Blueray gucken; vielleicht das ein oder andere spiel und natuerlich Internet

ich bin mir recht sicher das der laptop die meisten meiner anfordungen erfuellt :)

meine frage ist vor allem, wie gut - bzw schlecht - die grafikkarte ist, sie muss nicht das neuste spiel in hoechsten details schaffen, aber zumindest low detail sollte laufen
und ob ich irgendetwas wichtiges, ausser der englischen tastatur, uebersehen haben koennte?

zweite wichtige frage: lohnt sich der laptop oder gibt es bessere fuer guenstiger?
wichtig waere mir bei einer alternative unter anderem auch ein grosses display (min 17")

schonmal vielen dank fuer alle kommentare
half-borg
 
ja gut das laptopgrakas nicht die besten sind ist mir schon klar, vielleicht sollte ich die frage umformulieren: was wuerde laufen? Call of Duty 4, X3 Terran Conflict, evtl. CoD5 waeren so die spiele auf die ich wert legen wuerde (wie gesagt nicht hoechste details, spielbar reicht)

//edit: man sollte auch mal auf die weiterfuehrenden links klicken, sehr aufschlussreich :)
wenn far cry 2 auf low fluessig laeuft sollte das meinen anspruechen schon genuegen
 
Im verlinkten Artikel ist auch eine kurze Aufzählung von Vergleichsspielen. Bin nicht so der Zocker, als dass ich da Vergleiche anstellen könnte.

Nachtrag: Edit zu spät gelesen.
 
Mhhhh also ich habe in meien Lapie eine ATI HD2600 XT (oder so änlich)

GTA IV ( mittelmässige grafikeinstellunegen )
CoD 4 (mit hoher grafik einstellung)
läuft alles super.

Allso denke ich wird es deiner dann auch packen.

Würde dir trotzdem aber vom kauf abraten weil du für das Geld heut zu tage schon besseres kriegst !
 
das ist so nicht richtig *g*
ich muss garkeinen versand zahlen, mein gepaeck wird nur schwerer :) (aber immernoch unter der freigepaeckgrenze)
 
Original von HalfBorg
das ist so nicht richtig *g*
ich muss garkeinen versand zahlen, mein gepaeck wird nur schwerer :) (aber immernoch unter der freigepaeckgrenze)

Wenn du selbst einführst, wirst du Zoll-Gebühren und Mehrwertsteuer bezahlen müssen. Da solltest du nochmal rechnen, ob das wirklich preiswerter wird.
 
Und ein Punkt wurde hier noch gar nicht angesprochen, die Garantie.
Es könnte für dich schwierig werden, Garantieansprüche geltend zu machen und gerade bei den nicht unerheblichen Kosten bei Notebookreparaturen würe mir das schon wichtig.
Außerdem musst du mal gucken, ob du ein neues Netzteil brauchst oder ob es einfach mit einem anderen Stecker getan ist. Auch das könnten halt nochmal Zusatzkosten sein

Ach und eine Sache müsste ich glatt nochmal nachlesen, aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass du den nicht innerhalb der EU wieder verkaufen darfst. Wenn ich dazu nochmal eine Quelle finde, werde ich die noch nachreichen
 
Original von bitmuncher
Original von HalfBorg
das ist so nicht richtig *g*
ich muss garkeinen versand zahlen, mein gepaeck wird nur schwerer :) (aber immernoch unter der freigepaeckgrenze)

Wenn du selbst einführst, wirst du Zoll-Gebühren und Mehrwertsteuer bezahlen müssen. Da solltest du nochmal rechnen, ob das wirklich preiswerter wird.

also laut der zoll webseite muss ich keinen zoll sondern nur die mehrwertsteuer bezahlen (19%) dafuer kriege ich hier die GST (7%) zurueck, also zahle ich nur 12% drauf, was 130 $ bzw 84 euro entspricht

Und ein Punkt wurde hier noch gar nicht angesprochen, die Garantie.
Es könnte für dich schwierig werden, Garantieansprüche geltend zu machen und gerade bei den nicht unerheblichen Kosten bei Notebookreparaturen würe mir das schon wichtig.
Außerdem musst du mal gucken, ob du ein neues Netzteil brauchst oder ob es einfach mit einem anderen Stecker getan ist. Auch das könnten halt nochmal Zusatzkosten sein

