Moin,
da mein PC sich verabschiedet hat, steht der kauf von etwas neuem im Raum.
Ich bin auf der suche nach einem Mainboard, dass möglichst "Zukunftssicher" ist, d.h. Quadcore unterstützung, DDR3-Ram usw. Das Board sollte auf den Dauerbetrieb ausgelegt sein (nein, es wird kein Server, der PC läuft bei mir eigentlich nur nicht in der Nacht aber sonst ständig) und möglichst Linux (ich denke da in Richtung Debian/Ubuntu) kompatibel sein. Gut wäre auch wenn es sich mit Windows XP verträgt. Was könnt ihr mir da empfehlen? Ich hab gehört, die Boards von Asus, Gigabyte und MSI wären ganz gut; aber in der Wahl des Chipssatzes hat mich die Auswahle doch etwas "erschlagen". nVidia, Intel oder Via? Wenn z.B. Intel, welcher Chipsatz? Da gibt es so ewig viele...
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
da mein PC sich verabschiedet hat, steht der kauf von etwas neuem im Raum.
Ich bin auf der suche nach einem Mainboard, dass möglichst "Zukunftssicher" ist, d.h. Quadcore unterstützung, DDR3-Ram usw. Das Board sollte auf den Dauerbetrieb ausgelegt sein (nein, es wird kein Server, der PC läuft bei mir eigentlich nur nicht in der Nacht aber sonst ständig) und möglichst Linux (ich denke da in Richtung Debian/Ubuntu) kompatibel sein. Gut wäre auch wenn es sich mit Windows XP verträgt. Was könnt ihr mir da empfehlen? Ich hab gehört, die Boards von Asus, Gigabyte und MSI wären ganz gut; aber in der Wahl des Chipssatzes hat mich die Auswahle doch etwas "erschlagen". nVidia, Intel oder Via? Wenn z.B. Intel, welcher Chipsatz? Da gibt es so ewig viele...
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß