Mal zur Richtigstellung

So...nachdem ich mal wieder das Planschbecken durchschwomm ist mir der neuste "Hecht im Karpfenteich" aufgefallen, der, in dem es ein Problem gab, bei dem WinXP aufeinmal einen Login-Screen zeigte, obwohl vorher keiner war.

Es gibt einen solchen Fehler tatsächlich!
Einem meiner treuen "Kunden" in punkto Computerreparatur hatte letztens das Problem, dass auf einmal (ohne irgendwas zu machen - Nur am nächsten Tag normal wieder angeschalten) ein Login-Screen und eine Passwortabfrage erschien, obwohl er (bzw. ich für ihn) nie ein Passwort eingerichtet hatten. Er war zuvor auch schon eine ganze Weile nicht mehr im Netz gewesen, das steht fest.
Da er sein Admin-Passwort nicht mehr wusste (und ich auch nicht) mussten wir den etwas unorthodoxen Weg des Admin-Passwort-Löschens wählen...
..inzwischen habe ich in Erfahrung gebracht, dass es noch min. einen weiteren solchen Fall gab, ohne das Rumgestümper Schuld daran war.
 
Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht.
Ein Login Screen wie man es bei Windows 2000 kennt, gibt es auch bei Windows XP, man muss es nur vorher in der Benutzerverwaltung einstellen. Auch wenn der Account deines Kunden kein Passwort hat, braucht der Anmeldebildschirm auch einen Benutzernamen.
Zweitens verstehe ich nicht, warum du erst schreibst, das dein Kunde kein Passwort bekommen hat und einpaar Sätze weiter du schreibst, das er sein Kennwort vergessen hat?
 
@ sTEK: das hat mir ne freundin auch berichtet... hast du vllt ne ahnung woher das kommen koennte? bei ihr wars ziemlich genau so wie du sagtest... ein XP prof \ Gericom Notebook. Login-Screen mit PW - abfrage, ohne dass je ein PW eingestellt wurde. Nach einem Reboot funktionierte alles wieder wie sonst immer.
 
Es muss nicht immer der Benutzer sein.
Es gibt gewisse Programme die für das richtige Arbyten diesen Logintyp voraussetzen und ihn somit automatisch einstellen.
 
@All

Login-Screen , Es gibt einen solchen Fehler tatsächlich!

Benutzer aus Login Screen entfernen

Wenn man sich an einem Rechner anmeldet, der von mehreren Personen
benutzt wird, wird man feststellen, dass alle Personen, die sich schon
mal angemeldet haben, im Login Screen aufgelistet sind. Um das zu
verhindern geht man auf "Start - Ausführen" und gibt "regedit" ein.
Anschließend wechselt man zum Zweig "HKEY_LOCAL_MACHINESoftware
MicrosoftWindowsNTCurrentVersionWinlogonSpecialAccountsUserList"
und klickt im rechten Fenster mit der rechten Maustaste auf einen
freien Bereich. Man wählt "Neu - DWORD-Wert" aus und gibt ihm als
Namen den Benutzernamen, den man entfernen will. Nach einem Neustart
ist der Name verschwunden.

erde
 
Ich hätte da noch eine Vermutung.
Wenn der betroffene Rechner Netzwerk hat und eventuell Scripte vom Server abgerufen werden und der lokale User nicht gleich der Netzwerkuser ist, oder keine Berichtigungen hat um z.B. in einen Ordner zuzugreifen, den aber das Script braucht, so könnte auch mal ein Anmeldebildschirm kommen, der die Zugangsdaten für den Ordner benötigt.
 
Ich erwähnte das Adminpasswort und dass dieses vergessen wurde. (verzichte auf Selbstzitate)

Bei beiden Rechnern, die mir bekannt sind handelt es sich wie bereits erwähnt um stinknormale PCs, also Einzelplatzrechner ohne irgendwas.
Es wurde auch keine Software installiert noch ein weiterer Benutzer eingerichtet, ganz einfach aus dem Grund, dass derjenige kaum Ahnung hat, ich nur 500m weg wohne und somit kein Zwang besteht, dass er gleich was zerschießt.

Leider behob sich der Fehler nicht von allein...
 
Zurück
Oben