Mega-Downloads.net Betrügerseite?

Original von Dreamer
@ end4win:

Musterprozess? Wird er verlieren, garantier ich dir.

Es wurden hier genügend Ansatzpunkte genannt, die einem eindeutigen Ausgang wiedersprechen. Auch die Rechtssprechung hat in letzter Zeit öfters zu Gunsten
des Verbrauchers entschieden.

LG Hanau: Kostenpflichtige Abonnements über das Internet (Urteil vom 07.12.2007 - 9 O 870/07) Die leichte Erkennbarkeit und gute Wahrnehmbarkeit des Preises i.S.d. § 1 Abs. 6 PreisAngVO bedeutet, dass sich der Preis und seine Bestandteile entweder in unmittelbarer räumlicher Nähe zu der entsprechenden Werbung befinden müssen oder aber der Nutzer in unmittelbarer Nähe zu der Werbung unzweideutig zu dem Preis und seinen Bestandteilen hingeführt wird. Ein Sternchenhinweis auf den Preis kann im Internet ausreichen, wenn der Nutzer im Rahmen des Hinweises klar und unmissverständlich auf die Entgeltpflicht und die Höhe des Entgelts hingewiesen wird und der Sternchenhinweis so platziert ist, dass der Nutzer mit Angaben zum Preis an dieser Stelle rechnen muss. Eine klare Preisangabe darf aber nicht alleine über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) erfolgen. Der Nutzer muss nicht damit rechnen, dass sich in den AGB Preisangaben befinden, wenn der Angebotstext selbst keinen Hinweis auf dort zu findende weitergehende Informationen enthält.

Quelle: http://www.jurpc.de/rechtspr/20080035.htm

in diesem Fall ist zu sehen, dass es durchaus unüblich ist reinen Text als Bild
einzubinden, weiter ist der Preis in einem Fliesstext untergebracht also nicht
unbedingt leicht erkennbar und gut wahrnehmbar.
Die Chancen stehen also gar nicht schlecht.

Grus
 
wer nicht lesen kann muss fühlen!
betrachte die zahlung als lehrgeld, vielleicht wirst du ja dann endlich schlau!!!!

du hast mega-download gelesen und da lief dir gleich der sabber und jetzt heulst du hier rum.
 
zumal ich da wirklich mal einen gang runterschalten würde. wie end4win sagte, würde ich mal abwarten.
meist bluffen die nru. denn wenn du dir mal überlegst: die wollen dich für einen 24 monate-vertrag, der ihnen 192 ? bringt verklagen bzw. vor gericht zerren. das deckt nichtmal die anwaltskosten. vom aufwand, von deiner email auf deine wahre identität zu schliessen per staatsanwalt, mal abgesehen. in der zeit haben sie schon 10 neue dumme.

und pass in zukunft besser auf. open source bei irgendwelchen linken seiten zu saugen ist schon wirklich.... unbedacht.
 
Original von zero-9
zumal ich da wirklich mal einen gang runterschalten würde. wie end4win sagte, würde ich mal abwarten.
meist bluffen die nru. denn wenn du dir mal überlegst: die wollen dich für einen 24 monate-vertrag, der ihnen 192 ? bringt verklagen bzw. vor gericht zerren. das deckt nichtmal die anwaltskosten. vom aufwand, von deiner email auf deine wahre identität zu schliessen per staatsanwalt, mal abgesehen. in der zeit haben sie schon 10 neue dumme.

und pass in zukunft besser auf. open source bei irgendwelchen linken seiten zu saugen ist schon wirklich.... unbedacht.

Warum sollten sie es nicht drauf ankommen lassen? Daß die Preise irgendwo versteckt oder klein geschrieben sind würd ich da ja mal nicht behaupten. Ich glaub das ist rechtlich schon in Ordnung. Nur weil man was nicht bezahlen will heißt das ja noch lange nicht daß man vor Gericht recht bekommen würde. Das Risiko den Prozeß zu verlieren (für den Betreiber) halte ich sogar für ziemlich klein.

