Z
zerojump
Guest
Hallo, ich besitze in meinem aktuellen System eine Festplatte von Maxtor, die ca. 80 GB groß ist. Diese ist folgendermaßen partitioniert:
ca. 8 GB C: <--- Betriebssystem
ca. 72 GB D: <--- Daten / Programme
Auf dem System lief und läuft wieder Windows 2000. Ich bemerkte jetzt seit einiger Zeit, dass die Platte plötzlich ein seltsames Geräusch macht, das Betriebssystem und alle anderen geöffneten Programme für einen Moment standen und dann alles normal weiter ging.
Gestern allerdings nach einem Neustart hat es die Betriebssystem-Partition wohl ganz aus den Fugen gehauen. Also der Rechner fand jedenfalls die Startpartition nicht mehr.
Ich bin dann zunächst erst mal mit den Win2k-Startdisketten ran gegangen und habe mir über diskpart.exe erst mal die Partitionen anzeigen lassen. Das Programm zeigte mir aber, dass noch beide Parttionen existieren. Sämtliche Zugriffe auf "C:" scheiterten allerdings mit einer Fehlermeldung, die einfach besagte, "dass es nicht geht". Zugriffe auf "D:" verliefen ohne Probleme.
Ich habe dann einfach darauf getippt, dass es vielleicht den MBR erwischt hat, oder ähnliches. Deshalb habe ich kurzerhand die Partition "C:" gelöscht und neu erstellt mit anschließender Formatierung. Dann musste ich natürlich Win2k neu installieren. Beim ersten Versuch gab die Platte allerdings wieder ein seltsames "Gurgeln" von sich und die Installation stand. Zu diesem Zeitpunkt war ich gerade noch bei dem "Bluescreen" "Windows2000 wird gestartet".
Also habe ich obige Schritte wiederholt. Beim nächsten Versuch verlief alles planmäßig und mein System läuft seit dem wieder stabil.
Was für einen Fehler aber hat meine Platte gehabt? chkdsk.exe brachte mir zuvor lediglich die Mitteilung, dass mindestens ein Fehler existiert, aber nicht welcher.
Sind solche Fehler bekannt?
Sicherheitshalber sehe ich mich jedenfalls schon mal nach einer neuen Festplatte um.
ca. 8 GB C: <--- Betriebssystem
ca. 72 GB D: <--- Daten / Programme
Auf dem System lief und läuft wieder Windows 2000. Ich bemerkte jetzt seit einiger Zeit, dass die Platte plötzlich ein seltsames Geräusch macht, das Betriebssystem und alle anderen geöffneten Programme für einen Moment standen und dann alles normal weiter ging.
Gestern allerdings nach einem Neustart hat es die Betriebssystem-Partition wohl ganz aus den Fugen gehauen. Also der Rechner fand jedenfalls die Startpartition nicht mehr.
Ich bin dann zunächst erst mal mit den Win2k-Startdisketten ran gegangen und habe mir über diskpart.exe erst mal die Partitionen anzeigen lassen. Das Programm zeigte mir aber, dass noch beide Parttionen existieren. Sämtliche Zugriffe auf "C:" scheiterten allerdings mit einer Fehlermeldung, die einfach besagte, "dass es nicht geht". Zugriffe auf "D:" verliefen ohne Probleme.
Ich habe dann einfach darauf getippt, dass es vielleicht den MBR erwischt hat, oder ähnliches. Deshalb habe ich kurzerhand die Partition "C:" gelöscht und neu erstellt mit anschließender Formatierung. Dann musste ich natürlich Win2k neu installieren. Beim ersten Versuch gab die Platte allerdings wieder ein seltsames "Gurgeln" von sich und die Installation stand. Zu diesem Zeitpunkt war ich gerade noch bei dem "Bluescreen" "Windows2000 wird gestartet".
Also habe ich obige Schritte wiederholt. Beim nächsten Versuch verlief alles planmäßig und mein System läuft seit dem wieder stabil.
Was für einen Fehler aber hat meine Platte gehabt? chkdsk.exe brachte mir zuvor lediglich die Mitteilung, dass mindestens ein Fehler existiert, aber nicht welcher.
Sind solche Fehler bekannt?
Sicherheitshalber sehe ich mich jedenfalls schon mal nach einer neuen Festplatte um.