Ach und eine Sache müsste ich glatt nochmal nachlesen, aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass du den nicht innerhalb der EU wieder verkaufen darfst. Wenn ich dazu nochmal eine Quelle finde, werde ich die noch nachreichen
ok an die garantie habe ich nicht gedacht, wenn sich das ueber den hersteller regeln laesst waere es ja kein problem, da werde ich mich mit dem haendler mal in verbindung setzten.
netzteile sind ja normalerweise von 110-240V ausgelegt, aber ich werde auf jeden fall einen blick drauf werfen.

laptop weiterverkaufen?
1. habe ich dann ja zoll und mwst gezahlt, also sehe ich keinen grund warum ich das nicht koennen sollte //edit: wobei, wer kapiert schon eu recht?
2. wer wills kontrollieren, man sieht einem laptop ja nicht an wo er herkommt, allerdings habe wahrscheinlich nicht viele laptops in europa eine englisch/franzoesische tastatur ^^
3. habe ich sowieso nicht vor also *wayne*

vielen dank auf jeden fall fuer den hinweis
 
Ok, ich habe nochmal ein wenig gesucht. Ich hatte einen Bericht auf Sat1 bezüglich eines aus den USA mitgebrachten Ed Hardy T-Shirts, welches dann hier in Deutschland verkauft wurde, gesehen. http://www.aufrecht.de/6038.html

Kurz mal zusammengefasst:

Das Produkt wird so hier in der EU nicht verkauft. Dann ist es auch noch ein Grauimport. Daraus resultiert wohl, dass es eine Markenrechtsverletzung ist, selbst bei Privatpersonen.

Gleiches kann in deinem Fall auch zutreffen, da das spezielle 8730 nicht für den deutschen/europäischen Markt ist.
Ich bin kein Jurist und kann dir daher nicht genauer erklären, wieso das nun so ist, aber du solltest auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, dass du das Gerät vermutlich nicht hier wieder verkaufen darfst. Wie genau die das von Acer nun aber in solch einem Fall nehmen, kann ich dir auch nicht sagen.


--- edit ---

Und jetzt noch etwas zur Garantie:
Laut http://acer.de/acer/wr-resource/3457819930/upload/E0Entity13/acer_garantiebedingungen_1.pdf solltest du darauf achten, dass das Notebook mit einer "International Traveler Warranty" verkauft wird, sonst kannst du hier in Deutschland deine Garantie nicht geltend machen (Punkt 4a). Ob es noch weitere Punkte zu beachten gibt, konnte ich so beim überfliegen der Bedingungen nicht sehen
 
Hi,

meine Empfehlung: ASUS X5AVN

Habs mir mit 4GB ram geholt, dann sieht das Hardwaremäßig so aus:

4 GB Ram
T5900 (á 2,2 GHZ
GeForce 9650M GT (1GB VRam)
250GB HD

Außerdem hast du dann ein asus, kein Acer ;-)
Ich persönlich bin begeisterter ASUSler, die Qualität und der Support stimmen einfach.

Ein betriebssystem ist nicht im Lieferumfang enthalten, deswegen ist der Preis auch sehr akkurat, aber ich denke die meisten Leute haben ein OS zu Hause rumliegen.

Ich fasse mal zusammen: Der kleine 15zoller mit der Grafikarte, 4GB Ram und dem T5900 ist ein echtes Powerpaket für einen akkuraten Preis, ich bin echt happy mit der Kiste!
 
ok also trotz wechselkurs ist das notebook nicht wesentlich billiger als in deutschland
dafuer habe ich einen haufen aerger mit dem zoll und der garantie, kaufe ich mir halt doch nur eine sonnenbrille *g*
//edit: schon nicht schlecht das notebook, ich haette nur gerne einen groesseren bildschirm und ein full-size keyboard
//edit2: oder hat das notebook ein keypad? die bilder sind ein bisschen fitzelig
 
Also ich weiss garnjicht wieso ihr so skeptisch seit, ich hab noch mal alle daten angeguckt.

500 Gb platte
Blue-ray Laufwerk
DIe grafik is fürn notbook garnicht mal so schlecht
und für den preis eig. auch ganz okay/gut
billiger hab ich den noch nicht gesehen


Ich weiss garnet wieso ihr alle so negativ drauf seit, also die meisten
z.B die ganzen moderatoren u. adminis keiner will was ausprobieren alle haben angst
"uch das kann man nicht mehr verkaufen" nun mal ganz erlich wer achtet darauf aus welchem Land du das eingekauft hast (haupsache das ist origenal) ?
ausserdem käme verkaufen glaub ich als letztes im sinn, oder ???
Ich meine dazu ist das Internet doch da, da macht jemand einmal ein hammer angebot und keiner wills haben, und dann heulen die das alles so tuer ist.
Das billige will ja keiner mehr.