Gruß odigo
 
@odigo

das man nicht recht bekommt, weil man nicht zahlen will ist mir auch klar. nur insgesamt sieht die sache recht unseriös aus, zumindest, wenn ich mal von dieser bildersache ausgehe. und klar, auch das ist kein argument.
nur insgesamt scheint die sache doch recht unseriös, da sie - auf einen schnellen blick - meist freeware gegen geld anbietet.

und diese geldabzocker suchen immer das schnelle geld. und kommen dann mit solchen mahnungen.
bei nem bekannten war es mal ähnlich. der hatte sich irgend ne kazaa - abart runtergeladen und bekam dann auch noch rechnung. zieladresse: irgendwo in saudi - arabien. er hat die zahlungsmail ignoriert und es kam auch nichts.

seitdem halte ich nciht viel von mahnungen per mail.

P.S.: und mir ist klar, dass die seite da n bisschen seröser aufgezogen ist, als ne rechnung aus saudi - arabien.
 
Hallo.
Ich hab mir die Seite mal etwas genauer angesehen.Ich muss zu deinem Unwohl sagen, dass dort ziemlisch schön lesbar beim Registrieren angeführt ist, dass dieser "Dienst" nicht kostenfrei ist.Im schlimmsten Fall musst du für deinen Fehler wohl 192? bezahlen.Da kann zumindest ich dir eigentllich nicht helfen.

Dennoch möchte ich dir einen Rat geben:

Bitte pass eben in Zukunft besser auf und gib so selten wie nur irgendwie möglich bei solchen Seiten echte Daten an!

Mfg,
PI
 
4. Haben die überhaupt schon mal geklagt?
Nein, bislang ist noch kein einziger Fall bekannt geworden, in dem einer der
Betreiber der entsprechenden Seiten Drohungen wahr gemacht und gerichtliche
Schritte eingeleitet hat. Es wurde bislang weder ein gerichtlicher Mahnbescheid
beantragt, geschweige denn eine Klage erhoben. Offenbar weiß man sehr genau,
dass man Schiffbruch erleiden würde. Daher ist die Sache bislang immer im Sande
verlaufen, wenn die Betroffenen standhaft geblieben sind und die Zahlung
verweigert haben.
Nachtrag: Inzwischen gibt es doch ein Urteil, allerdings ein
positives. Die Seitenbetreiber haben also verloren.

Quelle: http://www.verbraucherrechtliches.de/2006/12/20/faq-internet-vertragsfallen/

Dies deckt sich mich meinen Erfahrungen.
Die wissen, dass sie sich in einer rechtlichen Grauzone bewegen und haben
keinerlei Interesse an einer gerichtlichen Überprüfung ihrer Methoden.
Denen genügen diejenigen, die auf ihre Drohungen reagieren.

Auf die von mir aufgesetzten Schreiben für meinen Sohn und im Bekanntenkreis
kam bis jetzt lediglich einmal ein Standardschreiben zurück, dass eben doch
eine Zahlungspflicht bestehen würde. Allerdings ohne jegliche Bezugsnahme
auf mein Schreiben, weshalb ich davon ausgehe, dass sie es entweder gar
nicht gelesen haben oder es einfach nochmal probieren wollten.
Bezahlt wurde nie, geklagt auch nicht.

Gruss
 
@end4win:
Die Seite geht von ganz anderen Annahmen aus. Da geht es um Dienste deren Preise irgendwo versteckt sind was ja bei Mega-Downloads.net nicht der Fall ist (zumindest für mein Verständnis). Nicht jede Abo-Seite handelt rechtlich zweifelhaft. Ein gerichtlichen Mahnbescheid würd ich aber trotzdem abwarten, vielleicht kommts ja nicht so weit.

Gruß odigo
 
also ich wäre ja schon bei sowas stutzig geworden:
preishinweis.gif

o.o

abseits davon würd ich dir einfach nur raten, wenn du downloads suchst benutz' google. bei bekannten kostenlosen programmen merkst du dir einfach die herstellerseite; is sowieso das beste weil du dort für gewöhnlich immer die neuste version bekommst. d.h.:

openoffice mal unter openoffice.org laden
firefox unter mozilla.com laden
etc.

als zweites, für einen download nie irgendwo anmelden

als drittes, immer die agbs durchlesen und zwar gründlich..

ansonsten heißt es nur, hoffen und beten..

mfg.
 
Dann schaltet mal Bilder laden im Browser aus X(
und ihr werdet nirgends einen Kostenhinweis finden.
Jetzt erklärt mir bitte noch warum reiner Text als Bild eingebunden wird,
dass sie Farbe und Schriftgrösse auch in html ändern können beweisen
sie mehrfach auf der Seite.
Für einen Anwalt der sich damit ein bisschen beschäftigt ist es ein leichtes
dieses Angebot zu zerpflücken und auf das zu reduzieren was es ist.
Eine Abofalle! :rolleyes:

Gruss
 
Es mag vielleicht nicht ganz üblich sein, den Preis in einem Bild zu schreiben, aber ganz ehrlich, wer sich bei einem Angebot anmeldet und sich nicht durchliest zu was er sich genau anmeldet, der ist selber Schuld, wenn dann jemand Geld von ihm verlangt.

Unabhängig davon, was die Betreiber mit der Seite genau bezwecken, kann man solche Forderungen ganz leicht verhindern. Es wurde schon öfters gesagt, dass man sich nicht für etwas anmelden sollte was man woanders ohne irgendwelche Voraussetzungen bekommt. Ich melde mich nur dann bei etwas an wenn das wirklich notwendig ist und dann lese ich genau für was ich mich da anmelde bevor ich das tue, damit bin ich bisher gut gefahren und habe noch nie eine böse Überaschung erlebt.

Im Übrigen würde ich die Seite nicht als Betrügerseite bezeichnen, sie weisen wie schon mehrere Leute hier geschrieben haben darauf hin, dass das Angebot etwas kostet, das könnte in meinen Augen an üble Nachrede grenzen.

EDIT: unter dem Anmeldeformular steht in Text:

"Nach Bestätigung des Buttons ?Absenden? geben Sie gegenüber dem Dienstleister ein verbindliches Angebot über die kostenpflichtige Zurverfügungstellung des Zugangs zu den dargebotenen Inhalten auf der Internetseite www.mega-downloads.net ab."
 
LG Hanau:
Kostenpflichtige Abonnements über das Internet (Urteil vom 07.12.2007 - 9 O 870/07)
Die leichte Erkennbarkeit und gute Wahrnehmbarkeit des Preises i.S.d. § 1 Abs. 6 PreisAngVO bedeutet,
dass sich der Preis und seine Bestandteile entweder in unmittelbarer räumlicher Nähe zu der
entsprechenden Werbung befinden müssen oder aber der Nutzer in unmittelbarer Nähe zu der Werbung
unzweideutig zu dem Preis und seinen Bestandteilen hingeführt wird.
Ein Sternchenhinweis auf den Preis kann im Internet ausreichen, wenn der Nutzer im Rahmen des Hinweises klar
und unmissverständlich auf die Entgeltpflicht und die Höhe des Entgelts ingewiesen wird und der Sternchenhinweis so platziert ist, dass
der Nutzer mit Angaben zum Preis an dieser Stelle rechnen muss.
Eine klare Preisangabe darf aber nicht alleine über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) erfolgen.
Der Nutzer muss nicht damit rechnen, dass sich in den AGB Preisangaben befinden, wenn der
Angebotstext selbst keinen Hinweis auf dort zu findende weitergehende Informationen enthält.

Rote Textstellen beachten.

Weiter ist ihnen durchaus bewusst, dass Bilder unter Umständen nicht angezeigt
werden, siehe Alternativtext im Logo und weiterführende Textlinks.
Hier hat meiner Meinung nach der Anbieter es versäumt, die Seite so zu gestalten,
dass alle User die notwendigen Informationen in der vom Gesetz geforderten Form
bekommen.
Schuldhaft oder nicht ist mir egal ;)
Sie wollen Geld, also müssen sie Ihr Angebot so gestalten, dass ich mich nicht mehr
rausreden kann. Sonst komm ich zu dem Schluss, dies könnte Absicht gewesen sein.

Gruss

Könnte mal jemand von mega-download dazu Stellung nehmen oder ist dies schon
passiert?
 
Wie ich schon geschrieben habe, steht in Textform unter dem Anmeldeformular und zwar direkt darunter, dass das Angebot kostenpflichtig ist.

Die Geschäftsbedingungen sind auch überdeutlich.

Direkt neben dem Anmeldeformular steht sogar unterstrichen, dass man ein Abo für die Laufzeit von 24 Monaten bestellt und 8 euro pro Monat zu zahlen hat.

