Lokale TV-Channels der USA

Indi

Member of Honour
Mal eine dumme Frage:

Ich hab Satellit und eine D-Box zuhause. Wie kann ich bei mir legal diese ganzen lokalen TV-Channels der USA empfangen. Muss ich die Satellitenschüssel um 180° drehen :)) oder wie funktioniert das nun? Es muss doch eigentlich eine Möglichkeit geben, diese auch zu sehen. ?(

Alternativ dazu würden mich die illegalen Möglichkeiten aber auch interessieren. Aber selbstverständlich nur um mein Allgemeinwissen in der Kommunikationstechnik zu erweitern. ;)
 
hab' zwar keine ahnung von der fernsehtechnik, aber eines kann ich dir sagen, pete:
vergiss die local channels, respektive TV USA überhaupt.
da biste mit ARD und ZDF wirklich in der ersten reihe.
 
gibts nicht irgendwie sowas wie Fernsehen übers netz ?? so wie Radio?????ß
 
Habe da nicht wirklich ahnung von, aber hier is es doch PAL und haben die im ammi land nicht ntsc oder wie das auch immer heißt ????? ?( ?( ?(


Nachtrag:
UPPS habe mir gerade mal das link durchgelsen und siehe da da steht es ja mit pal und so ;)
upps soory man sollte sich wohl erst immer den ganzen beitrag durchlesen bevor man postet. Kommt nicht wieder vor.
 
just 4 info:

TV Normen

PAL = phase alternation line, zeilenweiser phasenwechsel (europa, ausser frankreich und einigen ehemalige ostblockstaaten): 625 horizontale zeilen davon 576 zeilen sichtbar, 50 halbbilder -> ein bild von 768x576 pixel, 25 bilder/sek. (32 MB/s)

NTSC = National Television System Commitee oder auch NeverTheSameColor :D (USA, Japan): 525 horizontale zeilen davon 486 sichtbar, 60 halbbilder -> ein bild von 720x486 pixel, 30 bilder/sek. (27 MB/s)

SECAM = Sequentielle Couleur a Memoire, übertragung mit zwischenspeicher (frankreich, einige ehemalige ostblockstaaten):
ähnlich wie PAL, hat alllerdings eine andere farbcodierung
 
Zurück
Oben