Also ich weiss net genau wo du hinfährst aber du solltest da auf jedenfall mal nach anderen Notebooks auschau halten besonders in amerika und so, da sind elektronische sachen billiger als in deutschland!
 
Ich weiß ja nicht wieviel Geld dir so im Monat zur Verfügung steht, aber bei 800? sollte man schon mal genauer hinschauen. Er hat nachgerechnet, dass er mit Mwst bei diesem Notebook nicht soviel billiger kommt. Dafür hat er aber Aufwand mit der Verzollung und falls etwas kaputt geht, kommt evtl auch keiner dafür auf.

Das sind u.a. alles Punkte, die man sich beim Kauf im Ausland durch den Kopf gehen lassen sollte, damit es auch nach Monaten noch ein Schnäppchen war und sich nicht im Nachhinein als teurer Fehlkauf herausstellt.

Womit du aber Recht hast, sind evtl. Sonderangebote oder Schnäppchen für andere Notebooks. Das wird er aber dann vor Ort sehen und neu kalkulieren müssen. :)
 
zumal ich bei notebooksbilliger.de einen gefunden habe der nahezu gleichwertig (statt einem Core 2 Duo P einen T) und nur minimal teurer (nach zoll) ist und die 80 euro die ich dann in deutschland draufzahle ist mir garantie, deutsches tastaturlayout und keine nerverei mit dem zoll schon wert, aber ich werde mich auf jeden fall kurz bevor ich hier abreise (das sind immerhin noch 3 monate) nochmal umschauen, vielleicht hat sich bis dahin dank wirtschaftskrise an der preisspanne etwas getan und ich finde es zwar grade nicht wieder aber ich habe gesehen das man internationale garantie bei acer auch seperat kaufen kann (kost halt wieder 80 euro)
 
Original von Omi
Also ich weiss garnjicht wieso ihr so skeptisch seit, ich hab noch mal alle daten angeguckt.

500 Gb platte
Blue-ray Laufwerk
DIe grafik is fürn notbook garnicht mal so schlecht
und für den preis eig. auch ganz okay/gut
billiger hab ich den noch nicht gesehen

Das stimmt schon, man sollte aber halt alles betrachten, nicht nur den reinen Kaufpreis.

Ich weiss garnet wieso ihr alle so negativ drauf seit, also die meisten
z.B die ganzen moderatoren u. adminis keiner will was ausprobieren alle haben angst
"uch das kann man nicht mehr verkaufen" nun mal ganz erlich wer achtet darauf aus welchem Land du das eingekauft hast (haupsache das ist origenal) ?
ausserdem käme verkaufen glaub ich als letztes im sinn, oder ???
Ich meine dazu ist das Internet doch da, da macht jemand einmal ein hammer angebot und keiner wills haben, und dann heulen die das alles so tuer ist.
Das billige will ja keiner mehr.

Also ich weiss net genau wo du hinfährst aber du solltest da auf jedenfall mal nach anderen Notebooks auschau halten besonders in amerika und so, da sind elektronische sachen billiger als in deutschland!

Ich finde nicht unbedingt, dass wir so negativ drauf sind, aber der Threadersteller hat halt eine Frage gestellt und scheinbar halt an einige Sachen noch gar nicht gedacht oder diese gewusst.
Auf diese Punkte haben wir einfach hingewiesen, damit er sich auch eine realistische Einschätzung der zu erwartenden Kosten und Nachteile machen kann, um zu entscheiden, ob diese durch den günstigeren Kaufpreis wirklich abgedeckt sind.
 
Original von HalfBorg
ok also trotz wechselkurs ist das notebook nicht wesentlich billiger als in deutschland
dafuer habe ich einen haufen aerger mit dem zoll und der garantie, kaufe ich mir halt doch nur eine sonnenbrille *g*
//edit: schon nicht schlecht das notebook, ich haette nur gerne einen groesseren bildschirm und ein full-size keyboard
//edit2: oder hat das notebook ein keypad? die bilder sind ein bisschen fitzelig

Das Notebook hat ein Keypad.
 
Zurück
Oben