Maxtor Festplatte

  • Themenstarter Themenstarter zerojump
  • Beginndatum Beginndatum
Z

zerojump

Guest
Hallo, ich besitze in meinem aktuellen System eine Festplatte von Maxtor, die ca. 80 GB groß ist. Diese ist folgendermaßen partitioniert:

ca. 8 GB C: <--- Betriebssystem
ca. 72 GB D: <--- Daten / Programme

Auf dem System lief und läuft wieder Windows 2000. Ich bemerkte jetzt seit einiger Zeit, dass die Platte plötzlich ein seltsames Geräusch macht, das Betriebssystem und alle anderen geöffneten Programme für einen Moment standen und dann alles normal weiter ging.

Gestern allerdings nach einem Neustart hat es die Betriebssystem-Partition wohl ganz aus den Fugen gehauen. Also der Rechner fand jedenfalls die Startpartition nicht mehr.

Ich bin dann zunächst erst mal mit den Win2k-Startdisketten ran gegangen und habe mir über diskpart.exe erst mal die Partitionen anzeigen lassen. Das Programm zeigte mir aber, dass noch beide Parttionen existieren. Sämtliche Zugriffe auf "C:" scheiterten allerdings mit einer Fehlermeldung, die einfach besagte, "dass es nicht geht". Zugriffe auf "D:" verliefen ohne Probleme.

Ich habe dann einfach darauf getippt, dass es vielleicht den MBR erwischt hat, oder ähnliches. Deshalb habe ich kurzerhand die Partition "C:" gelöscht und neu erstellt mit anschließender Formatierung. Dann musste ich natürlich Win2k neu installieren. Beim ersten Versuch gab die Platte allerdings wieder ein seltsames "Gurgeln" von sich und die Installation stand. Zu diesem Zeitpunkt war ich gerade noch bei dem "Bluescreen" "Windows2000 wird gestartet".

Also habe ich obige Schritte wiederholt. Beim nächsten Versuch verlief alles planmäßig und mein System läuft seit dem wieder stabil.

Was für einen Fehler aber hat meine Platte gehabt? chkdsk.exe brachte mir zuvor lediglich die Mitteilung, dass mindestens ein Fehler existiert, aber nicht welcher.

Sind solche Fehler bekannt?

Sicherheitshalber sehe ich mich jedenfalls schon mal nach einer neuen Festplatte um.
 
mal deine Platte (PartitionEN) auf Viren geprüft??

kann sein, dass dir einer das MBR abgeschossen hat .... ???
 
wie schoen... der MBR ist infolge eines kleinen crachs in mindestens einem Head flöten gegangen. Damit ist nicht zu spasse. festplatte SOFORT einschicken und neue verlangen. Diese "Geräusch" wie du sagst ist ein kleines klacken, richtig? danach fahren die Köpfe zurück und die Platten werden neu zum drehen gebracht.

Problem dabei: Nach und nach macht das zurückfahren der Kopfe deine HDD kaputt (leider eigene erfahrung!!!) und später (so wie jetzt) geht nixxx mehr!


P.S.: Seit anfang 2002 gilt ein Neues Produkt-Rückgabe-gesetz, dass besagt, dass der Händler 2 Jahre garantie bieten MUSS
 
Hmm, habe ähnliches befürchtet.

Also, die Platte stammt von www.alternate.de, ich denke beim Einschicken muss ich mich an den Händler wenden, also an Alternate und nicht an Maxtor selbst, richtig?

Dieses Gesetz ist allgemein gültig und kann auch durch AGB's oder sonstiges nicht aufgehoben werden, oder?

Kann es vielleicht sein, dass sich dieser Fehler NICHT wiederholt oder handelt es sich dabei eindeutig um einen dauerhaften Schaden? Die Platte läuft jetzt seit 2 Tagen wieder problemlos.

