Mac Festplatte (SSD) läuft voll

Hallo Leute,

mir ist heute aufgefallen, dass mein Mac mit seinem 250 GB fast voll ist.
Komischerweise war es mir nicht bewusst, da vor ca 2-3 Wochen ich noch 50 GB frei hatte. Darauf hin habe ich mit CleanMyMac 2 alles bereinigt und konnte auch noch 10 GB rausholen. Trotzdem kam es mir noch ein wenig merkwürdig vor. Darauf hin habe ich geschaut wie viel Speicher auf meiner Festplatte belegt ist. 234 GB. Wenn ich aber alle Dateien (+ Versteckte Dateien) markiere berechnet er mir ca. 174 GB belegt - was auch ca von damals hinkommen würde.

Wo ist da der Fehler?

Hier nochmals die Beiden Screenshots:
Einmal von der kompletten Festplatte und einmal von allen Dateien die sich dort drauf befinden.

http://s7.directupload.net/file/d/3312/xeymuuw3_png.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3312/bqfypqhk_png.htm

Edit:

Hier auch nochmals eben mit Daisy Disk rüber gegeknallt:

Qli50q6.png


234 GB sollen belegt sein, aber wenn ich alles zusammenrechne komme ich nur auf ca. 175 GB
 
Lokale Backups, Recovery Partitionen, usw.. verbrauchen ebenfalls Speicher und werden oft nicht angezeigt. Was wird denn zurückgegeben, wenn du "sudo du -h /" und "sudo df -h" im Terminal ausführst?
 
Bei sudo du -h / Spuckt er eine Liste aller Pfade aus. geschätzte 20km lang.

Bei sudo df -h kommt folgendes:

Code:
^CJonathans-MacBook-Air:~ Jonathan$ sudo df -h
Filesystem                                                 Size   Used  Avail Capacity   iused     ifree %iused  Mounted on
/dev/disk0s2                                              233Gi  220Gi   13Gi    95%  57638140   3431300   94%   /
devfs                                                     186Ki  186Ki    0Bi   100%       642         0  100%   /dev
map -hosts                                                  0Bi    0Bi    0Bi   100%         0         0  100%   /net
map auto_home                                               0Bi    0Bi    0Bi   100%         0         0  100%   /home
localhost:/BO9PSSWwel1uyWed5t77wV                         233Gi  233Gi    0Bi   100%         0         0  100%   /Volumes/MobileBackups
//Jonathan%20Schneider@Jonathans-Time-Capsule.local/Disk  1.8Ti  784Gi  1.1Ti    43% 205502681 282351665   42%   /Volumes/Disk
/dev/disk3s2                                              1.8Ti  784Gi  1.1Ti    43% 205426895 282343473   42%   /Volumes/Time Machine-Backups
 
okay also bei sudo du -h -d 1 /

spuckt er folgendes aus und macht dann nicht weiter:

Code:
 76M	/.DocumentRevisions-V100
 15M	/.fseventsd
4,0K	/.MobileBackups
  0B	/.PKInstallSandboxManager
946M	/.Spotlight-V100
  0B	/.Trashes
  0B	/.vol
 21G	/Applications
3,0M	/bin
  0B	/cores
4,5K	/dev
1,0K	/home
8,0G	/Library
1,0K	/net
  0B	/Network
8,5G	/private
1,6M	/sbin
4,6G	/System
118G	/Users
536M	/usr

Meine SMART Werte sind auch alle Okay
Hab nun aber Volumen überprüfen mit meinem Festplattenprogramm von Apple gemacht.

Dabei kam das raus:

Code:
Volume „Macintosh HD“ überprüfen
Dateisystem prüfenLive-Verifizierung durchführen.
HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Multi-Link-Dateien werden überprüft.
Kataloghierarchie wird überprüft.
Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
Volume-Bitmap wird überprüft.
Volume-Bitmap muss aufgrund verwaister Blöcke geringfügig repariert werden
Informationen des Volumes werden überprüft.
Ungültige Anzahl freier Blöcke
(„18079624“ sollte anstelle von „3453150“ stehen)
Das Volume „Macintosh HD“ ist beschädigt und muss repariert werden.
Fehler: Dieses Volume muss unter Verwendung der Wiederherstellungspartition (Recovery HD) repariert werden. Starten Sie den Computer neu und halten Sie die Befehlstaste und die Taste „R“ gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Wählen Sie im Fenster „OS X Dienstprogramme“ die Option „Festplattendienstprogramm“.
 
Fehler: Dieses Volume muss unter Verwendung der Wiederherstellungspartition (Recovery HD) repariert werden. Starten Sie den Computer neu und halten Sie die Befehlstaste und die Taste „R“ gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Wählen Sie im Fenster „OS X Dienstprogramme“ die Option „Festplattendienstprogramm“.

Na das hört sich doch schonmal nach einer möglichen Lösung an :)
 
Genau, hab gerade alles ausgeführt und alles wieder super. Hab meine 75 GB wieder. Top. Danke für deine Hilfe. Frage mich nur wie die leeren / kaputten Speicherblöcke entstanden sind.
 
Lokale Backups, Recovery Partitionen, usw.. verbrauchen ebenfalls Speicher und werden oft nicht angezeigt. Was wird denn zurückgegeben, wenn du "sudo du -h /" und "sudo df -h" im Terminal ausführst?

Ach, das ist ja interessant zu wissen, dass Recovery Partitionen usw. gar nicht vermerkt werden! Habe mir ebenfalls im Saturnshop eine SSD Festplatte gekauft und mich neulich auch mal gefragt, wo denn mein Speicher abgeblieben ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben