chr0n0s
0
Hallo Community,
wir haben einen Postfix Mailserver mit Dovecot, einen SuSE 10.3- + Samba 3.02 Server.
Ich habe einen Win 7 Prof. 64 Bit Client, welcher "halbherzig" in der Samba-Domäne hängt. Dieser PC hat Outlook 2010 im Home & Business Paket im Einsatz.
Ich habe es geschafft, den Client soweit zu "hacken", dass dieser sich in der Domäne in der oben beschriebenen Samba-Welt anmeldet und auch im Samba selbst als Maschine erkannt und eingetragen wurde.
Da fängt aber auch schon das erste Problem an, in der Domäne ist der PC, aber die Authentifizierung mit einem Samba-Benutzer wird mit der Meldung: "Es konnte keine Vertrauenstellung mit dem PDC erstellt werden" quittiert. (Die Meldung ist etwas abgekürzt bzw. aus dem Kopf wiedergegeben)
Lokal kann ich mich natürlich anmelden, allerdings funktioniert der lokale Mailverkehr dann nicht. Liegt wohl an der nicht korrekten Domänenanmeldung oder? D. h. die Authentifizierung am Mailserver über die Kontoeinstellungen von Outlook wird immer mit falschem Kennwort etc abgebrochen.
Problem ist mir insofern bekannt, dass Windows 7 Authentifizierungsmechanismen verwendet, die Samba in der besagten Version wohl nicht verarbeiten kann? Hat jemand eine Idee dazu?
Der Mailversand über die Konsole und über Webmin funktioniert mit den Benutzer, aber eben nicht mit Outlook als lokaler "Win-" User. Ich hatte mal Testweise die "auth NTLM" auf YES in der smb.conf gestellt, was aber gleich den nmbd mit einem Kill ins Nirvana verfrachtet hat.
Vielleicht hat einer eine Idee zu meinen Erläuterungen? Wäre für jede Hilfe dankbar.
Wenn Infos noch benötigt werden, einfach sagen.
Gruß
chr0n
wir haben einen Postfix Mailserver mit Dovecot, einen SuSE 10.3- + Samba 3.02 Server.
Ich habe einen Win 7 Prof. 64 Bit Client, welcher "halbherzig" in der Samba-Domäne hängt. Dieser PC hat Outlook 2010 im Home & Business Paket im Einsatz.
Ich habe es geschafft, den Client soweit zu "hacken", dass dieser sich in der Domäne in der oben beschriebenen Samba-Welt anmeldet und auch im Samba selbst als Maschine erkannt und eingetragen wurde.
Da fängt aber auch schon das erste Problem an, in der Domäne ist der PC, aber die Authentifizierung mit einem Samba-Benutzer wird mit der Meldung: "Es konnte keine Vertrauenstellung mit dem PDC erstellt werden" quittiert. (Die Meldung ist etwas abgekürzt bzw. aus dem Kopf wiedergegeben)
Lokal kann ich mich natürlich anmelden, allerdings funktioniert der lokale Mailverkehr dann nicht. Liegt wohl an der nicht korrekten Domänenanmeldung oder? D. h. die Authentifizierung am Mailserver über die Kontoeinstellungen von Outlook wird immer mit falschem Kennwort etc abgebrochen.
Problem ist mir insofern bekannt, dass Windows 7 Authentifizierungsmechanismen verwendet, die Samba in der besagten Version wohl nicht verarbeiten kann? Hat jemand eine Idee dazu?
Der Mailversand über die Konsole und über Webmin funktioniert mit den Benutzer, aber eben nicht mit Outlook als lokaler "Win-" User. Ich hatte mal Testweise die "auth NTLM" auf YES in der smb.conf gestellt, was aber gleich den nmbd mit einem Kill ins Nirvana verfrachtet hat.
Vielleicht hat einer eine Idee zu meinen Erläuterungen? Wäre für jede Hilfe dankbar.
Wenn Infos noch benötigt werden, einfach sagen.
Gruß
chr0n