Microsoft Office 2007 auf mehreren PCs installieren?

Hi zusammen,

Mit einem Notebook habe ich eine OEM-Version von MS Office 2007 Basic erworben, also inkl. Key und Installations-CD. Vor längerem habe ich versucht, es neben meinem Notebook auch auf dem Desktop-PC zu installieren und via Internet zu aktivieren. Es hat ohne Probleme funktioniert. Seit dem läuft es zusätzlich noch auf drei weiteren Familien-PCs und auf dem PC von einem engen Verwandten.

Zwei Freunde haben mich jetzt wieder gefragt, ob ich Ihnen das Office zur Installation leihen könnte.
Bevor ich das tue, meine Frage: Ist es überhaupt legal, Office mehr als einmal zu installieren? Wie häufig wird das so möglich sein? Bei WindowsXP funktioniert es ja auch fast unendlich, denkt man an die Möglichkeit der telefonischen Aktivierung, falls via Internet nicht mehr möglich.

Ich kenne einige Software, da geht sowas nicht. Darunter Norton, Kaspersky, NOD32.

Danke für Stellungnahme u. schöne Pfingsten
Christoph
 
Bei einer OEM-Version ist die Installation nur auf sovielen Rechnern legal, wie du Einzelplatz-Lizenzen für die Version hast. Im Normalfall ist das nur eine. Nur weil es möglich ist die Version auf mehreren Rechnern zu installieren, heisst das ja nicht automatisch, dass es auch legal ist.
 
wird es mit den Installationen irgendwann Probleme geben, sodass vielleicht nur noch meine erste Installation als die richtige erkannt wird und die anderen nicht mehr funktionieren?
 
Ob es welche geben wird, kann dir vermutlich kaum jemand sagen ausser MS selbst. Es _kann_ damit aber Probleme geben.
 
Fakt ist das du die Software Illegal installiert hast. Auf deinem Laptop ist sie noch legal, jede weitere Installation ist illegal.

Die wahrscheinlichkeit das MS das bemerkt ist relativ gering (meine persönliche Meinung). Ich vermute das sie im schlimmsten Fall den Key auf eine Blacklist setzen (siehe XP Installationen wo es ja mit den Internet Keys nicht mehr geht) aber mehr auch nicht. Wobei natürlich MS das recht hat dich zu verklagen da du (wie bereits erwähnt) mehre Illegale Installationen mit deiner CD erstellt hast (am schlimmsten wird hierbei die Installation bei deinem Verwandten sein)

weiterreichen würde ich diese Installation auf keinen Fall, außer du bist freund von Software die aus dem Internet fällt ;-)

gruß
christian
 
naja, das mit dem Weiterreichen ist auch immer so eine Sache: Ich habe es gekauft, zusammen mit dem Dell-Notebook und es war nicht preiswert.
Ich denke, ich werde mir das schon noch einmal überlegen, also nicht an die verleihen die es sich auch selbst kaufen könnten :rolleyes:

Aber wieso gibt es hier wie z.B. im Vergleich zu den Virenscannern keine striktere Regelung? Unser Norton von T-Online kann ich auf exakt 3 Rechnern installieren mit jeweiliger Internetaktivierung und das war's dann.
Ist Microsoft wirklich soooo großzügig (geworden)? Wobei: Bill Gates hat ja sowieso inzwischen genug Geld, sollte man meinen:rolleyes:

Allerdings wird das bei anderen renommierten Produkten wie Photoshop ähnlich gehandhabt. Beim ganz neuen Photoshop kann man ja sogar ganz ohne Aktivierung arbeiten, wenn man es auf einem PC ohne Internet installiert. Ok, direkte Updates via Internet und Support fallen dann weg.

Oder ist es einfach ein technisches Problem? Gibt ja vielleicht auch noch Leute, die es auf einem PC nutzen möchten, der vielleicht aus Sicherheitsgründen keinen Zugang zum WWW hat :rolleyes:

Wie sieht es eigentlich aus mit der Registrierung, die einem immer vor die Nase gehalten wird? Bisher habe ich mein neues Office noch nicht registriert. Sollte ich das erste jetzt registrieren, kann ich dann das zweite nichtmehr nutzen?

Was ist denn eigentlich, wenn das Notebook jetzt mal neu installiere? Wird das dann auf den Servern von Microsoft jedesmal als zusätzliche Installation verbucht?

Außerdem steht in der Lizenz folgendes:
b. Tragbares Gerät. Sie sind berechtigt, eine weitere Kopie auf einem tragbaren Gerät zur Verwendung durch die einzige Hauptnutzerin oder den einzigen Hauptnutzer des lizenzierten Geräts zu installieren.

Ich denke mal, das Microsoft das in der Tat nicht ganz so genau nimmt bzw. nicht so genau nehmen kann. Wenn ich jetzt allerdings heute noch versuche, es auf 100 Rechnern zu installieren/aktivieren würden sie mich garantiert sperren ;)

schönen Dank
Christoph S.
 
eine mlk, welche mit oem hardware ausgeliefert wird, durfte nur zu anfangszeiten der 2007er version _nicht_ auf anderen kisten installiert werden, weil das office opk zur installation erforderlich war. durfte von händlern für viel geld eingekauft werden...die aktion war aber zeitlich begrenzt. irgendwann hat microsoft seine opk frei zum download angeboten. dieser zustand herrscht seitdem sich die home and stundent retail gut verbreitet hat, welche von vornherein mit einem passenden installationsdatenträger ausgeliefert wurde. für kunden von oem hardware hingegen konnte man sich im falle einer harten neuinstallation von microsoft einen office recovery datenträger bestellen, welcher dann aber auch nur mit der dazugehörigen lizenz gültig war/ist.

wie dem auch sei. es sollte kein problem sein, die lizenz auf einen anderen pc zu übertragen.

registrieren kann man office nur einmal. aktivieren hingegen beliebig oft. es gibt bei microsoft produkten einen counter, der zuerst für die aktivierung über internet und später auch für die telefonische aktivierung abläuft. danach (ich hab eine spezielle xp lizenz schon 50 mal verwendet und telefon geht noch immer) müsste man einen lizenztausch bei microsoft vornehmen, alter key gegen neuen.

microsoft nimmt es alles andere als genau. ich würde ja wahnsinnig werden wenn ich für jede vm neu aktivieren müsste. war ein langes gespräch mit den jungs in garching und die endaussage war dann auch, dass ich keys kopieren dürfe, aber für jede maschine ein separater key in der schublade liegen sollte. danke microsoft.
 
Zurück
Oben