mein floppy disk drive dreht sich ununterbrochen

ich habe noch nie erlebt, dass sich nach dem einschalten eines rechners von anfang an die floppy disk dreht, aber nichts lesen kann - habe 3 laufwerke getauscht, trotzdem dreht es sich dauernd, auch über das bios den fdd-controller deaktiviert, trotzdem dreht es sich, unter xp den fdd controller deaktiviert, trotzdem dreht es sich, das datenkabel getauscht, trotzdem dreht es sich.
nur wenn ich die stromzufuhr abbreche bleibt es stehen.
was ist da faul? netzteil? alles andere geht wie geschmiert (2 hds, cdrom, dvd, scanner, ...)

ps: bin neu hier, grüß euch alle aus innsbruck
 
danke,

aber das ist es nicht - das laufwerk wird von anfang an dauernd angesprochen, bei umgedrehtem kabel geht gar nichts am LW, auch keine LED.
bios meldet floppy disk failure (40) bei 3 verschieden eingebauten drives. vielleicht doch der fdd-onboardkontroller hinüber. einfach so, mir nichts, dir nichts. echt noch nie erlebt seit 18 jahren herumgepfusche.
 
TEO hat recht...

wenn das Kabel IRGENDWIE falsch angeschlossen ist ewrden bei zugriff versuch a) alle Daten auf der DIsk gelöscht und b) kann natürlich nicht darauf zugegriffen werden...
dieses dauergedrehe und das dauernd brennende LED sind totsichere Anzeichen dafür :D

evtl. Kabel kaputt???
 
Normalerweise sollten die IDE-Kabel so an die Peripherie angeschlossen werden, daß die Seite "mit dem roten Streifen" zur Stromversorgung hinzeigt (oder zur 1 ... oder zu diesem Dreieck); außer bei Floppys, dort ist es (meistens) genau umgekehrt.

Teste doch mal ein anderes Floppy von einem anderen Rechner, vielleicht ist Deins ja defekt.

Greetz Evil
 
also freunde, ich habe mit 3 verschiedenen drives herumgespielt (eingebaut, ausgebaut), ich habe das datenkabel gewechselt, ich habe jeweils bei allen das kabel in beide richtungen angesteckt zwecks herumprobieren. bei allen 3 drives dasselbe - grüne LED und dauerzugriff, jede diskette die ich hineinstecke ist kaputt. das anstecken am mainboard ist eindeutig, denn dieführungsschiene lässt die andere steckrichtung gar nicht zu. ist das datenkabel verkehrt herum angeschlossen am drive, dann funktioniert der drive überhaupt nicht, also auch kein LED.
ich habe einen subseven-trojaner entdeckt, den mit der Antivir herausgelöscht hat. aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der subseven bereits beim startvorgang eingreifen kann - oder doch?
 
aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der subseven bereits beim startvorgang eingreifen kann - oder doch?
Frühestens ab dem MBR, aber das halte ich in Deinem Falle für ausgeschlossen, da das Floppy vor dem MBR angesteuert wird.

Was natürlich auch noch sein kann, daß der Slot auf Deinem Mainboard defekt ist ... kennt jemand diesbezüglich ein Diagnose-Tool ?
 
Das beste Diagnose Tool ist in diesem Fall der Einbau in einen anderen Computer bzw. auf ein anderes Board. Wenn dort der selbe Fehler auftritt, dann liegt es am Laufwerk. Umgekehrt kann man auch durch den Einbau des laufenden Laufwerks aus dem funktionierenden Computer testen, ob es am Board / am Kabel liegt (Kabelaustausch mit dem funktionierenden Computer). Ein bisschen Knobeln ist angesagt.

Moe
 
Zurück
Oben