CrAc
0
Servus!
Ich hänge gerade an meinem Zettel in TI1.
Mir erschließt sich nicht, wie ich die Vektoren der Größe "n" im .DATA bereich deklarieren soll. Denn erst bei der eigentlichen Prozedur wird n explizit genannt.
Ich kann ja schlecht "vec_a dd n DUP (?)" da hin klatschen.
Leider gibt das Internetz auch nichts her. Alles was dort besprochen wird in die Richtung sind extern verfügbare Sachen (zur Einbindung in C oder so).
EDIT:
Ich habe die Aufgabe mal "uminterpretiert".
Ich implementiere das einfach so:
zwei Vektoren einer festen Größe, 5 oder sowas. Die Prozedur, die ich haben soll, nimmt einfach ein n, welches bei jedem Durchlauf inkrementiert wird. Wie ein for-Konstrukt über n.
Meine Lösung:
http://www.smipple.net/snippet/morph/MASM32 Skalarmultiplikation
Grüße
Ich hänge gerade an meinem Zettel in TI1.
Aufgabe 32: Skalarprodukt
In dieser Aufgabe sollen Sie mithilfe des MASM32-*‐Editors ein Programm zur Berechnung des Skalarproduktes umsetzen. Setzen Sie die Berechnung mit Hilfe einer Prozedur um, welcher die Länge eines Vektors übergeben werden kann. Die Vektoren, und das Ergebnis sollen im Datenbereich definiert werden. Die einzelnen Vektor-*‐Komponenten sollen dabei eine Länge von 1 Byte haben.
Mir erschließt sich nicht, wie ich die Vektoren der Größe "n" im .DATA bereich deklarieren soll. Denn erst bei der eigentlichen Prozedur wird n explizit genannt.
Ich kann ja schlecht "vec_a dd n DUP (?)" da hin klatschen.
Leider gibt das Internetz auch nichts her. Alles was dort besprochen wird in die Richtung sind extern verfügbare Sachen (zur Einbindung in C oder so).
EDIT:
Ich habe die Aufgabe mal "uminterpretiert".
Ich implementiere das einfach so:
zwei Vektoren einer festen Größe, 5 oder sowas. Die Prozedur, die ich haben soll, nimmt einfach ein n, welches bei jedem Durchlauf inkrementiert wird. Wie ein for-Konstrukt über n.
Meine Lösung:
http://www.smipple.net/snippet/morph/MASM32 Skalarmultiplikation
Grüße
Zuletzt bearbeitet: