Mehrere Shells nebeneinander in 1 Fenster

Hoi Leute,
Ich such ein Programm das es mir erlaubt mehrere Shells nebeneinander in einem Fenster aufzumachen.

Dabei würd ich gern die Schriftart, Schriftgröße und co einstellen können und die Einstellungen sollten auch speicherbar sein.



mfg,
Xalon
 
Du koenntest mit STRG+Umschalt+N eingeben und du erstellst eine neue Shell in dem gleichen Fenster, umschalten mit Umschalt+Links/rechts
Um die Shellart zu wechseln koenntest du einfach die betreffende Shell aufrufen.
Falls du einfach nur die eigentschaften veraendern willst, kannst du das in den lokalen Variablen speichern und diese mit einem Shellskrip veraendern.
mfg

sw33t
 
Ihr habt das falsch verstanden :D
Ich rede nicht von Tabs sondern davon das sie wirklich nebeneinander sind, das ich also auf der einen arbeiten kann und mit bei den anderen z.B irgendwelche Stati von oä anzeigen lassen kann

mfg,
Xalon
 
Aber genau das ist doch der Sinn des X-Servers. Packe dir halt ein paar xterms nebeneinander auf den Bildschirm und gut ist.
 
Oder du nimmst noch einen Window-Manager wie Xmonad, DWM oder WMII zu Hilfe. Die Steuerung geschieht einfach durch Shortcuts. So hast du schnell einige Shells aufm Bildschirm und auch ohne Probleme zwischen ihnen durchwechseln.
 
Hi Leute,

bitmuncher, jo mach ichs ja aber beim reboot muss ich sie wieder alle neu machen, würde das halt gerne irgendwie speichern können, sind immerhin 6 shells und wenn man die andauernd neu erstellen und ausrichten muss nervts auf dauer n bischen ;)

fetzer, xmonad schaut nicht schlecht aus, werds mir mal anschauen,danke


mfg
 
@ Xalon
Was nutzt du denn für einen WindowManager?
Weil bei meinem KDEmod bleiben alle offenen shells nach einem neustart erhalten... also wenn ich sie vor dem abmelden nicht schließe

MfG
Lord
 
KDE kann das per Default. Einfach im KControl in die Sitzungsverwaltung gehen, dort einstellen, dass er die manuell gespeicherte Sitzung wiederherstellen soll und schon hat man im K-Menü einen Punkt "Sitzung speichern". Bei einem Reboot werden dann alle laufenden Programme genau auf dem Desktop und der Desktop-Position gestartet, wo sie waren, als die Sitzung gespeichert wurde. Also einfach ein minimales KDE installieren und gut ist.

Edit: Auch bei Gnome sollte ähnliches möglich sein.
 
Zurück
Oben