Mac Tiger Verweigert IP annahme vom Router?

Hi Leute,
Ich habe einen Mac Mini mit Tiger drauf.
Leider will er nicht online gehen da er keine IP/Subnetzmaske vom Router annimmt.
Bei Mac OS 9.0 geht alles ohne Probleme doch sobald ich Mac OS X Tiger drauf tuhe sagt er mir dauernd das er an keinem netzwerk bzw nich ohnline ist.
War auch schon bei Appel Verkaufshaus dort doch das was sie mir sagten geht einfach nicht.
Laut den Netzwerkinfos hat er keine IP und Subnetzmaske zugewiesen bekommen.
Doch der Router (Simens GIGASET SX541 WLan DSL) sagt das er alles bekommen hat und darauf wartet das er on geht.
Mit dem Mac kann ich auch auf dem Router zugreifen aber nicht online gehen.
Am router sind noch 2 Win XP PCs und ein Win XP Laptop angeschlossen.

mfg DarkAngel
 
was haben sie dir denn im apple-shop gesagt? hast du DHCP korrekt eingestellt? schon überlegt, eine ip für den mini zu reservieren und diese manuell einzugeben?
 
Die meinten das ich auf "DHCP Aktualisieren" gehen muss und AppelTalk aktiv haben muss.
Der Router ist richtig eingestellt.
Der MAc erkennt nocht die IP addresse richtig vom router an.
Wie gesagt...zum router komm ich aber auch nicht weiter^^

mfg DarkAngel
 
ähem, appletalk vergisst du lieber ganz schnell wieder, das hat damit nichts zu tun. kann es sein, dass es vielleicht routereitig liegt? hast du da irgendwelche beschränkungen, bzw, wie sehen auf deinem mini derzeit die netzwerkeinstellungen aus?
 
Also der Router ist ganz ok eingestellt.
Alle sicherungen und sicherheitsmassnahmen sind deaktive.
Der Mac ist Frisch neu installiert.
Also nichts eingestellt.
Bei Mac OS 9 geht alles gleich nach der installation doch beim Mac OS X Tiger geht nichts weiter bis in den Router.
Also aufm Router kann ich zugreifen doch weiter gehts nicht mehr.
Obwohl beim Mac steht das er keine IP zugewiesen bekommen hatte.

mfg DarkAngel
 
ich denke mal das es nicht am router liegt. probier doch mal die variante dir ne feste ip adresse zu geben.
habe gestern mein powerbook auch in ein netzwerk mit dhcp integriert. wenn du ne adresse empfangen hast, kannste ja mal auf lease erneuern gehen, um ne neue anfrage an den router zu schicken.

und. appletalk brauchste wirklich nicht dazu. *kopfschüttel* fachleute gibts, die gibts garnicht. ;)
 
Zurück
Oben