@H@lf-Borg
meiner Erfahrung nach hilft da unheimlich gut: Format c:
(das mein ich ernst, bislang war das die schnellste und sicherste Möglichkeit, dieses bzw. ähnlich gelagerte Probleme wegzubekommen).
Seit wann tritt der Effekt auf? Hast du irgendwas installiert? Da Du SP2 schon drauf hast, fällt mir eigentlich nur noch ein, den Rechner mit einer WXP inkl SP2 CD zu reparieren:
XP-CD einlegen, davon booten lassen und den Punkt "Drücken Sie die Eingabetaste um Windows XP jetzt zu installieren" auswählen (nicht verwirren lassen von dem Hinweis: "Drücken Sie die R-TASTE, um eine Installation von Windows XP mithilfe der Wiederherstellungskonsole zu reparieren." <- das NICHT auswählen). Nun erkennt das Setup, daß bereits ein WIndows vorhanden ist und bietet an: "Drücken Sie die R-Taste, um die gewählte Windows XP Installation zu reparieren.". Nachdem Windows hiermit fertig ist, müssen auf jeden Fall noch alle Patches/Hotfixes etc. wieder nachgezogen werden, da diese natürlich durch die Reparatur übergebügelt worden sind oder auch nicht.
Ein aktueller Virenscanner und ein Spyware-Remove-Tool sollten auch mal über deinen Rechner gejagt werden (sofern noch nicht geschehen).
Noch ggf. ganz hilfreich wäre es, den Explorer in einem eigenen Prozess laufen zu lassen, dann schmiert nur der eine und nicht alle Explorer-Prozesse im Fall der Fälle ab. Hierfür einfach im Explorer auf Extras, Ordneroptionen, Ansicht und da einen Haken bei "Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten" setzen.
erde