ZJ
 
Also soweit ich weiss musst du das Dingen an den Schicken von dem du auch die Rechnung bekommen hast. Am besten ist es wenn du die Rechnung oder eine Quittung mit dazu legst (bzw. eine Kopie).
Nur bedenke solltest du die Festplatte schonmal aufgeschraubt haben, bzw das Sicherheitssiegel entfernt haben ist deine Garantie null und nichtig!
Sollte dies nicht der Fall sein und du noch im Zeitraum von 2 jahren liegen dürftest du keine Probleme mit dem Hersteller/Versand/wieAuchImmer haben. :)
 
Da gibts doch noch ein Programm mit dem man speziell Maxtor-Festplatten durchchecken kann. Ich würd das mal durchlaufen lassen. (Hatte auch mal Probleme mit Maxtor*g)
 
Ich würde gar nichts durchlaufen lassen und die platte auf schnelstem wege einsenden. Kann nur gut sein für die garantie. Nur denke beim verschicken an folgendes:
Ausreichend Frankeiren
Kopie aller Originalbelege beitun (NIE Originale)
Kurzen Brief, wann das Problem auftritt. (nich zu detailiert)
Ersatz in Form einer neuen, gleichwertigen HDD fordern. lass dich nicht mit was anderem abspeisen. das versuchen die, weil denen ja auch nen schaden entsteht.
Sieh zu, dass das Paket gepostert ist (transportschäden) und
evtl auch versichert (je nach dem, wie teuer es wir) - die Post wird dir da schon helfen...
 
Das Programm heisst Powermax , musst ne Bootdiskette erstellen und das Progg drauf kopieren. Danach entweder nen eintrag in die Autoexec.bat schreiben oder manuell ausführen. Aber versprich dir nicht zuviel von dem Tool. Hab schon 2 Kaputte Maxtor-Platten gehabt und da konnte es mir auch nicht helfen, bzw. hat es keinen Fehler entdeckt (bis zum Headcrash).
 
Ähnliches Problem mit MBR ??

Hallo zusammen

So, dann lege ich mal los und tippe hier mal meinen ersten Eintrag, naja einmal ist immer das erste mal.

Ich denke ich habe ein ähnliches Problem wie Zerojump, nur der Auslöser scheint ein anderer zu sein.

Also ich war gestern online im Chat und plötzlich meldete sich mein Norton Antivirus und meinte mein Master Boot Sektor wäre geändert worden. Es gab drei Möglichkeiten zu Auswahl, also entschied ich mich die Änderung vom NA rückgängig machen zu lassen und nach Viren zu suchen. Bei der Suche wurde mein Rechner so nach 20 Min. fürchterlich langsam und der NA stürzte ab. Das System lief aber noch weiter, nach beenden von NA.
Als ich dann heute morgen meinen Rechner einschaltet habe konnte dieser nicht mehr von C: booten. Hab dann festgestellt, daß die Partition noch da ist, aber ich keinerlei Zugriff darauf habe. Naja und wenn C: nicht geht läuft meist nich mehr viel.

Also bin ich hergegangen und habe meine zweite FP als Master angeschlossen u da da Win98 installiert. Dachte erst ich mal mal Scandisk bei C:, aber das ging net da keinerlei Zugriff. Also dachte ich probiers mal mit Partition Magic 8.0. Hab dann die Partiton untersucht und es wurd mir ein Fehler gemeldet.

"Falscher Clustereintrag in Verzeichnisstruktur" oder so ähnlich.

Naja nu konnte ich mit PM zwar alles schön anschaun, aber ändern konnte ich auch da nix.

Nun meine Frage, kann ich irgendwie den Master Boot Sektor wieder korrigieren bzw. reparieren ??
Das dumme is natürlich das NA die MBS Änderung ja aufzeichnet, damit man es ja rückgängig machen kann, jedoch habe ich mein NA halt auch auf C: installiert. Leider half auch die Rescue Disk nix, da diese auch keinen Zugriff auf C: hatte.

Was kann ich machen, sind meine Daten verloren und ich muß alles neu insatllieren, oder kann ich da noch was retten.