Es steht also sowohl direkt unter als auch direkt neben dem Anmeldeformular, dass es sich um ein kostenpflichtiges Angebot handelt, unter dem Formular sogar in Textform, außerdem muss man die AGB, die von dort direkt verlinkt sind akzeptieren.

Eigentlich sollte jeder Benutzer der lesen kann und der deutschen Sprache mächtig ist verstehen um was es da geht.
 
Original von vv4yn3
Wie ich schon geschrieben habe, steht in Textform unter dem Anmeldeformular und zwar direkt darunter, dass das Angebot kostenpflichtig ist.

Das steht _jetzt_ dort! Die haben ihre Seite geändert, vorher waren dort nur Bilder. Und selbst dieser kleine Text, der ebenfalls keineswegs _deutlich_ auf Kosten hinweist, wird nicht für einen Sieg vor Gericht reichen.

Die Geschäftsbedingungen sind auch überdeutlich.

Direkt neben dem Anmeldeformular steht sogar unterstrichen, dass man ein Abo für die Laufzeit von 24 Monaten bestellt und 8 euro pro Monat zu zahlen hat.

Aha. Bei mir stand da nichts. Vielleicht liegt es daran, dass ich gerade ein Linux-Image über torrent heruntergeladen habe und deswegen zur Beschleunigung sämtliche Grafiken im Browser deaktiviert habe?
Auf der Seite ist nicht mal ein Alternativtext für diese Grafiken vorhanden und somit ist die Seite auch nicht HTML-Valide.

Zusätzlich ist es z.B. Google nicht erlaubt, die Seite "/anmelden" zu indexieren und zu cachen. Im Zweifel für den Angeklagten also: Der vermeintliche Kunde kann einfach sagen, dass auf der Seite gar nichts von Kosten oder AGB stand. Nun darf Mega-Upload nachweisen, dass das Gegenteil der Fall war. Da aber Google und auch sonst niemand eine alte Version der Seite gespeichert hat, ist es ihnen nicht möglich -> ergo würde der Kunde vor Gericht mit Sicherheit Recht bekommen. Zumindest nach meiner Rechtsauffassung.

Es steht also sowohl direkt unter als auch direkt neben dem Anmeldeformular, dass es sich um ein kostenpflichtiges Angebot handelt, unter dem Formular sogar in Textform, außerdem muss man die AGB, die von dort direkt verlinkt sind akzeptieren.
Eigentlich sollte jeder Benutzer der lesen kann und der deutschen Sprache mächtig ist verstehen um was es da geht.

Im Prinzip würde ich dir Recht geben und sagen, dass derjenige das Geld gefälligst bezahlen soll. Da hier ganz offensichtlich abgezockt werden soll, muss man diejenigen unterstützen, denen dieser Fehler passiert ist.
 
Ich habe die Seite heute zum ersten Mal gesehen und da war wie gesagt in meinen Augen alles richtig angeschrieben, damit mein ich nicht unbedingt im Sinne von so wie das Gesetz es fordert, dazu kann ich nichts sicher sagen, weil ich kein Rechtsexperte bin, aber nachdem ich valenterrys post gelesen hab, hab ich mal nach Megadownloads gegoogelt und die Seite scheint tatsächlich früher anders ausgesehen zu haben.
Da ich die alte Seite nicht gesehen hab, könnte ich darüber nur spekulieren und das möchte ich nicht.

Allgemein kann ich nur sagen, dass man nur abgezockt werden kann wenn man sich auch abzocken lässt. Wenn ich die AGB oder was auch immer akzeptiere, dann les ich die auch vorher durch, wenn ich nicht feststellen kann, ob und wieviel ich für etwas zahlen muss, also wenn ich nicht sicher weiß, dass es gratis ist, dann meld ich mich nicht an.

Ich les ja auch einen Vertrag bevor ich ihn unterschreib, bzw. bin ich selbst schuld wenn ich einen unterschreib ohne ihn zu lesen.
 
Da fällt mir auf sie verstossen noch gegen
§ 1 PAngV

Es müssen nämlich die ganzen Kosten (Endpreis) angegeben werden, also
Vertragsdauer 24 Monate á 8 ? =192 ?
und nicht 96 ? per Anno

Man könnte Sie wegen dieses Verstosses belangen kostet sie glaub ich 25 000?

Gruss
 
Zurück
Oben