War hier ein virus am Werke ?? Warum hat mein NA nicht das gemacht was ich ihm vorgegeben habe ??

Also viele viele Fragen u ich hoffe mir kann jemand von Euch weiterhelfen

Dankeeeeeeeeeeee

Gruß
Obi
 
DAs Zauberwort heißt < EasyRecovery > - Allerdings ist das kostenpflichtig. Damit habe ich shcon so manche kaputten HDDs gerettet. Aber zuerst solltest du mal mit ner bootdisk auf die HD zugreifen und "fdisk /mbr" ausführen, vielleicht kann FDisk ja noch was retten...


give it a try :)
 
danke für Deine schnelle Antwort...

Was macht er mit dem Befehl fdisk /mbr, wird da der MBR neu geschrieben ??

Hast Du ne Ahnung wie das überhaupt kommen konnte das mein MBR verändert wurde, trotz Virenscanner, hatte er ja auch bemerkt!?!?!?

Mein Virenscanner meldete sich hier schon 2 oder 3mal, jedoch konnte er das immer wieder ändern. Mir is aufgefallen, daß dies immer nur dann auftritt wenn ich in einem bestimmten Chat bin, ist das nur ein dummer Zufall ??
 
Ja, fdisk schreibt dann den MBR neu. Er ist danach allerdings noch brauchbar ;)

Dass das nur passiert, wenn du in einem chat bist, ist komisch. Allerdings! Aber dass ein Chatscript soetwas "böses" macht, kann ich mir schwer vorstellen. Ist dein Virenscanner up2date? Falls nein, nimm die gelegenheit wahr und wechsle vom Norton zu FreeAV ( www.free-av.de ) - Und stell FreeAV so ein, dass er ALLE DATEIEN beim ÖFFNEN und SCHLIESSEN scannt. Damit ist höchste sicherheit garantiert. Weiter ist FreeAV immer sehr aktuell. Fast täglich gibt es ein update.

Ich hoffe geholfen zu haben
 
Also das es nur bei dem Chat auftaucht is wirklich komisch, aber bisher hatte ich es nur dort und wie gesagt schon 2-3mal. Es handelt sich dabei um den Lycos Chat, vielleicht gibts hierzu ja noch weitere Stimmen die sowas schon festgestellt haben.

Mein Virenscanner is up2date, hab das Abo erst vor kurzem um 1 Jahr verlängert und die Virendefinition wird auch fast täglich automatisch aktualisiert. War bisher sehr erschrocken wieviele Viren der schon im Vorfeld in meinen eMail gefunden hat.

Aber ich werd mir den Free-AV dennoch mal ansehen. Würdest Du also eher von NA abraten, wieso ??
 
Meine Antipatjie gegen Norten begründet sich v. a. in der Vergangenheit. Damals (ich nutze im mom nur noch Norton Ghost) hat diese Norton Suite so viel RAM gefressen, dass es kaum mehr tragbar war. Dazu kam ein (oh schau, oh schau!) Virus im MBR bei einem Kunden, der von Norton zwar entdeckt, aber nicht repariert werden konnte. Auch eine löschung, rücksetzung oder ähnliches war nicht möglich. Mit FreeAV war der virus jedoch nach 5 sek. verschwunden.

Deshalb verkaufe ich Norton auch nur sehr ungern...
 
mmhhhhhh, klar wenn man schlechte Erfahrungen damit gemacht hat versteh ich das. Bei mir ist es eher umgekehrt, bis auf dieses mal vielleicht. Ist aber immer gut wenn man seine Erfahrungen austauschen kann, denn nur so stellt man letztendlich fest welches Programm was taugt u welches nicht.

Bei uns im Geschäft hatten wir vor kurzem den W32.Klez.H@mm und der hat auch alle Rechner lahmgelegt, meinen zum Glück nic, warum auch immer :-) Naja haben dann auch verschiedene Scanner probiert, nur waren die Rechner schon zu sehr befallen, aber der NA konnte die meisten noch retten, als einzigstes Programm...
 
Zurück
Oben